Seite 1 von 1
RMC drittes Achslager Pflicht?
Verfasst: Di 6. Mai 2014, 12:16
von mmkiter
Hallo,
kann mir jemand sagen ob laut RMC Reglement irgendetwas dagegen spricht das mittlere Achslager
weg zu lassen?
Gruß Matthias
RMC drittes Achslager Pflicht?
Verfasst: Di 6. Mai 2014, 13:31
von MoD85
Hallo Matthias,
siehe Seite 13 von 21:
RMC Reglement 2014
Junior: 2-3 Achslager hinten
MAX: 3 Achslager hinten
DD2: 1 Achslager hinten
VG Dominik
RMC drittes Achslager Pflicht?
Verfasst: Di 6. Mai 2014, 14:15
von Mach1Kart
Soso... "Das Fahrgestell muss von einem CIK‐anerkannten Hersteller nach CIK‐Bestimmung in Serie gefertigt worden sein." Und dann gönnt man sich gleich mal wieder eine sinnlose Sonderregelung...
RMC drittes Achslager Pflicht?
Verfasst: Di 6. Mai 2014, 16:29
von Rot4x_4_3v3er
Wie meinst du das, mit der Sonderregelung?
Im DKM Reglement heißt es:
"Es sind nur Karts der CIK-Klasse KF zugelassen (gem.
Technischem Reglement der CIK-FIA)"
Klar ein Unterschied in der Formulierung, aber eigentlich meinen beide doch dasselbe?
@Matthias: Bist du zu schwer oder warum fragst du?
Gruß Felix
RMC drittes Achslager Pflicht?
Verfasst: Di 6. Mai 2014, 18:07
von Mach1Kart
Mal abgesehen davon dass es nicht dasselbe ist - KF verlangt eine aktuell gültige Homologation, Rotax in Deutschland nur ein Kart eines Herstellers der auch homologiert (übrigens im Gegensatz zur Eurochallenge wo quasi KF gilt) - es ging um die sinnlose Sonderregelung... Wenn man sich schon ans CIK-Reglement anlehnt sollte man auch zur Kenntnis nehmen dass dort nirgendwo etwas von 3 Lagern steht...
RMC drittes Achslager Pflicht?
Verfasst: Di 6. Mai 2014, 18:33
von Rot4x_4_3v3er
Danke dir, nun nach paar maligem Durchlesen ist mir der Unterschied jetzt auch klar...
Das das Chassis nicht über eine aktuelle Homologation aufweisen muss, ist sicher der tollen "Kostenreduzierung" von Rotax geschuldet.
Die wollen ja auch für Hobbyfahrer interessant sein, auch wenn die im aktuellen Senior und DD2 Feld gnadenlos untergehen würden...
Das mit den 3 Lager finde ich auch murks, da dachte sich bestimmt wieder einer, "ach komm, warum sollte jemand auf die absurde Idee kommen das zu entfernen? Verbieten wir es doch einfach, uns fehlt noch ein Paragraph in der Tabelle.." :ironie:
Mir kann das zum Glück egal sein, ich fahr im Ausland RMC und sonst evtl. Euro...
Gruß Felix
RMC drittes Achslager Pflicht?
Verfasst: Mi 7. Mai 2014, 09:59
von Schneemann
jetzt mal ne Frage, wenn im Reglement steht, dass 3 achslager Pflicht sind,
kann ich doch theoretisch das mittlere Achsalger auch lose machen, dann ist es montiert hat aber wenig sinn , oder ?
RMC drittes Achslager Pflicht?
Verfasst: Mi 7. Mai 2014, 10:10
von Rot4x_4_3v3er
Ja klar darfst du das!
Ich bin nur im Regen mit festem Mitellager gefahren...
Das mittlere Achslager ist genauso wie Stabi, Zusatzsitzstreben, Radsterne, Achse etc. auch ein Baustein für die Hinterachsabstimmung.
Aber wie's bei deinem Schalter aussieht weiß ich nicht...
Bei getriebelosen Karts ist das gang und gäbe...
Gruß Felix
RMC drittes Achslager Pflicht?
Verfasst: Mi 7. Mai 2014, 10:18
von Schneemann
@ Rot4x_4_3v3er
Danke, hatte mich jetzt nur interessiert,