Seite 1 von 3

Rotax 100ccm Frage!!!!

Verfasst: Di 3. Jun 2014, 05:16
von stefanmei80
Hallo Leute! ich habe folgende Fragen zu einen Rotax 100ccm Motor: (wassergekühlt, da er keine Kühlrippen hat!)

- muss dieser echt so oft revidiert werden? auch wenn man ihn nur immer auf ca halbgas fährt?
- welchen vergaser würdet ihr mir empfehlen?
- gibt es ein anderes ritzel oder gibt es nur die ritzel für eine 219 er kette?
- kann man auch die kühlung eines motorrades verwenden?

Danke schonmal

Rotax 100ccm Frage!!!!

Verfasst: Di 3. Jun 2014, 08:19
von blazing heat
servus,

du willst deinen motor auf halbgas fahren? das wird nicht gehen... du kannst schauen dass du die übersetzung so wählst dass am ende der geraden noch ein drehzahl übrig ist.
weis jetzt nicht genau welchen motor du hast, aber auch ein 100er rotax sollte für drehzahlen um/über 18000 gebaut sein. wenn du ihm die letzten 1000er drehzahlen ersparst dankt er es dir auch mit lebenszeit. muss jeder selbst wissen wieviel performance er mag.
aber halbgas... neee.
kannst den vergaser auch etwas fetter einstellen, sodass es noch zart bläulich qualmt am auspuff beim beschleunigen. aber ich fürchte nach +- 10std ists soweit dass er gemacht werden muss.

kühlanlage vom moped? wasserpumpe brauchst du definitiv vom kart. kühler musst du schauen wegen dem volumen. wenn das zu gross ist und die fuhre nicht warm wird läuft nichts. dann kannst du fast alles am kühler vorne abkleben bis er temp bekommt. nicht sinn der sache...

bei 100er motoren ist mir nur der 219er antrieb bekannt.


bastel nicht zuviel, auf den meisten strecken darfste sonst nicht mehr fahren!

Rotax 100ccm Frage!!!!

Verfasst: Di 3. Jun 2014, 09:34
von ex_250ccm
Hallo,

einen 100er musst fahren, oder stehen lassen- das fahren im unteren Drehzahlbereich
verkokt dir den Motor, setzt den Auspuff zu und produziert Hitzenester auf dem Kolben
und im Zylinderkopf. Dadurch wird er mehr als anfällig.

Frag dich lieber, wo du ein Motorritzel herbekommst für den Motor...

Der Rest wurde ja schon beantwortet.

Grüße,
Sven

Rotax 100ccm Frage!!!!

Verfasst: Di 3. Jun 2014, 12:45
von Oliver S.
hallo

das Ritzel bekommst du bei http://www.kart-parts.nl/shop/. Dort habe ich auch Teile für meine 100er Rotaxen (R100 VM-f /LC) her. Am besten anrufen, die haben noch so viel Hunderter Zeug auf lager das nicht gelistet ist.

lg

Rotax 100ccm Frage!!!!

Verfasst: Di 3. Jun 2014, 12:52
von ex_250ccm
Ja, der Bas hat alles aufgekauft.
Dürfte auch der einzige sein, der die noch hat.

Grüße,
sven

Rotax 100ccm Frage!!!!

Verfasst: Di 3. Jun 2014, 14:43
von stefanmei80
erstmal ein ganz großes danke an euch alle!

Wieso muss der motor überhaupt schon nach so kurzer zeit revidiert werden? eine 2takt kettensäge revidiert man ja auch nicht

Rotax 100ccm Frage!!!!

Verfasst: Di 3. Jun 2014, 15:03
von kolbenbremse
Nein Sven hab ich dir doch schon erzählt

durch einen Fehlkauf hab ich wohl an die 20 Ritzel liegen für den Rotax
einpar davon hab ich gebraucht für den Umbau beim K25 auf Direktantrieb
bei bedarf bitte Pn an mich

Gruß vom Alten und der IG100 ccm

Rotax 100ccm Frage!!!!

Verfasst: Di 3. Jun 2014, 20:43
von Rabbitracer
ne 2t kettensäge revidiert man auch nich.........
wat is los....?....denkst du ,das ist ein stationärtriebwerk für ne wasserpumpe in indien..?
da ding hat 100ccm und dreht um die 18k. ....und das macht er damit was an der kette ruckt.
fahr mal damit....dann wirste staunen das es überhaupt hält.....bei dem ganzen gerupfe und den schlägen...und alles direkt auf die welle....
dazu kommt ,das der motor leicht und kostengünstig immer wieder auf top zustand gebracht werden kann. das ist kein hightech sondern eher einfach gehalten.
und bring deine kettensäge mal auf ne literleistung von ca 300ps....
100er motor ist höchstleistung.......das kostet verschleiss....bei jedem motor

Rotax 100ccm Frage!!!!

Verfasst: Di 3. Jun 2014, 21:00
von rayman21
Das ist ja ganz normal das wenn man einen 2T Motor der
zB 100 ccm hat und 6PS und bis max 6000 dreht dann ist der fast nicht kaputt zu bekommen
und wenn jetzt der selben Motor auf 30PS gezüchtet ist und dann 18000 dreht dann hält der nicht lang ist doch eigentlich ganz klar

Ist bei den Autos nicht anders früher hatte in 1,0er zwischen 30 und 50PS
und heute hat in 1,0er 125PS das kann nicht lange halten

Mit freundlichen grüßen

Rotax 100ccm Frage!!!!

Verfasst: Di 3. Jun 2014, 21:56
von Oliver S.
[quote='rayman21','index.php?page=Thread&postID=273873#post273873']Das ist ja ganz normal das wenn man einen 2T Motor der
zB 100 ccm hat und 6PS und bis max 6000 dreht dann ist der fast nicht kaputt zu bekommen
und wenn jetzt der selben Motor auf 30PS gezüchtet ist und dann 18000 dreht dann hält der nicht lang ist doch eigentlich ganz klar

Ist bei den Autos nicht anders früher hatte in 1,0er zwischen 30 und 50PS
und heute hat in 1,0er 125PS das kann nicht lange halten

Mit freundlichen grüßen[/quote]

Das mit den Autos musst du mir mal erklären! Das eine hat mit dem anderen nichts zutun. Der einzigste Grund warum die 100er so früh revidiert werden müssen sind die Drehzahlen und nichts anderes...

Lg