Seite 1 von 1

Anzugsdrehmoment Felgensterne

Verfasst: Mo 3. Feb 2014, 12:08
von *crg*
Hallo Jungs, da die Vorbereitung auf die kommende Saison laufen wollte ich euch mal fragen nach welchen Parameter ihr euere Felgensterne auf der Achse fest zieht!

Gibt es einen NM-Wert für meinen Drehmomentschlüssel oder zieht Ihr die nach Gefühl fest? Da hab ich allerdings immer Bauchschmerzen das ich jede Sekunde ein "blong" höre und das Teil ist gebrochen :)

Ich wäre euch dankbar wenn Ihr mir helfen könntet.

Mein Kart ist ein CRG mit 50er Achse und vorne den 68mm Felgen.
Felgensterne original CRG.

Dank und viele Grüße

Carsten ;)

Anzugsdrehmoment Felgensterne

Verfasst: Mo 3. Feb 2014, 12:23
von ex_250ccm
Augenmass und Handgewicht.
Normale (große) Ratsche und festziehen.
Wichtiger sind die Muttern. Die darf man gerne auch mal austauschen.
(gerade die kleinen Kupferfarbenden...)

Grüße,
Sven

Anzugsdrehmoment Felgensterne

Verfasst: Mo 3. Feb 2014, 15:01
von goomh
Handfest reicht völlig und wenn du kontrollieren willst ob der Radstern "wandert" wickel einen Streifen Klebeband um die Achse.
Es macht übrigens nicht "blong", man zieht einfach nur das Gewinde aus dem Radstern.

goomh

Anzugsdrehmoment Felgensterne

Verfasst: Mo 3. Feb 2014, 20:29
von pehaha
Es macht auch "blong"...glaub es mir.

Größer finde ich das Risiko die Dinger rund zu drehen.

Alte Trick gegen Wander-Sterne, den Achsstummel mit herkömmlicher Schulkreide abreiben.

Außerdem gibt es Anzugstabellen für DIN Schrauben.

Aber mit einem Drehmomentschlüssel machst dich auf der Bahn zum Gespött.

Selbst am Motor, bis auf auf Kupplung, macht man fast alles aus dem Handgelenk.

Das Handgelenk muss allerdings Routine haben, irgendwann hast du das im Urin.