Seite 1 von 1
Fragen zu Comer K60
Verfasst: Mi 20. Aug 2014, 15:06
von Ovalrace25
Hallo, jetzt hat auch unsere Enkelkind das Kartfieber gepackt. Nun habe ich ein Bambini Kart mit Comer K60 Motor angeboten bekommen. Leider finde ich aber nichts über die Haltbarkeit und Besonderheiten dieses Motors. Kann mir da vielleicht jemand weiterhelfen und wo ich beim Kauf besonders drauf achten sollte.
Fragen zu Comer K60
Verfasst: Mi 20. Aug 2014, 15:45
von Amiro
Der Motor ist ok.... Du solltest jedoch mehr auf das Kart achten als auf den Motor.
An ein vernünftiges Bambini Kart gehört ne DMSB Sicherheitslenksäule und ein hoher Sitz!
Fragen zu Comer K60
Verfasst: Mi 20. Aug 2014, 16:11
von Ovalrace25
Wie sieht es mit der Haltbarkeit des Motors aus? Wie häufig sollte der revidiert werden?
Lenksäule ist eine Sicherheitslenksäule, aber was meinst du mit hohem Sitz?
Fragen zu Comer K60
Verfasst: Mi 20. Aug 2014, 16:55
von Amiro
Der Motor hält ewig. Wenig Drehzahl und wenig Leistung machts möglich.
Sitz findest du z.B. hier:
http://shop.im-racing.de/Sitze/Sitze/SI ... SSITZ.html
Fragen zu Comer K60
Verfasst: Do 21. Aug 2014, 22:16
von Tom
Unbedingt einen Sicherheitssitz verbauen. Lenksäule ist nicht ganz so "notwendig", die Funktionalität ist nicht immer gegeben und auch nur bei einem Frontaleinschlag wirksam.
Der Sitz stützt in alle Richtungen und auch bei Überschlag.
Fragen zu Comer K60
Verfasst: Do 21. Aug 2014, 23:31
von kolbenbremse
Mich Kotzt es an wenn leute hier posten die selbst keine Ahnung haben
möchte niemanden direckt ansprechen,die merkenn es selbst
Ock der Motor ist an sich unproblematisch und geht recht Gut
Aufmerksamkeit ist beim Vergaser ,der braucht Pflege
gruß vom ALTENund der IG 100 ccm
Fragen zu Comer K60
Verfasst: Fr 22. Aug 2014, 01:07
von Amiro
.
Fragen zu Comer K60
Verfasst: Fr 22. Aug 2014, 11:10
von Tom
Immer cool und hilfsbereit bleiben. Nicht dass der Peter wieder einen Blutsturz bekommen muss
Den Comer hatten wir vor 10 Jahren auch auf dem Bambini. Ist nach ganz so flott wie die Gazelle gewesen.
Aber sehr einfach in der Handhabung. Benötigt vor allem keine Batterie und keine Starterbox die kaputt geht und irsinnig Geld kostet, sofern sie verfügbar ist.
Nur wie schon Kolbenbremse geschrieben hat, mit dem Vergaser aufpassen.
Ich habe den damals auch durch etwas falsche Einstellung gehimmelt
Ok, war schon stark daneben. Low und High Einstellung in der Eifer vertauscht :rolleyes:
Mit dem Motor machst du eigentlich nichts falsch. Ist ja auch nicht teuer.
Nachtrag: beim Kauf achten auf Laufzeit (letzte echte Revisionan), Kolben und Zylinder, Lagerspiel an der Kurbelwelle, und den allgemeinen Zustand.
Kommt auch darauf, wo du den kaufst. Beim Händler, oder bei ebay. Bei ebay immer vom worst case ausgehen, dann tuts nicht so weh, wenn er kaputt geht
