Seite 1 von 3

Was ist das für ein Iame Motor, könnt Ihr mir helfen?

Verfasst: Sa 30. Nov 2013, 23:01
von Urlaubsracer
Schönen Guten Abend,

das Kartteam in was ich jetzt eingetreten bin hat zwei Rennkarts in
einer Garage stehen gehabt, die ich jetzt mal zu mir geholt habe...

Einmal ein DINO Chassis und einmal keine ahnung... gibt es die Marke Polini?

Auf beiden Karts sind Iame 100ccm 2Takter Luftgekühlt drauf...
Bin was Karts angeht kein Neuling, allerdings im Thema 2Takter...

Habe zu dem einen Motor eine 4 Seitige Broschüre auf Englisch..

Model: DINO 505 Reed, Type M2 ID-No 2030

Homologation: CIK 227M/95/DIN

Classes: Intercontinental A an national Classes

Bore x stroke: 50 x 50 mm

Max. bore: 50.45 mm

Ignition: PVL 105 458, 2,4mm BTDC

Spark plug: Bosch W07 CS

Eshaust: Dino item no. 2396 (CIK 227E/95/DIN)

Weight: 11.4 Kg

Port timing: Exhaust : 176 °

Side Transfers 126°

Front transfer 133°



Lubrication: Oil-Fuel mixture 1:16

Castrol R40/Shell Super M





Könnt Ihr mir anhand dieser Daten sagen, um was sich es genau für einen Iame Motor handelt?

Wie sind ca. die Wechselintervalle(Was wird bei einer Wartung alles gemacht?)

Habt ihr einen Aufbau für den Motor (Was alles verbaut ist, die ein Schieber usw. aussieht)



Ich bedanke mich schonmal für eure Antworten! :-)





Liebe Grüsse

Marcus

Was ist das für ein Iame Motor, könnt Ihr mir helfen?

Verfasst: Sa 30. Nov 2013, 23:22
von ex_250ccm
Hallo,
mach mal Fotos.
Die Beschreibung ist für einen dänischen Motor der Firma DINO.
Das Blatt handelt von einem ICA Motor, also Membraner.
Schieber wirst du da nicht finden, ausser dem, der dich AN-schiebt.

Wechselintervalle:
Kolben+ Lager: 5-10 Stunden (je nachdem, wie hoch du drehst. (bei 19.000-20.000 1-2 Stunden alles neu)
Pleuel: jeder 2-3 Kolbenwechsel

Grüße,
Sven

Was ist das für ein Iame Motor, könnt Ihr mir helfen?

Verfasst: Sa 30. Nov 2013, 23:28
von Urlaubsracer
Hallo Sven,
vielen Dank für die schnelle Antwort! :-)
Bin am Mittwoch am Kart zugange (Alles mal sauber machen) und werde dann Fotos machen.
Seit knapp 3 Stunden suche ich jetzt schon im Internet nachdem Motor...
Also halten wir fest:
Iame
100ccm
Membraner
Luftgekühlt
Keine Kupplung ( Anschieben )

Hoffe das du / Ihr mit den Bildern mir genau sagen könnt was für ein Motor das ist :-)


Liebe Grüsse
Marcus

Was ist das für ein Iame Motor, könnt Ihr mir helfen?

Verfasst: Sa 30. Nov 2013, 23:30
von ex_250ccm
woher weisst du, das es ein iame ist?

Was ist das für ein Iame Motor, könnt Ihr mir helfen?

Verfasst: Sa 30. Nov 2013, 23:33
von Urlaubsracer
Wo ich die Karts vorhin geholt habe, habe ich auf dem Motor Iame lesen können...mehr leider bisher nicht.
Ich erhoffe mir durch das sauber machen, dass ich noch mehr Infos bekomme

Was ist das für ein Iame Motor, könnt Ihr mir helfen?

Verfasst: Sa 30. Nov 2013, 23:35
von ex_250ccm
Dann tippe ich jetzt mal ins Blaue:
Iame Komet K55- Luftgekühlter 100er.


Aber, mach mal bilder.
Grüße,
Sven

Was ist das für ein Iame Motor, könnt Ihr mir helfen?

Verfasst: Sa 30. Nov 2013, 23:38
von Urlaubsracer
Jop, mache definitiv Bilder.
Sie sieht so eine Wartung aus?
Alle ca. 10 Betriebsstunden neuer Kolben + Lager schriebst du.
Den Kolben eine Nummer grösser oder? Heisst der Zylinder muss immer geschliffen werden, richtig?
Jaaa ich weiss...dumme Anfänger Fragen, nur 2 Takter ist absolut neuland für mich


Lg
Marcus

Was ist das für ein Iame Motor, könnt Ihr mir helfen?

Verfasst: Sa 30. Nov 2013, 23:42
von ex_250ccm
Lager neu, Simmeringe neu, Zylinder hohnen und dann nen Kolben bestellen und einbauen.
Hoffe für dich, das es kein K55 ist. Sonst sieht es mit kolben mau aus.

Was ist das für ein Iame Motor, könnt Ihr mir helfen?

Verfasst: Sa 30. Nov 2013, 23:44
von Urlaubsracer
Ahh okay, schonmal vielen Lieben Dank für deine Antworten!! :-)
K55 ... schon vermutet...wie ich gelesen habe, gibt es für die keine Kolben mehr oder?

Was ist das für ein Iame Motor, könnt Ihr mir helfen?

Verfasst: Sa 30. Nov 2013, 23:45
von ex_250ccm
schwer zu finden. Sind größer vom durchmesser und 2 Kolbenringe.