Seite 1 von 4
Infos zu Modena mit Einspritzung
Verfasst: Di 21. Jan 2014, 09:52
von Harald_wankel
Hallo,
da mich dieses Thema interessiert und gewünscht wurde ,einen sep. Post zu eröffnen werde ich dies nun tun.
Ich habe auch den Motor gesehen und finde ihn sehr Interessant, es wird auch so langsam mal Zeit, das das Thema Einspritzung mal von den Herstellern angegangen wird.
Hoffentlich stirbt diese Idee nicht wieder.
Für weitere Infos bez. dieses Motors und Einspritzung wäre ich, vieleicht einige andere auch, sehr dankbar.
Infos zu Modena mit Einspritzung
Verfasst: Di 21. Jan 2014, 10:07
von 4star
Hallo,
mir geht es genauso wie Harald_wankel.
Sehr interessant
Die Einspritzung am Modena KK1 stammt von BING, wenn ich mich richtig erinnere.
BING müsste sicherlich daran interessiert sein, dieses
Einspritzsystem auch für andere 2T-Motoren anzubieten.
Wird die Pumpe mit einer externen Batterie betrieben oder
wird über das Zündsystem die „power“ bereitgestellt, weiß das jemand?
Infos zu Modena mit Einspritzung
Verfasst: Di 21. Jan 2014, 10:39
von Bobbycar35
Also der Vergaser ist von Bing und die Einspritzung stammt von Bosch. Die Pumpe erzeugt einen Arbeitsdruck von ca. 3 Bar.
Die Power für die Pumpe kommt von der Zündung. Der Motor ist auch mit einer Digitalen Zündung ausgestattet.
Infos zu Modena mit Einspritzung
Verfasst: Di 21. Jan 2014, 12:09
von Very fast
Hallo zusammen,
Infos zu Modena mit Einspritzung
Verfasst: Di 21. Jan 2014, 12:12
von Very fast
Jetzt wollte ich gerade anfangen zu schreiben, hat das System mein Hallo schon gepostet. Zum Thema Einspritzung wollte ich erwähnen das im German Swissauto Cup dieses Jahr die Motoren auch mit Einspritzung eingesetzt werden. Gruß Michael
Infos zu Modena mit Einspritzung
Verfasst: Di 21. Jan 2014, 12:14
von Harald_wankel
[quote='Bobbycar35','index.php?page=Thread&postID=267930#post267930']Also der Vergaser ist von Bing und die Einspritzung stammt von Bosch. Die Pumpe erzeugt einen Arbeitsdruck von ca. 3 Bar.
Die Power für die Pumpe kommt von der Zündung. Der Motor ist auch mit einer Digitalen Zündung ausgestattet.[/quote]Eigentlich werden doch alle KZ mit Dell Orto geliefert, wieso dann Bing(Extrem teure E-teile und man bekommt sie nirgens an der Strecke)
Klär mich mal auf.
Infos zu Modena mit Einspritzung
Verfasst: Di 21. Jan 2014, 12:23
von Bobbycar35
Der Motor ist ein Prototyp der bis jetzt ausschließlich für den Amerikanischen Markt gedacht ist. Ziel der Sache soll es sein einen Motor auf Basis eines Kz1/2 anzubieten, welcher Leistungsmäßig gleichwertig wie die Cross Motoren sind.
Denn das Ammi Land ist ja absolut kein normaler KZ Fan. Da wird ja überwiegend nur mit Cross Motoren von Honda etc. gefahren.
Für den Euopäischen Markt ist das nur Zukunftsmusik. Vielleicht wird es irgendwann mal in der kz1 erlaubt sein. Aber das ist jetzt noch keine Rede wert.
Infos zu Modena mit Einspritzung
Verfasst: Di 21. Jan 2014, 12:50
von Mach1Kart
Da redet man immer davon dass alles zu kompliziert und zu teuer ist und dann versucht einer genau das am Markt zu platzieren und alle schreien "Hurra!" Hoffentlich erlaubt man es NICHT in der KZ1 - würde genau den gleichen unnötigen Stress bringen wie damals mit der Nintendo-Schaltung...
Infos zu Modena mit Einspritzung
Verfasst: Di 21. Jan 2014, 14:05
von Bobbycar35
Eins muss man Modena an der Stelle lassen. Sie machen sich gedanken darum und investieren einiges mehr als andere führende Hersteller.
Aber ich muss Renzo recht geben. Ich hoffe auch nicht das sich sowas durchsetzt. Genauso wenig wie die neue Schaltautomatik wie bei Prespo. Braucht kein schwein sowas. Kostet nur Geld und ist eine Fehlerquelle mehr am Kart.
Infos zu Modena mit Einspritzung
Verfasst: Di 21. Jan 2014, 17:22
von Harald_wankel
Hier gehts nicht um eine Grundsatzdiskussion und ob das erlaubt ist odet nicht, sondern darum statt Vergaser endlich eine Einspritzung im Kartsport zu bringen
Wenn man manche hier wieder hoert welch Einstellungen sie haben wuerde manche noch gerne mit 100 er Lufties fahren die sieselbstverstaendlich selbst produzieren, oder zu Anfang der Tag Generation ueber den Max gesagt haben:So ein firlefanz braucht man nicht E Starter und Batt so ein Unsinn und nun hat sich das Konzept doch durch gesetzt und der Max ist ein sehr weitverbreiteter Motor.Nur mal so am Rande, hat aber hier nichts zu suchen .Hier gehts um Modena und die Einspritzung ob es im Profi bereich kommt ist irrelevant.