Seite 1 von 2

Welchen Endschalldämpfer???

Verfasst: Mo 5. Mai 2014, 19:04
von SchuMi82
Hallo zusammen

ich würde mir jetzt gerne einen Homologierten Endschalldämpfer bestellen. Hab aber leider keine Ahnung welchen ich nehmen soll oO. Rund oder Oval ? 1 Kammer oder 2 kammern... Ich weiß leider auch nicht wo die Unterschiede liegen.
Kann mir da jemand weiterhelfen? Habe einen K9b

Mfg Michael

Welchen Endschalldämpfer???

Verfasst: Mo 5. Mai 2014, 19:16
von Mleity78
Elto TD (5/EX-SI/22)

Gewicht: 2,2 kg
Runde Ausführung (113,5 mm)
Länge Hauptkörper: 500 mm
Optimiert für perfekte Leistung in allen Bereichen
Elto OVS (3/EX-SI/22)

Gewicht: 2,4 kg
Ovale Ausführung (142 mm / 109 mm)
Länge Hauptkörper: 500 mm
Optimiert für Spitzenleistung im oberen Drehzahlbereich


Elto OVD (4/EX-SI/22)

Gewicht: 2,6 kg
Ovale Ausführung (142 mm / 109 mm)
Länge Hauptkörper: 500 mm
Optimiert für Spitzenleistung im unteren Drehzahlbereich

das mal zu Elto

Gruß Marc

Welchen Endschalldämpfer???

Verfasst: Mo 5. Mai 2014, 20:01
von Müschel
Nimm den runden .

Welchen Endschalldämpfer???

Verfasst: Mo 5. Mai 2014, 21:17
von SchuMi82
Allws klar ! Vielen Dank an euch. Hab den runden bestellt :-)

Mfg Michael

Welchen Endschalldämpfer???

Verfasst: Do 22. Mai 2014, 21:00
von Quickwheel
Hallo, kann mal ein Profi beschreiben wie sich die Unterschiede der 3 Eltos oben bemerkbar machen ?

Merkt das ein Hobbyfahrer überhaupt ?

An meinem 10b Spezial ist der OVD verbaut....Optisch würde mir allerdings der Carbon besser gefallen.

http://mora-racing.de/Endschalldaempfer ... :1522.html

Grüsse

Welchen Endschalldämpfer???

Verfasst: Do 22. Mai 2014, 21:06
von Müschel
Der Carbon ist nicht homologiert , das ist rausgeschmissenes Geld .

Die homologierten sind alle aus Edelstahl .

Welchen Endschalldämpfer???

Verfasst: Do 22. Mai 2014, 21:09
von Rot4x_4_3v3er
Hat doch Marc schon oben alles beschrieben ?(

Sonst frag mal unsere DSKM-Vertretung Toni, falls er Elto fährt.
Danny (Bobbycar35) hat auch viel Erfahrung im KZ-Bereich...
Aber haben hier noch ein paar Spezis, die sind mir aber noch nicht im Gedächtnis geblieben :rolleyes:


Für die 2014er homologierten Dämpfer gibt es keine Carbon Ausführung mehr!
Sprich Carbon ist nicht zugelassen!


Gruß Felix

Welchen Endschalldämpfer???

Verfasst: Fr 23. Mai 2014, 10:26
von Bobbycar35
Habe bist jetzt auf dem Prüftsand nur den Devil Sarno, Varennes und Elto OVD gehabt.

Am meisten Drehmoment bringt der Varennes, gefolgt vom Elto OVD und dann kommt der Sarno. Allerdings sind die Unterschiede sehr gering. Ob das jemand beim fahrern merkt und vorallem auf der Uhr? Definitiv NEIN!

Welcher allerdings komplett aus der Reihe tanzt ist der MC. Ich habe ihn selber noch nicht gefahren oder auf dem Prüfstand gehabt, aber ein kollege hat mit ihm bei gleicher Bedüsung 1000rpm weniger als der Devil.

Welchen Endschalldämpfer???

Verfasst: Fr 23. Mai 2014, 12:02
von Toni
Habe den Devil, Elto rund und MC verbaut.
Fahre alle und merke keinen Unterschied.
Auch beim MC nicht.
Beim Wintercup wurde hauptsächlich Devil und Elto gefahren, bei der Margutti hatte Rizzi und Galiffa nur noch Elto rund und MC drauf.
Bogen und Stutzen merkt man mehr wie Dämpfer.

Welchen Endschalldämpfer???

Verfasst: Sa 24. Mai 2014, 08:17
von Quickwheel
Danke für die Infos !

Ich bin gestern seit langem mal wieder Schalter gefahren, der Motor fühlt sich für mich mit dem neuen Dämpfer
wie kastriert an.
Kann das jemand bestätigen, oder bilde ich mir das ein ??