Seite 1 von 2

Vortex Motor

Verfasst: So 24. Dez 2006, 10:07
von Matze - 83 - Tony Kart
Hat mir jemand die genaue Bezeichnung von dem 100 Wasser Motor, viereckig, der so um die Jahrtausendwende gebaut worden ist?
Müsste doch der VLB sein oder?

Was meint ihr zu diesem Motor?

Gruß

Vortex Motor

Verfasst: So 24. Dez 2006, 14:18
von fakeR
Hey,
Ich glaube eher dass des der VL/C is ich weis es aber net genau.
MfG. motorsport4life

Vortex Motor

Verfasst: So 24. Dez 2006, 15:02
von Sonikracing
Vl/b hatte den Membranträger gerade. Ich glaube auch das es ein VL/C ist.

Vortex Motor

Verfasst: So 24. Dez 2006, 15:23
von SIRIO
Original von Sonikracing
Vl/b hatte den Membranträger gerade. Ich glaube auch das es ein VL/C ist.
stimmt! Das system hat sich beim 100er leider nicht durchgesetzt...obwohl es von der Idee schon gut ist.

Vortex Motor

Verfasst: So 24. Dez 2006, 23:06
von Matze - 83 - Tony Kart
Der hat auch noch den etwas kleineren Membrankasten.
Was meint ihr mit geradem Mebranträger?

Gruß

Vortex Motor

Verfasst: So 24. Dez 2006, 23:34
von Felix
Ich fands gut... Der Motor war richtig schnell ;)

Vortex Motor

Verfasst: Mo 25. Dez 2006, 01:09
von Sonikracing
Bei deinen Motor liegt der Membrankasten Quer. Beim VL/B war er Hochkant.
Der VL/B hatte auch noch den kleinen Membrankasten. Erst der 2003er VL/B hatte den großen Membrankasten.

Vortex Motor

Verfasst: Mo 25. Dez 2006, 10:46
von Matze - 83 - Tony Kart
Danke für die Aussage. Super Forum.

Gruß Matze

Vortex Motor

Verfasst: So 14. Jan 2007, 17:11
von Porschekiller
Hi, könntet ihr mir vieleicht mal was zu dem Motor erzählen ?? Weil ich mir den jetzt noch als Ersatz Motor zugelegt habe , ansonnsten fahre ich Maxter MX-L !!! Vergleich zu dem Maxter ???

Wie läuft denn der Motor so ?? Schlechter oder besser als der Hochkant Membraner, Wie sieht es mit den Höchst Drehzahlen und Durschzug bei unterer und Mittlere Drehzahl aus ?? Würde mich freuen wenn ihr mir einiges zu Berrichten habt.

Vortex Motor

Verfasst: So 14. Jan 2007, 18:56
von Sonikracing
Hallo,
ich bin schon Vortex VL/B gefahren und Maxter MX-L.
Die Motoren waren bei mir in etwa gleich schnell. Drehzahl war beim Vortex ca. 19000 . Allerdings bin auch ein schwergewichtiger Fahrer :-( deswegen könnte es viell. noch etwas höher drehen bei leichteren Gewicht.
Der Motor ist als Trainingsmotor / Ersatzmotor ok. Bei richtigen Rennen würde ich ihn jedoch nicht mehr einsätzen da die aktuelle Motoren doch spürbar besser gehen.