Seite 1 von 1
					
				ICA100 in der Moderne
				Verfasst: 18.01.2014, 10:05
				von JonnyRico
				Moin,
ich habe mich einige Zeit nun nicht mehr mit dem Kartsport beschäftigt, würde dies aber in der Zukunkt gerne wieder mehr tun. KF2 und X30 sind mir aber doch ein bisschen zu teuer. Gibt es noch Möglichkeiten in Deutschland, Dänemark oder den Niederlanden mit einem 100er Rennen zu fahren? Am liebsten natürlich in einem Starterfeld mit mehr als 3 Fahrern. Bin für jeden Tipp dankbar 
Gruß
Sascha
 
			 
			
					
				ICA100 in der Moderne
				Verfasst: 18.01.2014, 10:28
				von kolbenbremse
				ja  sascha die möglichkeit gibt es
solltest du zur  IKA nach offenbach fahren ,frag beim Stand der IG100cc nach
ansonsten währen da noch dieverse Klubrennen,DNKM (nicht empfehlenswert da kein klares reglement,alle Motoren bis 125 ccm 
fahren gegeneinander)
			 
			
					
				ICA100 in der Moderne
				Verfasst: 18.01.2014, 10:49
				von pehaha
				Er muss ja nicht nach Offenbach fahren, um mit Sven zu reden.
Außer er wäre sowieso da.
Hier findest du Info im Netz.
http://www.100ccm.de/
...und ich verschiebe das Thema mal dahin, wo es hin gehört......zu Motoren /100cc
 
			 
			
					
				ICA100 in der Moderne
				Verfasst: 18.01.2014, 18:20
				von JonnyRico
				Hi,
danke für eure super schnellen Antworten. Auf die IG100 war ich auch schon aufmerksam geworden. Leider ist mir nicht ganz klar geworden wie das ganze abläuft. Sehe ich das richtig, dass das ganze im Rahmen von z.B. der WAKC, NAKC, usw. stattfindet? Handelt es sich dann auch um eine 2-Tages Veranstaltung (was ich gut finden würde)? Starten alle 100er (ICA/FA) in einer Wertung? Im Reglement steht etwas von einer Wertung nach gefahrenen Runden und der schnellsten Runde. Kann mir jemand sagen was es damit auf sich hat? Schon mal vielen Dank 
Gruß
Sascha
P.s. Leider bin ich nicht in Offenbach 

 
			 
			
					
				ICA100 in der Moderne
				Verfasst: 18.01.2014, 18:34
				von Andysun
				[user=2769]ex_250ccm[/user] wird dir hier alles erklären,wenn er von der Messe kommt
			 
			
					
				ICA100 in der Moderne
				Verfasst: 18.01.2014, 19:31
				von JonnyRico
				Danke schon mal an euch alle