Seite 1 von 3
Rotax Max Junior oder besser gleich Senior
Verfasst: Fr 14. Mär 2014, 13:04
von MoD85
Hallo Zusammen,
wie vielleicht einigen von Euch bekannt ist, bin ich momentan ein Rüttelplatten-Fahrer (MS-Kart, Honda GX 390) ...

Nun hat mich vor zwei Wochen ein Bekannter das erste Mal Rotax Max Senior fahren lassen und nun hat mich das 2-Takt-Fieber gepackt... Somit bin ich nun auf der Suche nach einem Rotax Max Senior und habe hier im Forum auch schon sehr viel über das Thema gelesen...
Ich habe nun einen Rotax Max Junior auf einem Interprit Cruiser Rahmen im Blick für ca. 1500 €. Mehr kann ich momentan leider noch nicht sagen, da ich das Kart nur einmal kurz live gesehen habe...
Eigentlich möchte ich jedoch einen Rotax Max Senior und habe hier im Forum gelesen, dass das Umrüsten relativ einfach möglich ist... Die Kosten für die Teile liegen bei so ca. 500-600 €, habe ich zumindest so recherchiert...
Nun zu meinen Fragen:
- wie hoch sind ca. die Kosten bzgl. der Arbeitszeit, wenn ich den Junior auf Senior umrüsten lasse?
- ist es überhaupt sinnvoll einen Junior zum Senior umrüsten zu lassen oder soll ich lieber gleich das Budget um 500 € erhöhen und ein Chassi mit Rotax Max Senior nehmen?
Mir ist schon bewusst, dass Ihr ohne weitere Angaben zu dem Kart (Baujahr, Motorenbuch usw.) keine genaue Preisangabe machen könnt, ob das Kart zu teuer oder zu billig ist...
Mich würde einfach mal interessieren, ob es überhaupt bei einem Preis von 1500€ für einen Junior Sinn macht ihn auf einen Senior für zusätzliches Geld umbauen zu lassen oder ob ich für 2000€ nicht doch einen guten gebrauchten fertigen Senior bekommen kann... ?(
Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten.
Viele Grüße aus dem sonnigen Nürnberg
MoD
Rotax Max Junior oder besser gleich Senior
Verfasst: Fr 14. Mär 2014, 13:49
von Rot4x_4_3v3er
Da du ja schon einen Senior Max Probe gefahren bist, spricht doch nichts dagegen, dir auch einen Senior zu kaufen.
Vorausgesetzt, du bist mit ihm klar gekommen, aber du bist ja kein Kart-Novize und hast schon etwas Erfahrung im Rennkart.
Eine Umrüstung lohnt sich eigentlich nicht wirklich, ist mindestens genauso teuer, wie den Junior verkaufen und einen Senior erwerben; wenn nicht sogar teurer. So groß ist die Preisdifferenz im Gebrauchtpreis zwischen Junior und Senior nicht.
Außerdem gehe ich mal aufgrund deines Usernamens davon aus, dass du über 15 Jahre alt bist, wo ein Junior, aufgrund des Alters, noch Sinn machen würde
Für 2000-2500€ kriegst du auf jeden Fall ein ordentliches Kart mit Vorderradbremse, welches nicht zu alt ist, mit einem Senior Max.
Und das Angebot an Karts mit Rotax Max ist ja gegeben, muss du einfach mal bei den bekannten Portalen (hier im KFF, Motorsportmarkt) umschauen. Allerdings darauf achten, dass möglichst das Retrofit-Kit, der Evo-Zylinder (Serie ab Bj. 09) verbaut ist und ein Motorenpass vorhanden ist.
Und wie immer: erst hier Fr
agen, dann kaufen
Gruß Felix
Rotax Max Junior oder besser gleich Senior
Verfasst: Fr 14. Mär 2014, 14:05
von MoD85
Schonmal vielen Dank.
Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, könnte ich schon die 500-600 € für das Upgrade zum Senior in die Hand nehmen und würde dann fast auf die gleiche Summe kommen, wie mit einem fertigen Senior. Nur dass beim Junior keine Vorderradbremse verbaut ist... Brauch ich unbedingt eine Vorderradbremse? Habe schon einige Senior gesehen, welche keine Vorderradbremse hatten...
Umgehen können ist zu viel gesagt... Ich kann mit meinem GX 390 mit GTC-Fahrern mithalten, jedoch muss ich ehrlich sagen, dass ich von dem enormen Leistungsunterschied zwischen GX 390 und Rotax Max Senior überrascht war und es wirklich ein ganz anderes Kartfahren ist... Der ungetunte GX 390 hat nicht so eine extreme Leistungskurve...
Rotax Max Junior oder besser gleich Senior
Verfasst: Fr 14. Mär 2014, 14:36
von Rot4x_4_3v3er
Vorderradbremse ist kein Muss, aber die meisten Karts mit Rotax Max Senior besitzen eh schon eine, wenn es bei Rennen eingesetzt wurde i.d.R sowieso.
Als reiner Hobbyfahrer nicht zwingend notwendig, aber da liest du dich am besten hier im Forum zu ein:
Was haltet Ihr von der Bremse am Lenkrad ?
(Viele ältere, ausführliche Threads zu diesem Thema sind leider nicht mehr verfügbar ?(
)
Hatte das Kart, welches du Probe gefahren bist keine Handbremse?
Ich habe mich mal in WWW etwas umgeschaut: Ein Senior Motor wird beispielsweise bei 1400 gehandelt, Ein Junior um die 1100, ein anderer mit 1600; das entspricht nicht mal dem reinen Materialpreises eines Zylinders. Kommt natürlich immer auf das Alter und Revidierungsstand an!
Preislich werden Junior und Senior eigentlich auf einem Niveau gehandelt, je nach Umgang des Angebots; das obige waren jetzt nur meine ersten Treffer ...
Okay im Vergleich zu einem ungetunten 390er ist das schon ein Leistungssprung, ich selber bin auch vom World Formula direkt in den Senior Max gewechselt, hat auch alles geklappt
Gruß Felix
Rotax Max Junior oder besser gleich Senior
Verfasst: Fr 14. Mär 2014, 15:50
von MoD85
Ja, das welches ich gefahren bin, hatte keine Vorderradbremse... Ich fahre wenn dann sowieso nur als Hobby und keine Rennen... Die Vorderradbremse wäre somit für mich, voreilig gesagt, nur ein Teil mehr, was kaputt gehen kann
Hm, vielen Dank für die Info. Jetzt hatte ich mich schon auf meinen Junior gefreut, den ich zum Senior ausbauen lassen kann und damit billiger fahre, als wenn ich gleich einen Senior kauf... ;(
Viele Rotax Max werden aber auch zu deutlich höheren Preisen so ab 3.000 € gehandelt, sind natürlich aber lt. Angaben auch erst ein oder zwei Jahre alt und frisch revidiert, TOP-Material eben...

Rotax Max Junior oder besser gleich Senior
Verfasst: Fr 14. Mär 2014, 16:17
von Rot4x_4_3v3er
Ich kann auch noch nicht ganz nachvollziehen, warum du mit einem Junior anfangen willst, der ist nur unwesentlich langsamer; bedingt durch den Zylinder ohne Auslasssteuerung. So ein riesen Unterschied ist das nun auch wieder nicht.
Und wenn deine Kartkollegen eh alle einen Senior fahren und du deinem Junior nach 2 Monaten umbauen lässt, ist das Geld doch in den Sand gesetzt. Da muss das Kart inkl. Junior Motor ja mindestens 800-1000 € günstiger sein, als ein ebenbürtiges Kart mit einem Senior.
Ja, mit einem Vorjahreschassis mit gutem Motor, egal ob Junior oder Senior bist du mit ca. 3500€ dabei
Zumindest beträgt die Differenz nicht mehr, oder weniger als das Umbauen eines Juniors zum Senior.
Wenn du unbedingt mit einem Junior Anfangen möchtest, dann hol dir ein vernünftiges Chassis mit einem Junior Motor.
Wenn es dir dann zu langsam wird verkaufst du den Junior und holst dir einen Senior, ist fast ein +\- 0 Geschäft, wenn du Glück hast.
Allerdings beschwer dich dann nicht, wenn du keine Handbremse hast :ironie:
Gruß Felix
Rotax Max Junior oder besser gleich Senior
Verfasst: Sa 15. Mär 2014, 15:15
von MoD85
Vielen Dank Felix. Ich hab jetzt auch noch ein paar Beiträge bzgl. der Handbremse gelesen und ja wäre schon besser von Anfang an eine zu haben...
Ich schau mich jetzt ein bisschen weiter um und nur wenn ich einen gepflegten Junior wirklich günstig bekomme dann nehm ich auch einen Junior ansonsten nur einen fertigen Senior!
VG MoD85
Rotax Max Junior oder besser gleich Senior
Verfasst: Sa 15. Mär 2014, 17:16
von Littledrift
Servus auch ausm Franggnland,
ich hab mal einen hier gefunden PCR Chassis von 2010 mit Rotax Max Senior von 2010 und Vorderradbremse..und das für 1500 Okken
Hier mal der Link:
http://www.motorsportmarkt.de/show/kart ... -2010.html
Grüßle Yannick
Rotax Max Junior oder besser gleich Senior
Verfasst: Sa 15. Mär 2014, 17:37
von Rot4x_4_3v3er
Hast du mal geschaut, wo das Kart steht und wo der TS herkommt?
Von Nürnberg bis Årslev (Dänemark) sind es schnuckelige 930 km
Und ich würde es auf jeden Fall vorher inspizieren wollen, außer ich kenne das Kart und den Besitzer persönlich.
Auch wenn der Anbieter wie's ausschaut Händler ist, bzw. eine Bahn besitzt/betreut.
Aber so schlecht schaut das Angebot anhand des einen Bildes nicht aus
Der Verkäufer gibt aber fast keine Infos preis :huh:
Gruß Felix
Rotax Max Junior oder besser gleich Senior
Verfasst: Sa 15. Mär 2014, 18:00
von Littledrift
Deshalb hätte ich den Verkäufer mal angeschrieben wegen genaueren Infos..
Außderdem ist das gar nicht so schlimm wohne ja auch bei Nürnberg 8)
LG Yannick