Seite 1 von 1

Besonderheiten der "Ausrüstung"

Verfasst: So 11. Mai 2014, 10:49
von Littledrift
Hallo Leute,

und zwar..ich möchte einfach mal so zusammentragen, für was die "Ausrüstung" eines Kartfahrers gut ist. So grob weiß ich schon für was, aber ich bin doch erst 14 und weiß noch nicht alles. Außerdem denke ich, das das den Neueinsteigern auch weiterhelfen würde für was man das ganze Zeug braucht bzw was dessen Funktionen sind (z. B. die Schuhe haben eine extra dünne Sohle, weil... usw.) Würde mich freuen wenn man da ein bisschen was zusammenbekommen würde :)

Grüße Yannick

Besonderheiten der "Ausrüstung"

Verfasst: So 11. Mai 2014, 12:29
von Defender78
Level 2 homologierter Kartoverall um deine Haut zu schützen bei einem eventuellen Unfall.
Sturmhaube unter dem Helm damit der Helm nicht so vollgeschwitzt wird.
Rippenschutz (z.B. Freem) damit Dir Montags die Rippen nicht wehtun
Handschuhe um die Finger zu schützen.
Hohe Kartschuhe um deine Knöchel zu schützen und damit Du Gefühl beim Gas geben und Bremsen hast.
Nackenschutz für den Fall einer Kollision um den Hals zu schützen.
Ich würde Dir einen Kartwagen empfehlen Mit dem Du das Kart alleine auf und abladen kannst. (Z.B. den Stone)
Es wird nicht immer jemand Lust haben Dir zu helfen und es ist viel Rücken schonender als ein normaler Kartwagen)

Werkzeug Minimalaustattung:
Ich kann Dir nur empfehlen keinen Schrott zu kaufen.
Werkzeug von Proxxon und Knipex hat sich bei mir bewährt.

1 Satz Inbus Schlüssel in L-Form
1 Satz Inbus Schlüssel in T-Form
10er +13 er Ratschenschlüssel
1 Komplettsatz Ring/Gabelschlüssel
Ein 3/8 Zoll Ratschenkasten
Seitenschneider
Wasserpumpenzange
1 Komplettsatz Schraubenzieher
Ein Reifendruckprüfer
Ein Hammer
Kabelbinder in verschiedenen Größen
Panzer Tape

Die Liste ist bestimmt nicht vollständig. Also bitte ergänzen.

Stefan

Besonderheiten der "Ausrüstung"

Verfasst: So 11. Mai 2014, 14:02
von xray
So richtig vervollständigen kann man so eine Liste nicht... nicht wirklich.. am einfachsten wäre zu sagen " Du brauchst alles - und das doppelt".

Dünne Sohle... überleg mal :) In Bauarbeiterklotschen hat man doch kein Gefühl ;)

Besonderheiten der "Ausrüstung"

Verfasst: So 11. Mai 2014, 14:12
von Littledrift
haha ich glaub, ich hab mich etwas falsch ausgedrückt. Der Thread bezieht sich eher auf die Klamotten ;). Hab das alles ja schon..aber für Neueinsteiger, die nicht so recht wissen für was ich einen Rippenschutz brauche oder für was man Kartschuhe braucht. Meinte das so als Informationsthread für Neue. Nur damit da Klarheit ist ;) nicht böse gemeint. Aber das geschriebene ist doch schon mal was :)

Grüße Yannick

Besonderheiten der "Ausrüstung"

Verfasst: So 11. Mai 2014, 16:18
von Struppi
Hallo litteldrift,

ein kleiner Tip zur Ausrüstung:

Geh in deinen Kartshop deiner Hausbahn und lass dich beraten.
Vorteil , du kannst probieren und alles ist da , von Kopf bis Fuß.
Nachteil , würden manche den Preis nennen. Aber wenn du Versankosten und Ärger beim der falschen Größe z.b. rechnest, dann geh in einen Shop.
Sicher kommt man da Euch auch entgegen. Auslaufmodelle nehmen.

Rippenschutz : Freem , Beggio(Bumper)
Overall: A-star, Sparco, OMP ,Freem mit Level 2
Handschuhe: A-star, Sparco, Puma,Addidas,OMP,Freem
Schuhe: A-star, Sparco,Puma,Addidas, OMP,Freem

Mit den Marken hab ich nur gute Erfahrung gemacht, außer mit Freem.
Kaufen würde ich was mir gefällt und mit Preis/Leistung passt. Du mußt dich wohlfühlen darin.

Helm:
Arai ,Bell

auch ein Motorradhelm mit aktueller Norm

Unterziehhaube und Unterziehklammotten von Sparco(coolmax) und Astar , Puma usw.

Nackenschutz:
Ortema , Leat Brace sind für mich die Bekanntesten

ich hoffe, etwas helfen konnte ich dir.

gruß,

Struppi :)

Besonderheiten der "Ausrüstung"

Verfasst: So 11. Mai 2014, 16:57
von Littledrift
Ich glaub der Thread wird falsch verstanden :D. Ich habe das alles schon..ich besitzen von Kopf bis Fuß schon die volle Montour.
@xray: das ist mir schon bewusst, aber das weiß doch kein Anfänger :D. Ich hab auch am Anfang gedacht: Warum hundert Euro ausgeben wenn es ein Turnschuh von Deichmann auch tut. Bis ich meine ersten Kartschuhe hatte.

Um das nochmal klar zu stellen: Das soll keine Kaufberatung für mich werden, sondern soll andere Neueinsteiger aufklären warum man z. B. eine Nackenschutz haben sollte oder warum man Karthandschuhe braucht.

Der Thread bezieht sich auf alle Bekleidungsteile und warum sie sinnvoll sind.

Habe dazu noch nicht weder im Netz noch im KFF gefunden.

Hoffe konnte jetzt Klarheit schaffen ;)

Besonderheiten der "Ausrüstung"

Verfasst: So 11. Mai 2014, 17:54
von Mel
Der Helm:
- ohne geht natürlich gar nicht.... warum, muss wohl niemand erwähnen
- wichtig ist auch, dass er ein Vollvisier hat, also kein Crosshelmoder ähnliches ohne Visier
- möglich sind geprüfter Motorradhelm oder Karthelm
Ich habe die Erfahrung gemacht, das der Karthelm besser ist, da die Belüftung usw. dem Sport angepasst ist. Motorradhelm ist
immer sofort bei feuchtem Wetter oder Kälte beschlagen, wenn man das Visier geschlossen hat.
Offenes Visier bringt immer die Gefahr mit sich, kleine aufgewirbelte Steinchen, Insekten oder Reifenabrieb ins Gesicht zu bekommen! Nicht schön 8)
Aber muss man für sich entscheiden - Bestimmte Rennserien schreiben aber glaube ich Karthelme mit Snell-Norm vor....

Der Kartanzug:

- wird fast auf allen Kartbahnen gewünscht/verlangt, sollte zumindest so sein!
- schützt den Körper bei Abflügen, Einschlägen, Kollisionen mit anderen vor Schürfwunden, Verbrennungen durch Auspuff oder anderen Verletzungen
- ebenso schützt er bei aufbewirbelten Gegenständen (Steinchen, Gummi, Ketten, und was sonst so alles rumfliegen kann, wenn man drüber fährt)
Also kurze Hose und Tshirt sind tabu! Meiner Meinung nach!

Die Handschuhe:
- schützen die Hände vor allem was so rumfliegt, ebenso bei Abflügen etc. -> sozusagen der Kartanzug für die Hände :D

Die Kartschuhe:
- sollten auf jeden Fall Schuhe mit recht dünner Sohle sein, damit man ein Gefühl für das Gas- und Bremspedal hat bzw. entwickeln kann
- knöchelnhoch ist auch von Vorteil, da man einfach stabiler im Schuh sitzt und die Knöchel bei Unfällen geschützt sind
- Wenn man "dünne Sohle" und "knöchelhoch" hört, sollte man jetzt nicht an die "Stoffschuhe mit weißer Kappe" denken 8|
es sollten dann schon Schuhe sein, die irgendwie für den Motorsport-Bereich geschaffen sind. Ansonsten Geschmackssache....

Der Nackenschutz:
- schützt den Nacken, wie der Name schon sagt. Er sorgt dafür, das bei einem Einschlag/Unfall die Wirbelsäule nicht überstreckt wird und Schäden nimmt...
- hier teilen sich die Meinungen, ob man einen braucht oder nicht...
- Ich finde, wo man seinen Körper schützen kann, sollte man das tun... ist ja alles nicht ganz ungefährlich, was wir da so treiben :huh:

Der Rippenschutz:

- Schützt die Rippen beim Aufprall, bei Einschlägen oder sonstiges aber auch bei den G-Kräften, die auf den Körper in Kurven wirken ;)
- Wer einmal Rippenprobleme vom Kartfahren hatte, weiß das Teil zu schätzen...
- Art des Rippenschutzes (Weste, Carbonschale etc) muss jeder für sich selbst entscheiden, man sollte damit nur noch in den Sitz passen ;)


Die Funktionsunterwäsche:
- hilft den Angstschweiß besser zu verarbeiten :D trocknet schneller, als ein Baumwollshirt oder ähnliches...
- im Winter ganz gut, da sie wärmt und gleichzeitig die Feuchtigkeit nach Außen transportiert....
- Also meiner Meinung nach, Geschmackssache...

Die Sturmhaube:
- sorgt dafür, dass der Schweiß nicht den ganzen Helm vollsifft... -> also hygienischer
- für Frauen gut, um die Mähne darunter zu verstauen :rolleyes:


Hoffe, damit konnte ich vielen schon helfen...
Falls noch Ergänzungen oder Einwände zu machen sind, nur zu...

Liebe Grüße Mel

Besonderheiten der "Ausrüstung"

Verfasst: So 11. Mai 2014, 17:56
von Shanghai-Racer
Ich für meinen Teil finde die Stilo Helme auch echt super. Tragen sich viel besser als die Bell, finde die Bell recht hart.

Achja ;) Helme sind dafür da um den Kopf zu schützen 8|

Besonderheiten der "Ausrüstung"

Verfasst: Mo 12. Mai 2014, 15:20
von Littledrift
Mel, das ist doch mal was ;)
Wenn euch dazu noch mehr einfällt..immer her damit :D
Um meinen Teil auch dazu beizutragen noch eine Ergänzung zu den Handschuhen: Die haben auf den Innenseiten noch einen Wildledereinsatz oder so eine Art Gummi (z. B. der Sparco Arrow K-7), damit man mehr Griff am Lenkrad hat.

Grüße Yannick

Besonderheiten der "Ausrüstung"

Verfasst: Mo 12. Mai 2014, 16:27
von Rot4x_4_3v3er
Siehst du, es erklärt sich dir alles selber, die Produktnamen geben den Sinn doch schon wieder...

Sonst kann ich zum Thema Handschuhe nur beitragen, dass mir ohne die Hände richtig schmerzen würden...

Ist aber auch nichts neues, wie alles andere bereits genannte.
Qualität ist halt Preisgebunden, die einen schätzen diese Qualität und löhnen dementsprechend, anderen genügen die "einfachen Sachen".
Ist eine Geschmacks- und Preisfrage. Die einen holen sich 100€ Handschuhe, der andere dafür 2 Satz gute gebrauchte Reifen...

Die Funktion die die Bekleidung erfüllt ist, wie schon erwähnt selbsterklärend; jeder Sport bedarf seiner eigenen Bekleidung.

Gruß Felix