Seite 1 von 2
Neuling braucht hilfe mit Hentschel und Vortex
Verfasst: So 5. Jan 2014, 20:08
von Lippi
Hallo zusammen...
Ich bin Heiko... und nicht vom Fach
Mein Sohn und ich haben ein altes Hetschel Chassis mit einem Vortex Motor gekauft.
Laut dem Vorbesitzer hat der Motor 125ccm (ich denke es ist ein 100ccm). Leider hat Google nichts über den Motor ausgespuckt.
Meine erste Frage wäre, wo bekommt man irgendwelche technische Daten und eventuell Explosionszeichnungen her.
Meine
zweite Frage wäre, wie ermittle ich die Grundeinstellung vom Vergaser.
Bei meinem letzten mal laufen lassen hat der Vergaser über den Ansaug
Sprit herrausgespritzt.
Meine dritte Frage wäre, wo bekomme ich
Ersatzteile für den Rahmen, speziell für die Bremsen her. Zwei der drei
Bremssättel schwitzen ganz leicht und eh ich
die guten Stücke auseinander nehme würde ich gern wissen wo Ersatz liegt.
Bitte helft einen Neuling ?(
https://picasaweb.google.com/1175962372 ... directlink
Neuling braucht hilfe mit Hentschel und Vortex
Verfasst: So 5. Jan 2014, 20:30
von Schattenparker
Hallo, das Chassis ist wirklich alt, Ersatzteile wenn dann bei Hetschel, oben der Werbebanner Kart24. Am besten anrufen.
Zum Motor wird sich Sven bestimmt melden.
Neuling braucht hilfe mit Hentschel und Vortex
Verfasst: So 5. Jan 2014, 20:43
von Müschel
Wenn das eine Hetschel Bremse ist , ich hatte auch mal ein altes aber die Bremse besonders die Aufnahme der Bremsscheibe sah anders aus bin ich mir ziemlich sicher , auch der Sattel meine ich .
Und das waren auch damals schon innenbelüftete Scheiben oder die Bremse ist noch älter als das was ich gehabt habe dann wäre es aber mehr als 20 Jahre alt .
Neuling braucht hilfe mit Hentschel und Vortex
Verfasst: So 5. Jan 2014, 23:16
von ex_250ccm
Hallo,
Vortex VAD 98. Junior Motor, Kolbengesteuert.
Chassis: Deutlich 20 Jahre älter als der Motor...
Junioren sind nicht meine Welt, frag mal Volle-pule-voll...der hat davon
noch ein paar Treiblinge.
Grüße,
sven
Neuling braucht hilfe mit Hentschel und Vortex
Verfasst: So 5. Jan 2014, 23:21
von tigerfin
Hallo Heiko,
der Motor ist ein 100er Juniormotor.
Dazu kannst Du auf den einschlägigen Seiten bei IAME oder den großen Karthändlern wie z.B. Eurokart Explobilder finden.
Aber auch von meiner Seite der ernstgemeinte Rat.
Geh zu einem Händler in Deiner Nähe, und lass Dich beraten und Dir helfen.
Ich kann es nur empfehlen, dass das alles nicht für 3 Euro fünfzig wieder zum Laufen kommt sollte Dir schon klar sein, ansonsten lernst Du es.
Schau auch mal in die SuFu rein.
Die Geschichten ähneln sich auffällig.
Aber es gibt schlimmere Laster als Kartfahren.
Vgr
Tigerfin
Neuling braucht hilfe mit Hentschel und Vortex
Verfasst: Mo 6. Jan 2014, 11:13
von volle Pulle voll
Hallo,wie Sven schon sagte.Motor ist ein Vortex VA (Blaubäckchen).Baujahr so um 2000.War damals ein guter und schneller Juniormotor.Vergaser ist von Hübchen,wahrscheinlich JM3,24mm.Vergaser Einstellung ist abhängig davon ob der Motor mit dem damals vorgeschriebenem Restriktor(18mm) oder offen gefahren wird.Ich weiss es nicht mehr ganz genau,aber wir sind die früher LOW 75 Minuten und HIGH 45-50 Minuten auf gefahren.Ales ohne GEWÄHR.Ansonsten ein guter und haltbarer Motor.
Neuling braucht hilfe mit Hentschel und Vortex
Verfasst: Mo 6. Jan 2014, 12:44
von Lippi
wahnsinn Danke... also Rahmen habe ich herausgefunden das es ein Hetschel Cik08 ist (steht drauf :rolleyes: )
CIK08 (1988-1990)
ø28
mm Rahmenrohr, CIK-Nr. (Hetschel CIK08) am vorderen Querrohr,
Farbe rot
Magnesium-Außenachsschenkel, Hinterachs-ø 30mm
Motorbockabstand 120mm für 100ccm und 110mm für Schaltkartversion
Teilweise noch OKE-Versionen für Direktantrieb ohne Kette
Zum Motor
Ich dachte mir schon das es ein 100ccm Motor ist, Der Verkäufer meinte es wäre ein 125ccm mit 34PS... naja
Es ist aber nicht weiter schlimm, für den Anfang werde ich das Kart eh drosseln müssen (damit mein Sohn sich langsam ran tastet)
Ich habe unter Vortex VA 100ccm und Vortex VAD 98 gegoogelt aber keine techn Daten, Explosionszeichnungen oder Shops gefunden.
Könntet Ihr mir da vielleicht unter die Arme greifen?
Vergaser habt Ihr auch recht, es ist ein Hübchen JM3. Giebt es da irgendwas zu beachten?
Ich habe jetzt low 1.3/4 und high 1.3/4 eingestellt.
Ich danke euch wie verrückt... :love: aber es ist nicht ganz einfach sich in diese neue Materie einzufuchsen.
Gruß Heiko
Neuling braucht hilfe mit Hentschel und Vortex
Verfasst: Mo 6. Jan 2014, 12:57
von ex_250ccm
Hallo,
der Kartsport lebt leider nicht von Dokumentionen...
Da wirst du rein garnix finden. Es sei denn, Homologationsblätter.
Technischen Daten müsstest du auch daraus nehmen.
Teile...Kolben bekommst du relativ problemlos, lager wohl auch.
Kurbelwellenhälften: Fast unmöglich...Kupplungen kosten richtiges Geld.
Vergasereinstellung kann ich dir nix zu sagen. Mit der Einstellung würden
meine Motoren ertrinken.
Grüße,
Sven
Neuling braucht hilfe mit Hentschel und Vortex
Verfasst: Mo 6. Jan 2014, 13:24
von pehaha
Was ich abbauen, bzw. stilllegen würde, ist die VA-Bremse.
Ein 100er Jun. braucht das nicht, unnötiges Gewicht und passt gar nicht zum Fahrstil dieser Karts.
Ansonsten ist alles gesagt, der Motor sieht aus, als damit aktiv Rennen gefahren wurden, somit könnte die Vergasereibstellung
gewöhnungsbedürftig sein.
Ist oft schon tricky den normalen Walbro gescheit einzustellen.
Keine Ahnung, wo du her bist, hol dir Hilfe dazu.
Sonst verlierst (wie wir) schnell den Spass an den alten Junior Motoren.
Neuling braucht hilfe mit Hentschel und Vortex
Verfasst: Mo 6. Jan 2014, 13:40
von volle Pulle voll
Schön das wir helfen konnten.Wie schon gesagt,Vorderrad Bremse würde ich auch entfernen.Ansonsten sind Motor und Vergaser schon mal nicht das schlechteste.Leistung liegt bei ca 22PS,also 34PS sind es sicherlich nicht.....da Du eh noch Drosseln willst kannst Du mit den Einstellwerten eh nichts anfangen,das sind noch Werte die im Renneinsatz gefahren wurden.Wie gesagt,LOW Schraube ca 1 1/4 auf,bei der High musste halt gucken wie der Motor am besten läuft,lieber ein bischen fetter,so zwischen 3/4 und einer Umdrehung auf.
Von wo kommst Du denn,und wie alt oder Erfahren ist Dein Sohn denn?