Seite 1 von 2
Sonik TX 125
Verfasst: Di 24. Jun 2014, 20:30
von Kevin1990
Servus,
hätte ein paar Fragen zum TX 125 da ich mich in diesem Bereich noch nicht genau auskenne
http://i.ebayimg.com/t/Rennkart-Mach-1- ... q/$_57.JPG
Hier wäre der Motor, kann mir jemand weiterhelfen, ist er gut ?
Wie ist der Vergaser ?
Ersatzteilbeschaffung ?
etc....
Vielen Dank im Vorraus.
Sonik TX 125
Verfasst: Di 24. Jun 2014, 22:54
von pehaha
Hatten wir gleiches Kart nicht kürzlich erst bei einem anderen User ??????
Toller Motor, wenn man nicht Hobbyfahrer ist. Das ist kein Spielzeug. Ein Kupplungsmotor der Drehzahlen auf 100er Niveau erreicht, ist nicht wartungsarm.
M.E. wird der Sonik nicht mehr gebaut. Tante Google findet auch nichts mehr......ich meine, der Dischner hatte die vertrieben und gefahren.
Also kein Motor, den ich mir jetzt grad als einzigen Motor zulegen würde. For Fun.....und man eine Reserve dabei hat........19k ist ne Ansage......
Sonik TX 125
Verfasst: Mi 25. Jun 2014, 06:56
von Kevin1990
Danke für die Antwort.
Kann jemand aufgrund des Bildes das Baujahr definieren ?
Verteibt dischner Kartsport noch Ersatzteile ?
Ich habe die Wahl zwischen dem KF3 und dem Sonik ?!
Sonik TX 125
Verfasst: Mi 25. Jun 2014, 13:35
von kolbenbremse
Hallo Kevin 1990
der Sonik ist dem Zylinder nach die ältere Version
Wenn die Kurbelwelle noch nicht getauscht wurde hat Sie einen 18mm Hubzapfen und da liegt das Problem
Selbiger muß präventiv nach 2Std.Betriebszeit getauscht werden ,wenn der Motor höher gedreht wird ,bis 16000 geht alles gut
Die neueren Motoren haben einen 20 mm Hubzapfen.
Ersatzteile sind so gut wie nicht mehr zu bekommen,da es Sonik nicht mehr gibt
Grüß vom Alten und der IG 100 ccm
Sonik TX 125
Verfasst: Mi 25. Jun 2014, 13:42
von Atom1kk
nd wieso nicht KF2? die kriegt man auch günstig
Sonik TX 125
Verfasst: Mi 25. Jun 2014, 14:29
von pehaha
Atom....ich denke der Kevin ist neu im Geschäft und kennt die ganze Bandbreite nicht..........könnte man ebenso fragen...warum kein Rotax ?
Sonik TX 125
Verfasst: Mi 25. Jun 2014, 14:43
von Atom1kk
weil er im verhältnis weniger bums hat

Sonik TX 125
Verfasst: Mi 25. Jun 2014, 15:59
von Kevin1990
Vielen Dank für die Antwort.
Genau so ist es ich bin Neuling
Daher die Frage den TX 125 oder den KF3 kaufen ?
Wo sind die Vor und Nachteile ?
Wie sieht es beim dischner Kartsport aus bekommt man da für den TX noch Kolben Hubzapfen etc. ???
Sonik TX 125
Verfasst: Mi 25. Jun 2014, 16:08
von Amiro
KF3 ist ein Junior Motor für Kinder bis 14 Jahre. Den TX125 kenne ich nicht. Wenn du richtig Kart fahren willst kauf dir einen, besser zwei 100er.
Sonik TX 125
Verfasst: Mi 25. Jun 2014, 17:21
von schröder
Zwei 100ter als Anfänger? So schnell kann er die Beiden nicht revidieren lassen, wie er die fest fährt.
Gute KF3 liegen bei 30 PS. Für einen Beginner sicherlich besser. Denke ich.
Finger weg vom KF2; 40 PS und recht kurze Wartungsintervalle. Je nach Kolbenhersteller max. 2 Stunden. Der Feuersteg hebt sich.