Elektro-GoKart selbst bauen
Verfasst: Sa 26. Apr 2014, 19:18
Ich möchte mit meinem Sohn ein Elektro-GoKart bauen. Dabei haben sich folgende Fragen ergeben.
1.Wie kann ich die Hinterachse konstruieren, so dass die Räder (Antriebsräder) auch bei Kurvenfahrten keinen Schlupf haben. Ich dachte an ein Differential bzw. Kegeldifferential. Aber woher bekommt man sowas passend für ein GoKart?
2.Ich möchte die Antriebsachse einerseits durch einen Elektromotor antreiben und andererseits per Pedal antreiben können. Dabei soll aber auch eine mind. 5Gang-Schaltung und ein Freilauf zum Einsatz kommen. Es soll dadurch möglich sein, NUR mit Muskelkraft zu fahren, ODER auch den Motor zu unterstützen, oder NUR mit Motor zu fahren. Die Pedale sollen sich dann natürlich nicht mitdrehen.
3.Problem: Pedalantrieb und Differential? Bei einer durchgehenden (starren) Achse könnte ich auf einer Seite des GoKarts den Motor auf ein Zahnrad gehen lassen und auf der anderen Seite mit 5 Zahnrädern (5Gang-Schaltung) incl. Leerlauf parallel diese starre Achse antreiben (Klar, beim Rückwärtsfahren würden sich die Pedale dann natürlich mitdrehen, was aber ja nicht so schlimm wäre). Aber ein Differential wäre so natürlich nicht mehr möglich. Oder welche Möglichkeit gibt es da noch?
4.Ohne wirklich Ahnung zu haben, gehe ich mal davon aus, dass normale GoKarts i.d.R. einen starren Rahmen haben. Da unser GoKart auch auf unebener Strecke fahren können soll (Feldweg, Schotter etc.) soll deshalb die Vorderachse z.B. pendelgelagert werden. Oder welche Ideen habt ihr? Eine einzelne Radaufhängung wäre vmtl. zu kompliziert!? Oder gibt es sowas auch fertig zu kaufen?
5.Baulich frage ich mich zudem, wie bekomme ich den Pedalantrieb (Der würde ja quasi vor dem Lenkrad bzw. der Lenksäule liegen, also im Prinzip ganz vorn am flachen GoKart) bzw. dessen Antriebskraft auf meine Hinterachse? Oder ist das unmöglich? ...wie komme ich also von dem Kettenrad (zwischen den Pedalen) , also in der Mitte des Gokarts nach hinten auf meine Achse , wenn zudem der Sitz so tief liegt, dass man darunter nicht mit einer Kette durch kommt? Mit ner Welle könnt ich unten durch!
1.Wie kann ich die Hinterachse konstruieren, so dass die Räder (Antriebsräder) auch bei Kurvenfahrten keinen Schlupf haben. Ich dachte an ein Differential bzw. Kegeldifferential. Aber woher bekommt man sowas passend für ein GoKart?
2.Ich möchte die Antriebsachse einerseits durch einen Elektromotor antreiben und andererseits per Pedal antreiben können. Dabei soll aber auch eine mind. 5Gang-Schaltung und ein Freilauf zum Einsatz kommen. Es soll dadurch möglich sein, NUR mit Muskelkraft zu fahren, ODER auch den Motor zu unterstützen, oder NUR mit Motor zu fahren. Die Pedale sollen sich dann natürlich nicht mitdrehen.
3.Problem: Pedalantrieb und Differential? Bei einer durchgehenden (starren) Achse könnte ich auf einer Seite des GoKarts den Motor auf ein Zahnrad gehen lassen und auf der anderen Seite mit 5 Zahnrädern (5Gang-Schaltung) incl. Leerlauf parallel diese starre Achse antreiben (Klar, beim Rückwärtsfahren würden sich die Pedale dann natürlich mitdrehen, was aber ja nicht so schlimm wäre). Aber ein Differential wäre so natürlich nicht mehr möglich. Oder welche Möglichkeit gibt es da noch?
4.Ohne wirklich Ahnung zu haben, gehe ich mal davon aus, dass normale GoKarts i.d.R. einen starren Rahmen haben. Da unser GoKart auch auf unebener Strecke fahren können soll (Feldweg, Schotter etc.) soll deshalb die Vorderachse z.B. pendelgelagert werden. Oder welche Ideen habt ihr? Eine einzelne Radaufhängung wäre vmtl. zu kompliziert!? Oder gibt es sowas auch fertig zu kaufen?
5.Baulich frage ich mich zudem, wie bekomme ich den Pedalantrieb (Der würde ja quasi vor dem Lenkrad bzw. der Lenksäule liegen, also im Prinzip ganz vorn am flachen GoKart) bzw. dessen Antriebskraft auf meine Hinterachse? Oder ist das unmöglich? ...wie komme ich also von dem Kettenrad (zwischen den Pedalen) , also in der Mitte des Gokarts nach hinten auf meine Achse , wenn zudem der Sitz so tief liegt, dass man darunter nicht mit einer Kette durch kommt? Mit ner Welle könnt ich unten durch!