Seite 1 von 2

11er Ritzel Rotax Max

Verfasst: Di 1. Jul 2014, 15:12
von Mobile_Kart
Hi,

Ich wollte mein Ritzel von Z13 und das Kettenrad von 90er auf Z11 und 83er ändern.
Ich wollte vorher mal Fragen was ich alles brauche. Soweit ich das verstanden habe nimmt man das Nadellager raus und
es kommt eine Lagerhülse rein richtig? Muss man noch etwas beachten?

Schadet ein Z11er Rad der Kurbelwelle?

11er Ritzel Rotax Max

Verfasst: Di 1. Jul 2014, 15:21
von Atom1kk
du meist wohl 12:90 ?

Im prinzip schadet es nicht, ABER da du kein lager mehr hast musst du die Buckse immer schmieren. Selbst rotax rät davon ab. Wo fährst du eigentlich dass du so eine übersetzung brauchst?

11er Ritzel Rotax Max

Verfasst: Di 1. Jul 2014, 15:28
von Rot4x_4_3v3er
Beim 11er Ritzel gibt es auch 2 verschiedene Versionen, eine mit Aussparung für den O-Ring, eine ohne.
Bei häufigem Gebrauch unbedingt mehrmals am Tag die Buchse fetten und du wirst die Buchse hin und wieder austauschen müssen.

Gruß Felix

11er Ritzel Rotax Max

Verfasst: Di 1. Jul 2014, 15:38
von Mobile_Kart
Fahre in Schleswig.

Nein 13x90 war schon richtig. Ich hatte kein anderes Ritzel und kein heiles Kettenrad mehr, deswegen diese Kombi.

Also soll ich lieber die Finger vom 11er lassen?

Was sollte ich denn fahren?
Ich kam einfach auf der geraden nicht aus dem Quark.

11er Ritzel Rotax Max

Verfasst: Di 1. Jul 2014, 15:46
von Rot4x_4_3v3er
Schleswig :D
Da hast du dir aber eine sehr kleine Bahn ausgesucht, da brauchst du echt schon was in Richtung 11-90...
Ich würde da höchstens mal zum Motoreinfahren hinfahren.

Mein Tipp: Fahr nach Vojens in Dänemark ;)

Gruß Felix

11er Ritzel Rotax Max

Verfasst: Di 1. Jul 2014, 15:47
von Mobile_Kart
Hab gehört das man in Dänemark nicht ohne Lizenz fahren darf und ich habe keine.

11er Ritzel Rotax Max

Verfasst: Di 1. Jul 2014, 15:56
von Rot4x_4_3v3er
Hmm, kann gut sein...
Aber ich glaube nicht, dass da jeder Hobbyfahrer eine Lizenz hat.

Ich frage mal den Besitzer

Gruß Felix

11er Ritzel Rotax Max

Verfasst: Di 1. Jul 2014, 17:02
von Atom1kk
ich glaube du hast dich da komplett verrechnet. Aktuell fährst du 13:90 ( am anfang hast du 11 hingeschrieben, deswegen hatte ich nachgefragt). Was willst du überhaupt erreichen? du willst kürzer gehen damit du besser aus den ecken kommst? dann hast du geschrieben du willast auf 11:83, dies entspricht aber nicht 13:90. 12:83 wäre äquivalent. 13:90 wäre äquivalent zu 11:76.

du meist wohl du kamst aus den kurven nicht aus dem quark?

11er Ritzel Rotax Max

Verfasst: Di 1. Jul 2014, 19:46
von Mobile_Kart
Kann mir einer Links schicken welche Hülse ich nun genau brauche und welche Anlaufscheiben?
Blicke da nicht durch.

Am besten von einem Shop.

Ich habe die alte Kupplung und soweit ich es verstanden habe braucht man nur das Nadellager gegen die Laufhülse tauschen richtig?
Was passiert wenn man mit 11er und Nadellager fährt? Mit was sollte man die Laufhülse einschmieren und wie oft?

11er Ritzel Rotax Max

Verfasst: Di 1. Jul 2014, 19:58
von Rot4x_4_3v3er
Das 11er Ritzel KANN nur mit der Buchse gefahren werden!
:guckstdu:

Lagerhülse:
http://www.prespo.de/shop/motoren-rotax ... 176mm.html

Anlaufscheibe:
http://www.prespo.de/shop/motoren-rotax ... html?pn=16

Schmiermittel:
http://www.wildkartshop.de/shop/Motoren ... 55160.html


Gibt alle Teile natürlich auch bei Wildkart, wenn du bei einem Shop bestellen willst.
Lithiumfett habe ich bei Prespo gerade nicht gefunden.

Allerdings muss die Lagerhülse noch ins Ritzel eingepresst werden, vielleicht fragen, ob die das machen könnten.

Gruß Felix