Seite 1 von 3

Iame Screamer

Verfasst: Mi 22. Jan 2014, 15:23
von Rübig2014
Hallo,

Fährt jemand hier einen Iame Screamer ?

http://shop.im-racing.de/Motoren/IAME-M ... motor.html

Iame Screamer

Verfasst: Mi 22. Jan 2014, 17:49
von Intrepid
Nö, aber hab aus erster Quelle (Peter Wendl) gehört, das das Teil echt gut sein soll !
Hab aber aktuell kein Budget, das ich mir mal eben einen neuen KZ leiste und muss zumindest
mal noch 2014 mit meinem K9c weiter fahren ;-)
(...was aber auch nicht so übel ist )

Iame Screamer

Verfasst: Mi 22. Jan 2014, 18:29
von Philifeman
Ja wenn der Peter das sagt ... :D
Hab auch mit ihm über den Motor geredet und schon einige fahren sehen oder gegen sie im direkten Vergleich gewesen:
Es sei gesagt, mit Sicherheit ein guter Motor, insbesondere direkt aus der Kiste heraus, da er von Haus aus in qualitiv hochwertiger Art und Weise gefertigt wird und ebenso von Haus aus
hochwertig gefertigte Teile wie die KW und Pleuel besitzt.

Schneller als ein TM ist er deshalb trotzdem nicht.
Charakteristisch ist das er im unteren Drehzahlbereich sehr gut geht.

Es bleibt jedem selbst überlassen welchen Motor er fährt, aber er ist sicher eine gute Wahl

Viele Grüße :)

Iame Screamer

Verfasst: Mo 6. Apr 2015, 18:25
von Rallyefreak92
Hallo,
Hat hier jemand Erfahrung mit dem Motor?
Mich würde interessieren wie es im Vergleich zu TM ist?
Teile bekomm ich bei AK racing das weiss ich.
Gibt ja auch Motoren mit Alu und Magnesiumbock..wegen Gewicht ?

Danke

Iame Screamer

Verfasst: Mo 6. Apr 2015, 18:43
von Luggi
Hallo!
wir haben den IAME Screamer von Juni bis August 2014 gefahren! ( die Betonung liegt auf haben gefahren)

Optisch und technisch hat mich der Motor sehr angesprochen und grundsätzlich ist der Motor auch haltbar und schnell!
Bis der Motor allerdings vernünftig läuft bedarf es einiges an guten Nerven.

Die Ersatzteilversorgung (keine Kolben, Membranen usw. mitten in der Saison) über AK Racing ist bzw. war zumindest letztes Jahr die reinste Katastrophe und von KZ2 Motoren habe die (speziell der Junior) mal so überhaupt keine Ahnung!
(da könnte ich bei Interesse mal den E-Mail Schriftverkehr zeigen) Die wären besser beraten, wenn sie sich weiterhin um die X30 Geschichte kümmern, da haben sie wenigsten Ahnung davon!

Musst mal die Starterliste der ADAC Kart Master anschauen, wer da alles mit dem Screamer antritt! Da wirst du nur den Michael Mrosek finden, und der fährt ja für AK Racing bzw. nimmt dankend das Material an....
Wenn der Screamer bzw. der Support von AK Racing vernünftig wäre, dann würden schon lange mehr von den Maschinen fahren... siehe Modena von Siebecke!

Der Motor wird sich nicht durchsetzen, daran werden auch die guten Ergebnisse von diversen Werksfahrern nichts ändern. Der Motor und die Ersatzteile sind zu teuer und schlecht zu bekommen, da auch das Händlernetz nicht vorhanden ist. Der Wiederverkaufswert ist ebenfalls schlecht!

Wir fahren jetzt wieder TM KZ10B und sind absolut TOP zufrieden!

Wenn die Motoren gut gemacht sind und auch der Vergaser passt, dann nehmen die sich alle nicht viel.
Der eine hat unten mehr Drehmoment, dafür geht der andere oben besser usw, auf der Uhr merkt man davon sehr wenig!
Der Screamer ist in der Leistungsentfaltung etwas weicher als der TM

Für weiter Info´s kannst mir eine PN schreiben!

Gruß

Iame Screamer

Verfasst: Sa 31. Mär 2018, 14:21
von scene.
Hallo,
Ich Wärme mal das alte Thema auf.

Gibt es vielleicht andere die auch Erfahrungen sammeln konnten mit dem Motor?
In Frankreich werden die Motoren teilweise noch gefahren.

Liegt es nur an den Ersatzteilen, dass die Motoren nicht so oft gefahren werden oder sind sie dem TM unterlegen?
So wie man hier ließt sollen sie ja ganz gut aus der Kiste sein.

Iame Screamer

Verfasst: Sa 31. Mär 2018, 15:27
von Munez
Hier stand Quatsch :D

Iame Screamer

Verfasst: Mo 2. Apr 2018, 10:08
von Noci
Simone Cunati ist bei der WM in Wackersdorf mit 1 Zehntel Rückstand auf die Pole auf P5 gefahren, von 113 Startern.
Ich glaube da erübrigt sich die Frage, ob der Motor unterlegen ist. Ein Iame gegen den Rest der Welt und dann so ein Ergebnis.

Ich fahre auch den Screamer und den Drifter Im Rennbetrieb, ich hatte letztes Jahr keinen Motorschaden. Die Motoren sind sehr Robust und
bei richtiger Bedüsung sehr schön zu fahren.
Zu Saisonbeginn, wurde ich mit dem „Exoten“ noch belächelt, zu Saisonende bin ich vor diversen Blanken und SRP Motoren mit 5Kg und 25 Jahren mehr auf dem Buckel.

Bin gespannt was wir dieses Jahr damit anstellen.

Wenn jemand Interesse hat, kann er gern gegen einen kleinen Beitrag den Motor testen.

Iame Screamer

Verfasst: Mo 2. Apr 2018, 18:00
von Xander
Hallo,

und wo bekomme ich für den Motor vernünftigen Support in Deutschland her?

Hab grad vor einer Stunde mit einem Fahrer von AK Racing in Ampfing über den Screamer gesprochen,... er fährt jetzt TM, weil´s wohl nicht mehr so funktioniert. Das Praga Werksteam fährt auch keine Iame mehr

Und der eine Fahrer bei der WM ist wohl nicht repräsentativ, oder!?... und diesen Motor wirst du so auch nicht bekommen.

Der Motor ist für die breite Masse nix, kein Händlernetz, Ersatzteile sehr teuer usw.

ich spreche dem Motor von seiner Leistung her nix ab, aber der Motor wird sich nie durchsetzen! Modena hat es auch probiert und dank SRP war er auch ziemlich lange dabei, und jetzt... ist er bis auf wenige Ausnahmen verschwunden!

Iame Screamer

Verfasst: Mo 2. Apr 2018, 19:27
von Noci
Wieso ist der eine Fahrer nicht repräsentativ?

Wenn ich das ins Verhältnis setze zu TM und Vortex Fahrern, dann ist der Iame sogar der deutlich bessere Motor.
Wären noch 10 Iame dabei, würde die Wahrscheinlichkeit auf die Pole auch steigen. EinLucky Shot, wird es auf dem Niveau wohl nicht sein.

Dadurch, dass Prespo jetzt den Iame Support übernommen hat, wird es auch mit Ersatzteilen und Revision keine Probleme mehr geben.
Das hoffe ich zumindest.
Von AK Racing halte ich nicht viel, die haben vom Schalter überhaupt keine Ahnung und haben auch kein Interesse sich auf dem Gebiet zu erweitern.
Die verdienen sich lieber eine goldene Nase, mit Komet Reifen.