Seite 1 von 3

kette längt sich schnell

Verfasst: So 18. Mai 2014, 17:38
von flitzer fritz
Hallo, ich bin neu hier deswegen Sry falls ich die Frage falsch eingestellt habe :D
So also meine frage bezieht sich wie oben geschrieben hinsichtlich der Kette. Ich spanne die Kette ganz normal und fette sie, fahre einen turn so 20rd und dann kann ich die kettr schon wieder spannen weil sie komplett durchhängt. Dies ist ja vom Prinzip her Wurst, nur leider zerschießt es mit ständig meine Ritzel. Hat irgendwer eine Idee woran dass liegen kann?

kette längt sich schnell

Verfasst: So 18. Mai 2014, 17:45
von Rot4x_4_3v3er
Eine Kette ist auch ein Verschleißteil, das ab und an gewechselt werden muss.

Wenn es dir dann auch noch deine Ritzel (oder meinst du das Kettenblatt?) frisst, würde ich gar nicht lange zweifeln und die Kette mitsamt Kettenblatt und Ritzel komplett wechseln.
Wie schaut dein Kettenblatt aus? Wenn das schon zu sehr runter ist, frisst das die Kette auch auf wie nichts...

Unbedingt die Kettenflucht prüfen, sonst hast du gleich wieder den Salat!

Achja, um was für eine Kette handelt es sich überhaupt, 219 oder 428?

Gruß Felix

kette längt sich schnell

Verfasst: So 18. Mai 2014, 17:53
von flitzer fritz
Ja es ist mir klar dass dass ein verschleißteil ist :). Kettenflucht stimmt und ich meine Blatt und Ritzel. Nur es ist halt dass das sooo extrem ist. Neue kette-> ein tag fahren(mit ständigen spannen und fetten)-> neues Ritzel und Blatt runter! Wundert mich halt weil ich das früher nie hatte!
Achja und 219 kette

kette längt sich schnell

Verfasst: So 18. Mai 2014, 17:57
von Rot4x_4_3v3er
Also wenn du ALLES jeden Tag komplett nagelneu wechselt stimmt doch irgendwas mit der Flucht nicht!?
Hast du überprüft, ob der Motor auf dem Motorbock noch fest ist, an allen 4 Schrauben?

Wie hast du die Flucht überprüft, Lineal oder Laser (Lineal kann eine Fehlerquelle sein)?

Kettenblattaufnahme fest, Achse nicht gewandert?

Hast du vor kurzer Zeit deinen Motorbock gewechselt?
Die sind unterschiedlich und der Motor steht mal mehr mal weniger weit außen...
Also wann hast du das letzte mal die Flucht überprüft?

Wie stellst du das Kettenspiel ein?

Gruß Felix

kette längt sich schnell

Verfasst: So 18. Mai 2014, 18:01
von psycho
Es wäre auch interessant zu wissen, welcher Motor du hast.
Wenn du einen 100er hast, ist dein Kettenverschleiss normal.

Welche Kettenblätter/Ketten benutzt du (Marke)

kette längt sich schnell

Verfasst: So 18. Mai 2014, 18:04
von flitzer fritz
Ich bin ja selber verwirrd :'D. Mitem Laser und überprüfen tu ich es beu jedem Blatt Wechsel also jedes mal :D. Das mit dem Motor war auch meine Vermutung aber ich hatte zur Sicherheit extra nochmal eine konterschraube von hinten reingedreht so dass es passt. Kann es vielleicht an der Verarbeitung liegen?
Iame x30

kette längt sich schnell

Verfasst: So 18. Mai 2014, 18:08
von Rot4x_4_3v3er
Eine Konterschraube???
Verrat mir mal, wie du durchs Kurbelgehäuse die Schraube konterst :ironie:
Oder meinst du den "Kettenspanner"?

Hast du mal während des Fluchtens das Kettenblatt gedreht und überprüft ob es an jeder Stelle gleich fluchtet?

Nicht, dass die Aufnahme krumm ist (Blatt war ja neu)...


Habe mal im Forum gesucht, aber das was ich gefunden habe ist bei der letzten Aufräumaktion verschwunden...
Zumindest gehen die Links nicht mehr in den Beiträgen...


Gruß Felix

kette längt sich schnell

Verfasst: So 18. Mai 2014, 18:12
von flitzer fritz
Ja ich meine so eine gewindestange, die das ganze nochmal abstützt :P, das mit der Aufnahme wäre nochmal eine überlegung, werde ich nächste Woche mal nachgucken

kette längt sich schnell

Verfasst: So 18. Mai 2014, 18:19
von Rot4x_4_3v3er
Du es gab hier schon alles :D
Ich hatte auch schon alles, von kaputter Aufnahme, krummes Kettenblatt, loser Motor auf dem Motorbock :whistling:


Motor "Fritz" und Chassis "Hans" ist zwar ein netter Gag, aber trage doch bitte dein wirkliches Material ein ;)


Also hast du ja anscheinend dein Kart leider an der Bahn, sonst hättest du es ja eben prüfen können...
Am besten alles aufn Zettel schreiben und abarbeiten.


Nochmal die Frage, wie spannst du eine Kette?
Und Ketten in Flucht heißt Laser auf Ritzelmitte.


Sorry, weiß ja nicht wie lange du schon dabei bist ;)


Gruß Felix

kette längt sich schnell

Verfasst: So 18. Mai 2014, 18:20
von schröder
Erst dem Motorbock richtig fest machen und dann die Flucht messen. Sonst frisst die Kette am Alumaterial.