Seite 1 von 3
Probleme Rotax Max Kupplung
Verfasst: So 9. Feb 2014, 15:48
von Dirk1973
Hallo an alle,
Ich habe ein kleines Problem mit unserer Kupplung beim Rotax Max..
Wir hatten die Kupplung und auch den Starterkranz komplett demontiert zwecks Reinigung und Überprüfung. Den Starterkranz haben wir auch Problemlos wieder montiert bekommen nur leider beim Montieren der Kupplungstrommel bzw beim festziehen der Mutter mit den vorgeschriebenen 60Nm läuft die Kupplungstrommel nicht mehr frei. Die hintere Anlaufschreibe ist in Ordnung das Nadellager (12Ritzel montiert) ist auch ok sowie die vordere Scheibe. Ich weiß mir leider keinen Rat mehr was es sein könnte. Lasse ich die innere Anlaufscheibe weg läuft die Kupplungstrommel frei jedoch hat sie dann etwas spiel und ich vermutet das das Nadellager dann auch direkt hinten anliegt was bestimmt nicht sein darf.
Vielleicht kennt hier jemand das Problem und kann mir vielleicht einen Tip geben woran es liegen könnte
Danke euch schon mal im Vorraus
Dirk
Probleme Rotax Max Kupplung
Verfasst: So 9. Feb 2014, 16:24
von Atom1kk
Habt ihr die neue oder alte Kupplung
Probleme Rotax Max Kupplung
Verfasst: So 9. Feb 2014, 17:38
von Dirk1973
ist noch die Alte Kupplung
Probleme Rotax Max Kupplung
Verfasst: Mo 10. Feb 2014, 08:15
von Sepp
Ich kenne mich mit Rotax zwar nicht aus, aber wie so oft könnte es sein, dass du die innere Anlaufscheibe verkehrt herum drauf gesetzt hast.
Sicher wird diese Anlaufscheibe auf einer Seite innen abgerundet sein.
Diese Seite muss zur KW hin montiert werden.
Wenn du die schafkantige Seite des Loches zur KW hin hast, dann sitzt die weiter außen, als vorgesehen und führt dazu, dass kein Spiel mehr vorhanden ist.
Probleme Rotax Max Kupplung
Verfasst: Mo 10. Feb 2014, 13:00
von BB-K
@sepp: das kann es nicht sein, Dann ließe sich die Glocke nicht mehr drehen. Du hast das Problem andersrum. Deine hintere anlaufscheibe ist eingelaufen oder die vordere durch zu häufige Montage verdrückt. Du musst beide austauschen und hast ruhe.
Probleme Rotax Max Kupplung
Verfasst: Fr 14. Feb 2014, 16:36
von Dirk1973
@BB-K: aber das ist ja genau das Problem was wir haben ich kann wenn ich die Glocke montiert habe und sie mit dem vorgeschriebenen Drehmoment angezogen haben, dann kann ich sie nicht mehr drehen.
Probleme Rotax Max Kupplung
Verfasst: Mo 17. Feb 2014, 08:01
von Sepp
Also, was war jetzt Dirk?
Feedback!
Probleme Rotax Max Kupplung
Verfasst: So 23. Feb 2014, 12:01
von Dirk1973
Leider haben wir noch kein Ergebnis aber dafür die hintere Anlaufscheibe zerstört ?( . Sie hat sich verbogen.
Was haben wir gemacht.... Wir haben die innere und auch die äußere Anlaufscheibe sowie das Nadellager für 12 Ritzel neu gekauft. Wenn mann nur die hintere Anlaufscheibe das Nadellager und die vordere Anlaufscheibe montiert ist alles zu Spielfrei aber freigängig. Sobald wir aber nun die Kupplungsglocke mit aufsetzen liegt ja die hinter Anlaufscheibe an der Glocke an und wir bekommen anscheinend die Kupplungsglocke nicht weit genug aufgeschoben.... und sobald wir nun die vordere anlaufscheibe und Mutter montieren und mit den 60Nm anziehen ist die Kupplungsglocke wieder fest. ?( ?( ?(
Habe mal ein paar Bilder gemacht vielleicht fällt hier ja jemandem was ein wir wissen uns keinen rat mehr da wir eigentlich nicht verändert haben sondern nur gereinigt
[attach=19082][/attach][attach=19083][/attach][attach=19085][/attach][attach=19084][/attach]
Probleme Rotax Max Kupplung
Verfasst: So 23. Feb 2014, 12:45
von Tom
Hintere Anlaufscheibe sollte 1mm stark sein.
Habt Ihr neues Zahnrad in die Glocke verbaut?
Maß zwischen den Anlaufscheiben messen, dann Glockenstärke (Zahnrad mit Mutter verbaut) messen.
Wenn zu wenig Spiel, dann Glocke nachbearbeiten (lassen).
Ursache ermitteln: Gewinde des Zahnrades zu lang?
Lösungsansatz: innere Anlaufscheibe => dünner, Zahnrad => Gewindeüberstand entfernen lassen oder außen eine Distanz einlegen (exakte Scheibe)
oder einfacher wenn es das Zahnrad ist dann ein neues kaufen. Hast mal ein anderes probiert ???
Probleme Rotax Max Kupplung
Verfasst: So 23. Feb 2014, 13:33
von Struppi
Hallo,
was mir gerade einfällt, welches Nadellager der Glocke ist montiert?
da gibt es für das neue Kupplungsmodel ein anderes Nadellager.Habt ihr das getauscht?
ein ist länger das andere Kürzer, das kann auch was ausmachen beim montieren.
gruß
struppi