Iame X30 lässt sich nur über externen Starter starten
- Quick Mick
- Beiträge: 52
- Registriert: Do 11. Jul 2013, 13:04
- Wohnort: Ingelheim
Iame X30 lässt sich nur über externen Starter starten
Hallo,
ich benötige mal eure Hilfe. Habe mir im letzten Herbst nach etlichen Jahren Pause und Vorbereitung über das Forum ein gebrauchtes Kart gekauft, ein MG Chassis mit einem Iame X30. Bin seit einiger Zeit am Vorbereiten auf die Saison und wollte gestern eigentlich mit allem fertig sein. Nun lässt sich der Motor nur mit einem externen Starter starten, läuft dann normal. Mit dem Zündschlüssel lässt sich der Motor nicht starten. Ich habe schon einige Dinge durchgemessen und komme jetzt nicht mehr weiter, vielleicht kann mir der Eine oder Andere hier helfen.
Ich habe eine Brücke von der Batterie zum Starter gelegt und der Starter dreht. Also gehe ich davon aus der Starter ist i.O....
Ich habe leider keinen Stromlaufplan bzw. keine Werte welche das Relais und das Steuergerät an den einzelnen Pins haben muss.
Habe am Zündschloss Stecker Kabelbaumseitig an der grünen und einer roten Leitung 12V Spannung anliegen bei Zündung aus und an, beim Starten bekomme ich zusätzlich an der gelben Leitung auch noch 12V. Da denke ich das Zündschloss gibt das Signal auch weiter...
Am Kabelstecker Relais habe ich bei aufgestecktem Relais folgende Werte:
egal ob Zündung aus/an oder starten habe ich 12 V am Kabel grau ( C29 ), Kabel rot/schwarz ( C30 ) und Kabel rot ( C31 ), Kabel weiß ( C? ) liegt keine Spannung an. Hat da jemand von Euch schon mal gemessen bzw. vielleicht Sollwerte????
Am Kabelstecker Steuergerät habe ich bei aufgestecktem Steuergerät bei Zündung aus/an an keinem Pin Spannung anliegen, bei Starten habe ich an Pin 18 Kabel gelb 12V Spannung, daher denke ich das Steuergerät bekommt das Signal vom Zündschloss.
Laut Unterlagen vom Motor soll man bei diesem Fehlerbild das Relais und/ oder das Steuergerät erneuern. Möchte halt ungern für beides 200 EUR ausgeben wenn nur ein Bauteil defekt ist, und wenn ja welches????
Ich hoffe ich habe nicht zu verwirrend geschrieben und vielleicht kann mir jemand einen Tip oder Hilfe geben....
Im Voraus besten Dank und liebe Grüße
ich benötige mal eure Hilfe. Habe mir im letzten Herbst nach etlichen Jahren Pause und Vorbereitung über das Forum ein gebrauchtes Kart gekauft, ein MG Chassis mit einem Iame X30. Bin seit einiger Zeit am Vorbereiten auf die Saison und wollte gestern eigentlich mit allem fertig sein. Nun lässt sich der Motor nur mit einem externen Starter starten, läuft dann normal. Mit dem Zündschlüssel lässt sich der Motor nicht starten. Ich habe schon einige Dinge durchgemessen und komme jetzt nicht mehr weiter, vielleicht kann mir der Eine oder Andere hier helfen.
Ich habe eine Brücke von der Batterie zum Starter gelegt und der Starter dreht. Also gehe ich davon aus der Starter ist i.O....
Ich habe leider keinen Stromlaufplan bzw. keine Werte welche das Relais und das Steuergerät an den einzelnen Pins haben muss.
Habe am Zündschloss Stecker Kabelbaumseitig an der grünen und einer roten Leitung 12V Spannung anliegen bei Zündung aus und an, beim Starten bekomme ich zusätzlich an der gelben Leitung auch noch 12V. Da denke ich das Zündschloss gibt das Signal auch weiter...
Am Kabelstecker Relais habe ich bei aufgestecktem Relais folgende Werte:
egal ob Zündung aus/an oder starten habe ich 12 V am Kabel grau ( C29 ), Kabel rot/schwarz ( C30 ) und Kabel rot ( C31 ), Kabel weiß ( C? ) liegt keine Spannung an. Hat da jemand von Euch schon mal gemessen bzw. vielleicht Sollwerte????
Am Kabelstecker Steuergerät habe ich bei aufgestecktem Steuergerät bei Zündung aus/an an keinem Pin Spannung anliegen, bei Starten habe ich an Pin 18 Kabel gelb 12V Spannung, daher denke ich das Steuergerät bekommt das Signal vom Zündschloss.
Laut Unterlagen vom Motor soll man bei diesem Fehlerbild das Relais und/ oder das Steuergerät erneuern. Möchte halt ungern für beides 200 EUR ausgeben wenn nur ein Bauteil defekt ist, und wenn ja welches????
Ich hoffe ich habe nicht zu verwirrend geschrieben und vielleicht kann mir jemand einen Tip oder Hilfe geben....
Im Voraus besten Dank und liebe Grüße
-
- Beiträge: 171
- Registriert: Di 22. Jan 2013, 08:22
- Wohnort: Eislingen
Iame X30 lässt sich nur über externen Starter starten
Prüfe die Kohlen des Starters. Die Dinger machen Ärger. Der Starter dreht sich zwar aber oft mit zu wenig Leistung. Wenn du sie noch nicht gewechselt hast, dann einfach einmal ein paar neue rein. Die Kosten ca. 14 Euro und du wirst sie eh irgendwann benötigen.
Grüße
Thomas
Grüße
Thomas
- Quick Mick
- Beiträge: 52
- Registriert: Do 11. Jul 2013, 13:04
- Wohnort: Ingelheim
Iame X30 lässt sich nur über externen Starter starten
Hallo Thomas,
danke für die schnelle Antwort. Wenn die Kohlen Probleme machen würden dürfte der Starter doch auch nicht funktionieren wenn ich Ihn brücke und direkt ansteuere. Dann funktioniert er ja. Oder mache ich einen Denkfehler? ?(
Ich habe so viel überlegt und gemessen dass ich momentan nix mehr weiss.....
danke für die schnelle Antwort. Wenn die Kohlen Probleme machen würden dürfte der Starter doch auch nicht funktionieren wenn ich Ihn brücke und direkt ansteuere. Dann funktioniert er ja. Oder mache ich einen Denkfehler? ?(
Ich habe so viel überlegt und gemessen dass ich momentan nix mehr weiss.....
-
- Beiträge: 171
- Registriert: Di 22. Jan 2013, 08:22
- Wohnort: Eislingen
Iame X30 lässt sich nur über externen Starter starten
Was überbrückst du da ?
Verstehe ich das richtig: Wenn du überbrückst dann startet der Motor wie es sein soll. Wenn ja, dann hast du vielleicht nur ein Masse Problem. Wenn der Starter sich auch beim überbrücken schwer tut würde ich die Kohlen einfach einmal auf Verdacht tauschen. Ich hatte so etwas auch schon. Hin und wieder ging der Starter aber ausgebaut und direkt an eine Batterie geklemmt, lief er doch sehr zäh und langsam. Kohle gewechselt und alles war klar. Das ist einfach nur eine Erfahrung die ich gemacht habe.
Gruß
Thomas
Verstehe ich das richtig: Wenn du überbrückst dann startet der Motor wie es sein soll. Wenn ja, dann hast du vielleicht nur ein Masse Problem. Wenn der Starter sich auch beim überbrücken schwer tut würde ich die Kohlen einfach einmal auf Verdacht tauschen. Ich hatte so etwas auch schon. Hin und wieder ging der Starter aber ausgebaut und direkt an eine Batterie geklemmt, lief er doch sehr zäh und langsam. Kohle gewechselt und alles war klar. Das ist einfach nur eine Erfahrung die ich gemacht habe.
Gruß
Thomas
Iame X30 lässt sich nur über externen Starter starten
Kannst Du das Problem bitte in Verhalten kurz beschreiben.
Beispiel:
Zündung an, Anlasser betätigen, Anlasser dreht (kräftig), Motor springt nicht an
Zündung an, Fremdstarten, Motor springt an
Zündung an, Anlasser direkt über Batterie (nicht über Zündschalter) ansteuern, Motor springt an
Danke, Tom
Beispiel:
Zündung an, Anlasser betätigen, Anlasser dreht (kräftig), Motor springt nicht an
Zündung an, Fremdstarten, Motor springt an
Zündung an, Anlasser direkt über Batterie (nicht über Zündschalter) ansteuern, Motor springt an
Danke, Tom
- Quick Mick
- Beiträge: 52
- Registriert: Do 11. Jul 2013, 13:04
- Wohnort: Ingelheim
Iame X30 lässt sich nur über externen Starter starten
Hallo Thomas,
ja ich ziehe ein Kabel von der Batterie (+) und gehe damit an den Anschluss des Starters. Dann dreht der Starter voll durch ohne Probleme. Daher denke ich dass ich auch schlechte Masse ausschliessen kann.
Ich weiss halt nicht wie das Relais schaltet und wie das Steuergerät die Signale erfasst und weitergibt. Nach dem Starten durch den Starter wird ja ab 1500 U/min Motordrehzahl der Starter weggenommen damit er nicht weiterdreht. Sollte da ein Fehler im Steuergerät liegen bekommt er vielleicht kein Signal zum Ausrücken......Ich weiss auch nicht ob man das Relais und das Steuergerät durchmessen kann oder ob evtl. ein netter Helfer an seinem X30 mal die Spannungsversorgung am Relais und Steuergerät bei den einzelnen Zündschlüsselstellungen messen kann???
LG Frank
ja ich ziehe ein Kabel von der Batterie (+) und gehe damit an den Anschluss des Starters. Dann dreht der Starter voll durch ohne Probleme. Daher denke ich dass ich auch schlechte Masse ausschliessen kann.
Ich weiss halt nicht wie das Relais schaltet und wie das Steuergerät die Signale erfasst und weitergibt. Nach dem Starten durch den Starter wird ja ab 1500 U/min Motordrehzahl der Starter weggenommen damit er nicht weiterdreht. Sollte da ein Fehler im Steuergerät liegen bekommt er vielleicht kein Signal zum Ausrücken......Ich weiss auch nicht ob man das Relais und das Steuergerät durchmessen kann oder ob evtl. ein netter Helfer an seinem X30 mal die Spannungsversorgung am Relais und Steuergerät bei den einzelnen Zündschlüsselstellungen messen kann???
LG Frank
- Quick Mick
- Beiträge: 52
- Registriert: Do 11. Jul 2013, 13:04
- Wohnort: Ingelheim
Iame X30 lässt sich nur über externen Starter starten
Hallo Tom,
ja mache ich gerne:
Zündung an, Zündschlüssel auf Start, Anlasser dreht nicht
Zündung an, externer Sarter, Motor springt sofort an
Zündung an, Kabel von Batterie (+) direkt auf den Anlasser, Anlasser dreht und Motor springt an
LG Frank
ja mache ich gerne:
Zündung an, Zündschlüssel auf Start, Anlasser dreht nicht
Zündung an, externer Sarter, Motor springt sofort an
Zündung an, Kabel von Batterie (+) direkt auf den Anlasser, Anlasser dreht und Motor springt an
LG Frank
Iame X30 lässt sich nur über externen Starter starten
Du antwortest auf Toms glasklare Fragen wieder mit viel anderen Antworten.
Was wir (Tom) gerne wüßte, wäre ob er überhaubt anspringt?
Wann die CDI was uU macht ist doch erstmal wurscht.
Fremdstart = Läuft oder läuft nicht
Batteriezustand?
Normales Ausschlußverfahren =
zieht er Sprit ? Wird Kerze nass? Riecht es im Brennraum nach Sprit? JA oder NEIN
Ist ein Zündfunke da? Kerze raus, anschließen und Kerze gegen Masse (wichtig) !! Starten.
Du mußt erstmal die 2 Dinge checken die Grundvoraussetzung sind.
Kein Zündfunke kann auch CDI sein, aber man muss gewisse Dinge erstmal ausschließen können.
EDIT: Hat sich überschnitten. Tja, Schitt Spiel, zuviel Gestrippe heute am Kart. Wasser auf Sven's 100er Mühle
Was wir (Tom) gerne wüßte, wäre ob er überhaubt anspringt?
Wann die CDI was uU macht ist doch erstmal wurscht.
Fremdstart = Läuft oder läuft nicht
Batteriezustand?
Normales Ausschlußverfahren =
zieht er Sprit ? Wird Kerze nass? Riecht es im Brennraum nach Sprit? JA oder NEIN
Ist ein Zündfunke da? Kerze raus, anschließen und Kerze gegen Masse (wichtig) !! Starten.
Du mußt erstmal die 2 Dinge checken die Grundvoraussetzung sind.
Kein Zündfunke kann auch CDI sein, aber man muss gewisse Dinge erstmal ausschließen können.
EDIT: Hat sich überschnitten. Tja, Schitt Spiel, zuviel Gestrippe heute am Kart. Wasser auf Sven's 100er Mühle

( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)

Iame X30 lässt sich nur über externen Starter starten
Jo, hört sich nach Anlasserrelais an.
Mit dem Iame X30 bin ich jetzt nicht so bewandert. Nehme an, das Relais ist im Steuergerät mit integriert, oder?
Wenn ja, dann halt ein externes Relais dranklemmen und mit der Anlassersteuerleitung am Zündschloss verbinden.
Hat den Effekt Deiner manuellen Plusleitung.
Neues Steuergerät kaufen für x Euro ... neee, außer du fährst "homologiert".
Gibt es da eigentlich Sicherungen?
Mit dem Iame X30 bin ich jetzt nicht so bewandert. Nehme an, das Relais ist im Steuergerät mit integriert, oder?
Wenn ja, dann halt ein externes Relais dranklemmen und mit der Anlassersteuerleitung am Zündschloss verbinden.
Hat den Effekt Deiner manuellen Plusleitung.
Neues Steuergerät kaufen für x Euro ... neee, außer du fährst "homologiert".
Gibt es da eigentlich Sicherungen?
Iame X30 lässt sich nur über externen Starter starten
Peter danke für die Unterstützung
Frank hat ja noch geantwortet...

Frank hat ja noch geantwortet...