Seite 1 von 2

VEN 04 - Bremsscheiben

Verfasst: So 23. Feb 2014, 22:39
von matze1978
Hallo,

ich habe mir letzens ein Chassi angesehen mit einer VEN 04 Bremse vorne und hinten.

Kurz mal meine Fragen hierzu:

Ist das normal das die Bremsscheiben so einfach hin und her schlackern? Klar die Bremsscheiben sind schwimmend gelagert aber wieviel spiel ist da normal?

Wie gut ist die Bremse überhaupt gegenüber den neueren innbelüfteten?

Gruß Matthias

VEN 04 - Bremsscheiben

Verfasst: Mo 24. Feb 2014, 17:29
von Popperer
Ich fahre die Bremse mit Sinterbelag und kann nur positives sagen. Packt richtig gut zu.
Spiel hat die Scheibe natürlich. Was verstehst du unter hin und her schlackern. ?
Waren alle Bolzen drin von Aufnahme und Scheibe?

VEN 04 - Bremsscheiben

Verfasst: Mo 24. Feb 2014, 23:24
von matze1978
5 mm hoch und runter. Bolzen waren alle drin.

VEN 04 - Bremsscheiben

Verfasst: Di 25. Feb 2014, 00:25
von Katana
Ich komme mit der Bremse super zurecht, besser wie mit allen anderen die ich bis jetzt gefahren bin.
Packt super zu, und ist wenn man sich dran gewöhnt hat auch sehr gut zu dosieren.
Sie hat allerdings auch Nachteile.
Der größte dürfte wohl der hohe Verschleiß sein.
Beläge, Scheiben, Aufnahmen und auch Sättel haben einen hohen Verschleiß.

Die Scheiben haben grundsätzlich ein recht hohes axial Spiel, auch wenn sie neu sind.
Das ist aber normal.
Wenn das Vertikal Spiel höher wird sollte man aufpassen.
Sowohl die Floater wie auch die Aufnahmen verschleißen auch nicht unerheblich.
Wenn da das Spiel zu groß wird muss man tauschen.
Zum teil reichen die Floater aber auch die Aufnahmen müssen ab und zu getauscht werden.
Die Scheiben sind da keine Ausnahme.

Wenn man das nicht beachtet hat man ruck zuck nen unerfreulichen Kontakt mit einer Streckenbegrenzung.
Ist uns mal passiert als die Floater zu ausgelutscht waren.
Und gerade die Floater sollte man im Auge behalten, die dürfen nicht zu abgelutscht sein.

Ich habe aber noch keine andere Bremse gesehen, weder am Auto Motorrad oder Kart, die auch im neuwertigen Zustand so viel Spiel an der Scheibe hatte.
5 mm Spiel nach oben und unten ist aber entweder stark übertrieben oder die Bremse ist Schrott.
Dann sind Scheibe oder Floater oder Aufnahme fällig, oder alles zusammen.

Wie schon vorher geschrieben ist die Ven04 aber trotz allem eine der besten Bremsen die ich je gefahren bin.

VEN 04 - Bremsscheiben

Verfasst: Di 25. Feb 2014, 10:02
von matze1978
Hallo Katana,

meinst Du mit Floater die Führungsbolzen?

Gruß Matthias

VEN 04 - Bremsscheiben

Verfasst: Di 25. Feb 2014, 10:24
von Katana
Das sind z.b. die Floater für die Ven 05.

Link

VEN 04 - Bremsscheiben

Verfasst: Di 25. Feb 2014, 10:52
von matze1978
kenne die nur unter dem Begriff "Führungsbolzen"

wieder was dazu gelernt ...

VEN 04 - Bremsscheiben

Verfasst: Di 25. Feb 2014, 13:36
von pehaha
Die Sache ist die......"Badenser" können alles, sogar änglisch, nur kein Hochdeutsch. :D

Dä Maddin hat mich mit seinen Floatern auch verwirrt, so sindse halt, die Badenser.

VEN 04 - Bremsscheiben

Verfasst: Di 25. Feb 2014, 14:31
von Katana
Er hat immer was zu lästern der Herr aus Hagen. :D
Ist doch ein ganz gebräuchlicher Bergriff, aber hier mal ein Beispiel für die unwissenden.

Klick

VEN 04 - Bremsscheiben

Verfasst: Mi 26. Feb 2014, 07:37
von pehaha
Immer diese Mopedfahrer.... :D

Ehrlich Maddin......ich kann mir was unter Floater vorstellen......hätte da eher das Gesamtpaket als Floater vorgestellt bzw floaten macht entgeltlich die Scheibe/Kettenblatt.
Die Führungsbolzen erlauben das floaten/schwimmen.

Man wird alt wie ne Kuh, lernt immer was dazu....... :D