Seite 1 von 2

Hersteller Chassis

Verfasst: Fr 19. Sep 2014, 08:22
von Jupidaidu
Hallo,
zunächst einmal will ich ein freundliches Hallo hier aussprechen.
Habe mich gerade hier angemeldet und schon ein Problem.
Ich heiße Matze, komme aus Diepholz und bin 28 Jahre jung ;-)

Nun zu meinem Problem,
Ich habe ein Kart günstig von einem Bekannten ergattern können.
Leider ist die Kupplung runter aber die wird neu gemacht.
Zu dem Chassis kann ich im Netz nichts finden.
Habe schon alle Google Bilder durchforstet aber nichts gefunden.
Kann mir einer sagen was das für ein Chassis ist?


Danke schon mal im voraus.
Gruß Matze

Hersteller Chassis

Verfasst: Fr 19. Sep 2014, 09:27
von k3ml
Hmm...würde dir raten den Sitz auch zu ändern, viel zu steil


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Hersteller Chassis

Verfasst: Fr 19. Sep 2014, 10:03
von Michael Haag
Habe noch nie eines gesehen mit Motor Links !!

Aber die Pedale und der Lenkanschlag an den Vorderrädern Lassen auf ein Leihkartchassie Schließen. ( eventuell auch Slalomkart )
Aufgrund der Mechanischen Bremse vermute ich das wir hier von einem Kart sprechen das vor 2000 gebaut wurde

Gruß Michael

Hersteller Chassis

Verfasst: Fr 19. Sep 2014, 11:39
von Oliver S.
Sieht aus wie ein Leihkart Chassis von Rimo

Hersteller Chassis

Verfasst: Fr 19. Sep 2014, 15:23
von Amiro
Du sagst du hast es günstig ergattern können.... Darf ich fragen was du bezahlt hast?

Hersteller Chassis

Verfasst: Fr 19. Sep 2014, 16:12
von Jupidaidu
Hallo und danke für die antworten.
Der Motor wird nach rechts verbaut.
Meine fräse fräst gerade schon die neuen Motorhalter.
Der Sitz fliegt komplett raus da der nicht passt und etwas nach hinten muss.

Für das Kart selber muss ich eigentlich nur nen Freundschaftsdienst verrichten,
seine in Planung befindliche Garage Elektrisch Installieren.
Also Sprich Geld musste ich keins geben ;-)
Gruß Matze

Hersteller Chassis

Verfasst: Fr 19. Sep 2014, 18:54
von dibo
Sry.Aber jetzt im Ernst.Wenn du wirklich Interesse am Kartsport hast, hau das Ding in die Tonne und hol dir was Vernünftiges. Das Teil ist ein haufen Schrott.

Hersteller Chassis

Verfasst: Fr 19. Sep 2014, 19:35
von Jupidaidu
Hallo dibo,
danke für deinen Tipp.
Ich bin ein Schrauber und soetwas wieder herrichten ist für mich ein Ausgleich zum Beruf.
Ich will das Kart nicht als Sportgerät benutzen, sondern damit einfach nur auf der Kartbahn ein Paar Runden drehen.
Das ich mit den 6,5ps nicht anfange zu fliegen oder eine rasante Beschleunigung spüre ist mir klar.
Mir geht es eigentlich mehr um die Technik.

Gruß Matze

Hersteller Chassis

Verfasst: Fr 19. Sep 2014, 19:42
von Tom
Du glaubst doch nicht allen Ernstes, dass dich ein Betreiber mit so einem "Kart" auf die Strecke lässt.
Der steht ja schon halb im Knast, wenn du auf den Parkplatz fährst.

Also bitte nicht falsch verstehen.
1) Leistung eines Leihkarts für Kinder
2) Seilzugbremse
3) Heckauffahrschutz
4) Bastelbude

Damit gefährdest Du alle anderen auf der Bahn und natürlich auch dich.

Häng das Ding über die Kellerbar und kauf dir was vernünftiges ...

Grüße, Tom

Hersteller Chassis

Verfasst: Fr 19. Sep 2014, 20:02
von Quick Mick
Hallo Jupidaidu,

ich kann Tom leider nur Recht geben, alleine aus dem Sicherheitsfaktor heraus sollte dich kein Bahnbetreiber auf die Bahn lassen. Ich bin auch leidenschaftlicher "Schrauber" zum Ausgleich, aber das " Teil" dient wirklich nur als Wandschmuck........Selbst wenn das Chassis inkl. Anbauteile auf einem akzeptablem technischen Stand wäre wärst du mit dem Motor ein rollendes Hinderniss mit zusätzlichem Gefahrenpotenzial. ( nicht Böse gemeint )

LG Frank