Wie Hirth warmfahren bzw. war laufen lassen?
Verfasst: So 25. Mai 2014, 18:21
Hallo,
ich habe folgendes Problem: Ich lasse meinen Hirth auf dem Bock ein wenig warm laufen. Die Leerlaufdrehzahl ist so eingestellt, dass die HA sich auf dem Bock im Leerlauf gerade nicht dreht (ca. 1800 U/Min). Wenn ich dann aber losfahren möchte und Gas gebe rollt das Kart los, wenn ich dann komplett vom Gas gehe, damit ich ein wenig rolle, geht der Motor immer aus. Ich bin bisher immer die erste Runde mit ein wenig Gasstellung gefahren. Also auch beim Bremsen, immer etwas Gas. War der Motor dann richtig warm gefahren, läuft er super.
Ich habe jetzt mal versucht die Leerlaufdrehzahl beim warmlaufen zu erhöhen. Dann habe ich aber den Effekt, der Motor geht in der Warmfahrphase nicht aus, dafür läuft er schlecht in langsamen Kurven (geringe Drehzahl), wenn der Motor warm ist. Ich schätze er ist dann zu fett.
Der Choke bringt in der Kaltlaufphase gar nichts. Dann geht der Motor aus oder springt gar nicht erst an.
An der Gemischschraube habe ich nichts geändert, da der Motor, wenn er warm ist, gut läuft.
Ich wollte mal fragen, wie ihr euren Hirth warmlaufen lasst und ob ihr gleiche oder ähnliche Probleme habt? Gibt es eine Einstellung, die sowohl in der Warmlaufphase als auch bei Betriebstemperatur funktioniert? Ich möchte halt nicht das Risiko eingehen, unnötig auf der Strecke stehen zu bleiben.
Der Motor ist ein Standard Hirth 3401, Einfachvergaser Bing 54, 38mm Duchlass
Vielen Dank und ein schönes Restwochenende
ich habe folgendes Problem: Ich lasse meinen Hirth auf dem Bock ein wenig warm laufen. Die Leerlaufdrehzahl ist so eingestellt, dass die HA sich auf dem Bock im Leerlauf gerade nicht dreht (ca. 1800 U/Min). Wenn ich dann aber losfahren möchte und Gas gebe rollt das Kart los, wenn ich dann komplett vom Gas gehe, damit ich ein wenig rolle, geht der Motor immer aus. Ich bin bisher immer die erste Runde mit ein wenig Gasstellung gefahren. Also auch beim Bremsen, immer etwas Gas. War der Motor dann richtig warm gefahren, läuft er super.
Ich habe jetzt mal versucht die Leerlaufdrehzahl beim warmlaufen zu erhöhen. Dann habe ich aber den Effekt, der Motor geht in der Warmfahrphase nicht aus, dafür läuft er schlecht in langsamen Kurven (geringe Drehzahl), wenn der Motor warm ist. Ich schätze er ist dann zu fett.
Der Choke bringt in der Kaltlaufphase gar nichts. Dann geht der Motor aus oder springt gar nicht erst an.
An der Gemischschraube habe ich nichts geändert, da der Motor, wenn er warm ist, gut läuft.
Ich wollte mal fragen, wie ihr euren Hirth warmlaufen lasst und ob ihr gleiche oder ähnliche Probleme habt? Gibt es eine Einstellung, die sowohl in der Warmlaufphase als auch bei Betriebstemperatur funktioniert? Ich möchte halt nicht das Risiko eingehen, unnötig auf der Strecke stehen zu bleiben.
Der Motor ist ein Standard Hirth 3401, Einfachvergaser Bing 54, 38mm Duchlass
Vielen Dank und ein schönes Restwochenende