Seite 1 von 1

Tillotson HM - 2A Vergaser für Rotax Max

Verfasst: Do 28. Nov 2013, 16:33
von Struppi
Hallo Leute,

es gibt 2 Klappenvergaser für den RotaxMax nun auch.

In der Novemberausgabe der Vroom steht ein test drin. ich werde keine Bilder ,Berichte davon hier Online kopieren. Da Urheberrechte drauf sind und ich auch ein Abo habe.

http://www.vroom.it

zu den Vergasern:

Tillotson HM - 2A 27 KOSTET 340€ ( gibts den schon für den KF?, wer mehr weis, bitte, info)
Tillotson HX -10A 27 KOSTET 210€ ( der soll um die März rum erhältlich sein)

sie haben 27mm

FuelMix wird mit 3,00 % angegeben

unter http://www.tillotson-racing.com mehr

von LAUDATO RACING SAS wurde das Kart mit Motor gestellt
http://www.laudatoracing.it

der Tillotson bringt rund 0,4s auf der Uhr mit gleichen Reifen , hier Mojo D2.

lg ,

Struppi :)

Tillotson HM - 2A Vergaser für Rotax Max

Verfasst: Do 28. Nov 2013, 17:01
von Struppi
bei Tillotson selber sind Infos und Bilder drin:

http://www.tillotson-racing.com/product ... arburettor

die Pdf der Vroom Ausgabe ist dort auch zum Lesen umsonst drin :

http://www.tillotson.ie/docs/12PAG.pdf


Gruß,

Struppi

Tillotson HM - 2A Vergaser für Rotax Max

Verfasst: Mo 9. Dez 2013, 21:21
von Saabomat
Soweit mir bekannt sind die vergaser für die RMC doch als Reglementswidrig erklärt worden, oder gibts da schon andere News?

Mit nem Membranvergaser und dem Kühler auf der richtigen seite wär son Rotax vllt doch noch was für mich ;P

Tillotson HM - 2A Vergaser für Rotax Max

Verfasst: Mo 9. Dez 2013, 23:43
von Struppi
Hi,

sowas hab ich auch irgendwo gelesen. Das er nicht erlaubt ist.

Für RotaxMax ist der nicht freigegeben . Ich würde sowas an einen neuen Motor nicht fahren, da man keine Garantie mehr hat. Außer man nimmt das in Kauf.

Sowas ist was für Motoren ,die keinen Pass haben , das heißt ältere Baujahre oder die wo sagen , ich brauche das nicht und will frei sein ohne Reglement und Garantie.

Den Kühler kannst du , ja weglassen und auf die andere Seite verlegen, ich hatte das damals auch so und eine extra Wapu eingebaut. Als Hobbyrutscher war mir das egal , weil der Kühler war damals schon teuer. Dann kam der Einheitsbrei und dadurch saß ein anderer Motor nebenmir.

Für den Anfänger ist der Dello einfach zum Einstellen, soory, fast Idiotensicher gemacht. ;)

gruß,

Struppi

Tillotson HM - 2A Vergaser für Rotax Max

Verfasst: Di 10. Dez 2013, 07:45
von powerspayk
Dieser Vergaser würde man auch auf einen TM K10 können Fahren!!!!

Rotax Vergaser

Verfasst: Di 10. Dez 2013, 08:24
von zcorse
Sali Jungs

e ist nicht so einfach mit dem Vergaser für Rotax, Ich bin seit einem Jahr dran und kann sagen das ich es geschaft hab etwas aufdie beine zu stellen. Der Vergaser ist von Kenn Alleman getestet worden und als gute entwicklung gesehen.

Was man vielleicht mal beim Diagramm vom Tilletson anschauen sollte ist wie sich die drehmoment kurve legt im gegensatzt zum Del l'orto. Meine Persönliche erfahrung ist das der Vergaser (meine Entwicklung / ZCORSE ) sich kenriger über das ganze drehzahlband aus legt. Aber ich biete ja eine 29.8 mm Flachschieber an und keinen Klappen vergaser 27 mm.

Auch die Test wo wir ihn Wohlen gefahren sind und auch gekrochen und geflogen hab uns gezeigt das es möglich ist mit eine 28 mm und allem was dazu gehört den Rotax fliegen zulassen. Aber das dieser Motor ist extrem heickel was die Temperatur angeht und eine mehr leistung ausbeutung.

Ich werden diesen winter noch auf den Prüfstand sein mit diesem Vergaser. Details folgen noch.

Wer sich für mein Vergaser Interessiert kann Ihn mal auf der web seit anschauen.

www.zcorse.jimdo.com

Ach ja gibt mir doch einfeedback was ihr davon haltet.



Bye ZCORSE

Tillotson HM - 2A Vergaser für Rotax Max

Verfasst: Fr 14. Nov 2014, 23:38
von PhilippB
Hallo zusammen,

ich überlege mir auch einen der Tillotson Vergaser für meinen Rotax Max Senior zuzulegen.
Ich fahre keine RMC und der neuste Rotax ist das auch nicht, also in der Hinsicht bin ich nicht eingeschränkt.

Dass er mehr Leistung bringt hab ich jetzt schon oft gehört.
Ich wollte mich einfach mal umhören ob da auf lange Sicht irgendwelche Probleme aufgetreten sind.

Und wie ist es mit dem Einstellen? Ist das auch so simpel wie beim Standard Dellorto?
Wäre echt nett wenn da jemand mal ein bisschen resümieren könnte:D

Gruß Philipp

Tillotson HM - 2A Vergaser für Rotax Max

Verfasst: Sa 15. Nov 2014, 14:36
von Atom1kk
Warte auf die grand finals... da kommt was interessantes..

Tillotson HM - 2A Vergaser für Rotax Max

Verfasst: Sa 15. Nov 2014, 14:46
von scene.
Also ich hoffe so ein Vergaser kommt auch für die Schalter.

Während der fahrt den Vergaser verstellen zu können oder ohne den immer komplett aufzuschrauben ist einfach super!

Ich weiss nicht wie anfällig die Vergaser sind aber vom Grundgedanken den Kartsport einfach und simpel zu halten sind die Vergaser von der Bedienung her genau auf dem richtigen weg