Seite 1 von 1

Hallenwart

Verfasst: So 12. Jan 2014, 15:08
von erarof
Morgen,

ich bin Schüler, und hätte mir eine "Arbeit" neben der Schule gesucht, bei der es mir nicht ums Geld geht, sondern eher um den Spaß.
Da ich grundsätzlich fast ausschließlich im Motorsportbereich interessiert bin, hab ich hier lokal ein bisschen herumgefragt, die Karthalle würde eventuell n paar Leute als Hallenwart suchen, so im Bereich 2-6h/Woche.

Man hat mich nach meiner "Lohnvorstellung" gefragt, da ich aber, aufgrund meines Alters, recht wenig Erfahrung mit "offiziellen" Dingen habe, bin ich hier erstmal total überfragt.
Weiß jemand, was ein angemessener Stundenlohn für solch einen Job wäre?

Gruß

Hallenwart

Verfasst: So 12. Jan 2014, 18:01
von Tom
Mindestlohndiskussion in Deutschland: 8,50 Euro je Stunde ;)

Wirst aber wahrscheinlich nicht bekommen. Der Arbeitgeber muss das ja auch pauschal versteuern.

Was muss denn ein Hallenwart so machen? Nur fegen und Tanken von karts, oder auch die Aufsicht
mit Übernahme der Verantwortung. Und kannst Du das dann auch?

Fürs Fegen gibt es nicht viel, für das Tragen von Verantwortung gibt es mehr.

Grüße, Tom

Hallenwart

Verfasst: So 12. Jan 2014, 18:07
von xray
Vielleicht muss man sich da an die Zeitungsjobs orientieren, es ist und bleibt eben nur ein Schülerjob.

Hallenwart

Verfasst: So 12. Jan 2014, 18:09
von Munez
Im Supermarkt bekommt man so in etwa 5,50€/Std. Ich habe im Sommer vor der Ausbildung mal einen auf Gärtner gemacht und dafür 9€/Std. bekommen ^^
Damit du dass mal etwas einschätzen kannst.

Hallenwart

Verfasst: Mo 13. Jan 2014, 11:05
von Redrunner
Hallo, ich habe schon bei zwei Hallenkartbahnen hier im Stuttgarter Raum gearbeitet und habe jeweils 6,90€ und 8€ verdient !

Grus Alex


Sent from my iPhone using Tapatalk

Gibt immer Themen, die es noch nie gab......

Verfasst: Mo 13. Jan 2014, 15:29
von pehaha
Auf Grund eines gewissen Bezuges zum Kartsport lasse ich mal die Zügel locker.

Mindestlohn ist das eine, das andere ist, das du keinen Plan hast, das du angelernt werden mußt und da es sich bezingetriebene Motorfahrzeuge handelt, die vermietet werden, besteht da eine größere Sorgfaltspflicht als wenn du nur Leergut, Einkauswagen einsammelst oder den Hof fegst.

Wenns dir mehr um den Spass als ums Geld geht, warum fragst du dann. Wichtig ist das du angemeldet bist.
Unfallversicherung wäre ein Thema......

Ein richtiger Hallenwart trägt schon Verantwortung die ICH einem Schüler als Ferienjob nicht anvertrauen würde.

Die 8,50 halte ich in dem Falle für eine Illusion.

Hallenwart

Verfasst: Mo 13. Jan 2014, 20:37
von Defender78
Also für einen Schüler der einen Aushilfsjob macht, halte ich einen Stundenlohn von 6-7 € als angemessen.
Und zwar aus folgendem Grund:
Ein Schüler hat ja nahezu null Abzüge. Also quasi brutto für netto.

Wenn ein ungelernter Schulabgänger einen normalen 42 std. Job macht und will netto 6-7 € verdienen muss er brutto schon deutlich mehr verdienen um netto auf denselben Stundenlohn zu kommen wie der Schüler.

Und wer einem normalen Mitarbeiter (also keinem Schüler) brutto keine 8,50 € bezahlen kann oder will, sollte mal nachrechnen was netto übrigbleibt und wie weit man mit brutto 8,50 € pro Stunde kommt.
Nämlich nicht sehr weit.

Stefan

Hallenwart

Verfasst: Mo 13. Jan 2014, 22:39
von pehaha
Nun, wirds doch langsam OT.

Ferienjobs werden wohl nur als Minijob laufen, wo die Stundenzahl auch begrenzt ist.

Aber wir sind kein Steuer-Forum.

Der TS ist mE ausreichend informiert, zumal eine Anmeldung hier nur wegen dieser Anfrage schon irritiert.
Daher würde ich das gerne als beendet sehen.