Seite 1 von 3
Honda GX 160 Ölbadkupplung
Verfasst: Mi 5. Feb 2014, 22:12
von kebbo
Hallo,
Ich habe mir einen 4takt Motor von Honda gekauft und zwar den gx 160 mit 5,5 PS
Dieser hat eine Ölbadkupplung.
Jetzt zu meiner Frage
Wie funktioniert diese Ölbadkupplung und ist diese ein ersatz für die Fliehkraft trockenkupplung
Ich habe nähmlich angst das wenn ich den Motor starte das, dass Kart ohne mich losfährt
schonmal Vielen Dank,
Honda GX 160 Ölbadkupplung
Verfasst: Do 6. Feb 2014, 01:46
von Joker
Wenn ich mich grade nicht irre, ist die Ölbadkupplung eine Nass-Fliehkraftkupplung. Wird wohl meistens bei Leihkarts benutzt und reagiert träger als die Trockenkupplung.
Ist nebenbei als Originalteil auch in der Anschaffung teurer als eine passende Amsbeck/Suco. Wenn daran was kaputt gehen sollte, würde ich ehrlich gesagt keine mehr kaufen, außer sie ist für die Veranstaltung/Serie vorgeschrieben.
Honda GX 160 Ölbadkupplung
Verfasst: Do 6. Feb 2014, 12:49
von Kartpauer1
Hallo Joker,
Teurer? Kann nicht sein. Eine kplte. Oelbadkupplung kostet 125,00€, dagegen eine Amsbeck bzw. Suco Kupplung mit Ritzelnarbe 170,00€. Desweiteren ist eine Oelbadkupplung für einen GX160 Motor optimal da wesendlich robuster.
Gruß
http://www.kart-shop-lippe.de
Honda GX 160 Ölbadkupplung
Verfasst: Do 6. Feb 2014, 12:59
von kebbo
ok,
dann bin ich ja beruhigt ^^
also einbauen

Honda GX 160 Ölbadkupplung
Verfasst: Do 6. Feb 2014, 13:09
von kebbo
ich habe dazu eine übersezungsrechnung gemacht (formel aus dem Internet)
die Kupplung hat ja ne 2:1 übersetzung
motor drehzahl: 3600 rpm
ca max geschwindigkeit: 60
reifendurchmesser: 250mm
ergibt bei uns für:
z1=11 Zähne (motorritzel)
z2=16 Zähne (achsritzel)
Kann das passen ?
Sorry für die nervigen fragen aber für mich ist das Neuland xD
Honda GX 160 Ölbadkupplung
Verfasst: Do 6. Feb 2014, 13:45
von Joker
Ich bin auf ca. 15 km/h gekommen, also ein Viertel von deinem Ergebnis.
Wäre nett, wenn das jemand bestätigen oder als falsch beweisen könnte, hab nämlich nur schnell am Handy gerechnet...
€: Mein Fehler, falsche Formel. Um die 60 Sachen passt...
Normal wird aber mit 11" Hinterreifendurchmesser gefahren, also tippe ich eher auf so 65 im Begrenzer.
@Kartpauer
Hab bei Schütte geschaut und die verkaufen nur das Gehäuse für 130€. Das war meine Referenz und bei euch hab ich sie grade für die besagten 125 gefunden, tut mir leid

Honda GX 160 Ölbadkupplung
Verfasst: Do 6. Feb 2014, 20:11
von Schattenparker
Kettenrad mit 16 Zähnen ?( ?(
Honda GX 160 Ölbadkupplung
Verfasst: Do 6. Feb 2014, 20:38
von schröder
Spannend, aber falsch.
Du rechnest nicht mit dem Durchmesser, sondern mit dem Umfang eines Reifens.
Also solltest du eher so mit ca. 860 mm rechnen.
Honda GX 160 Ölbadkupplung
Verfasst: Do 6. Feb 2014, 21:25
von Joker
[quote='Schattenparker','index.php?page=Thread&postID=268537#post268537']Kettenrad mit 16 Zähnen ?( ?([/quote]
Halte ich für ungewöhnlich, aber nicht unbedingt falsch.
Ich bin bisher auf dem Saarlandring mit 3,38 gefahren, das hat ganz gut geklappt.
Effektiv wird hier ja mit 2,91 gefahren, was ich gar nicht mal so schlimm finde. Der Fahrer muss nur entsprechend leicht sein :whistling:
[quote='schröder','index.php?page=Thread&postID=268538#post268538']
Spannend, aber falsch.
Du rechnest nicht mit dem Durchmesser, sondern mit dem Umfang eines Reifens.
Also solltest du eher so mit ca. 860 mm rechnen.[/quote]
Wenn man mit 11" Durchmesser rechnet, kommt man auf 877 mm Umfang, der Unterschied ist an sich eher vernachlässigbar...
Vor allem ändert sich der Umfang sowieso, wenn man den Reifen abfährt. Bei 2 mm weniger Profil hat man beispielsweise schon einen 12 mm kleineren Umfang, das ist für mich Linsenspalterei

Honda GX 160 Ölbadkupplung
Verfasst: Do 6. Feb 2014, 21:28
von Schattenparker
Und wie hast du das Kettenrad mit 16 Zähnen auf die Achse bekommen?