Hallo Percy,
Ich fahre auch schon seit 3 Jahren ein Sodi-Chassis allerdings mit einem Max.
Hatten aber zwischenzeitlich auch ein DD2-Chassis, was ja abgesehen vom leicht abweichendem Rahmen und fußetätiger Bremse ja das selbe ist...
Die Breme von Sodi/Itaka ist der Hammer, hat eine super Bremskraft, die Stärke der Bremskraft kann sogar über eine Schraube am Bremssattel verändert werden. Je nachdem, ob man schnelles blockierendes, straferes oder sanfteres Bremsen bevorzugt.
Die Qualität ist meiner Meinung nach auch eine der Besten, wenn man sich die Anbauteile verschiedener Chassis-Hersteller mal von Nahem betrachtet hat...
Aber da hat ja auch jeder so seine Favoriten 8)
Jetzt kommen wir leider zu der Verfügbarkeit... Also direkte Händler gibt es in Deutschland leider so nicht mehr.
Ersatzteile kann man derzeit noch über Kartsport Klimm beziehen, sind aber auf der Internetseite nicht mehr gelistet. Muss man das so per Mail anfragen

Ansonsten kann man aber Teile auch direkt über
http://www.itaka.fr beziehen, wenn man es schneller braucht.
Also ich persönlich finde Sodi klasse und hab mittlerweile mein zweites...
Wie unerfahren bist du denn in Sachen Kartkauf? Ist es dein erstes Kart?
Du solltest auf jeden Fall drauf achten, das der Rahmen in Ordnung ist, d.h. nicht von unten glatt geschliffen, nicht geschweißt oder das Rohre/Streben entfernt wurden.
Vielleicht hast du ja ein Link von dem Chassis, worauf du ein Auge geworfen hast!
Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen...
MfG Mel