Seite 1 von 3

Kolbenboden schwarz bei TM KZ10B

Verfasst: Sa 2. Nov 2013, 08:09
von Sepp
Hallo Leute!

Nachdem ich nun schon lange einen KZ10 betreibe und auch ganz ordentlich bedüse, habe ich es jetzt mit einem präparierten KZ10B zu tun.
Erstaunlicherweise wird bei dem Motor schon nach kurzer Betriebszeit der ganze Kolbenboden schwarz, obwohl ich nach wie vor das Motul-Öl benutze und mit diesem Öl bestenfalls mal einen leichten Braunschimmer in der Mitte des Kolbens beobachten konnte.

Zu meiner Frage:
Kann das an dem anderen Brennraum (4°) liegen, oder liege ich da mit der Bedüsung daneben?
Ich hoffe, jemand hatte sowas schon mal und kann mir Auskunft geben.

Kolbenboden schwarz bei TM KZ10B

Verfasst: Sa 2. Nov 2013, 08:45
von Ehemaliger User 11
Es gibt keinen 4° Brennraum, sondern nur einen 4° Kolben in Verbindung mit dem D6 Brennraum...solltest du überprüfen...

Kolbenboden schwarz bei TM KZ10B

Verfasst: Sa 2. Nov 2013, 09:00
von Sepp
Ja, meine ich doch.
Ich wollte deswegen keinen Aufsatz schreiben.
Ihr wisst ja eh alle, dass der 10B so ausgestattet ist.

Ich bedanke mich für die Korrektur meiner Formulierung, würde aber trotzdem gerne etwas über die mögliche Ursache erfahren.

Kolbenboden schwarz bei TM KZ10B

Verfasst: Sa 2. Nov 2013, 09:08
von schalterjockey
Hast ma nen Foto vom Kolben???

Kolbenboden schwarz bei TM KZ10B

Verfasst: Sa 2. Nov 2013, 09:22
von pehaha
Hallo Sepp, tja, das wundert mich ehrlich....bist 100% sicher nicht die falsche Ölflasche oder falschen Kanister erwischt zu haben?

Zumal das schon so ca 2h braucht um richtig Kohle zu bekommen.

Und ein Öl, was nicht kohlt, das kohlt auch nicht bei zu fett, dann schwimmt der Kolben im eigenen Saft.

Kolbenboden schwarz bei TM KZ10B

Verfasst: Sa 2. Nov 2013, 12:08
von Sepp
Ein Foto habe ich leider nicht (der Motor ist gerade in Italien unterwegs), aber stell dir einfach vor, der sieht so aus, als hätte man Shell M benutzt.

@ Peter
Da bin ich deiner Meinung.
Ich fürchte eher, dass der Kolbenboden zu heiß wird, also eventuell zu mager.
Am liebsten wäre mir, wenn schon mal jemand so was erlebt hat und genau weiß, was da faul war.
Vielleicht wurde an dem Motor auch etwas vermurkst, sodass bereits verbrannte Abgase aus dem Auspuff wieder in den Brennraum gelangen - ich bin ratlos.
Ich weiß nur, dass das sehr ungewöhnlich ist.

Kolbenboden schwarz bei TM KZ10B

Verfasst: Sa 2. Nov 2013, 12:30
von pehaha
Nun entweder wirst du nie erfahren , warum oder es wird was sehr seltenes sein.

Ich hab an meinem beides probiert, mager bis zu Detos und fett wie ein Hochmoor.......aber Kohle gabs keine....hätte nur welche Kosten können.

Verwechslung von Öl oder Spritkanister ist 100% ausgeschlossen....vill waren das von deinem Leo noch Reste.

Kolbenboden schwarz bei TM KZ10B

Verfasst: Sa 2. Nov 2013, 12:38
von BB-K
Sinn und Zweck von der flacheren Quetschkante ist es ja das Gemisch nicht so schnell in die Sphäre vom Brennraum zu schieben. Das Gemisch verweilt länger, es wird mehr Energie in die Verdichtung aufgewendet. Dadurch benötigt die Flammfront eine geringere Zeit um sich auszubreiten, du musst auf jeden Fall den Zündzeitpunkt anpassen. Braun sind die Kolben bei uns auch. Ich würde aber sagen, dass das nicht von der Brenntemperatur abhängt (Öl verbrennt ja erst bei Luftüberschuss vollständig), sondern von der anderen Spülcharakteristik. Nicht umsonst hast du ja z.B. beim KZ10 ein Spülmuster auf dem Kolben.

Kolbenboden schwarz bei TM KZ10B

Verfasst: Sa 2. Nov 2013, 15:01
von #28
Hallo,

es kann sein das der Motor Getriebeöl durch den Simmerring auf der Kupplungsseite zieht , das ist die Seite mit der Verzahnung da kann schnell mal ein Simmerring beschädigt werden.

Einfach mal den Getriebeölstand checken.

LG

#28

Kolbenboden schwarz bei TM KZ10B

Verfasst: Sa 2. Nov 2013, 18:56
von Toni
Sepp ist eigentlich so erfahren, dass er beim Gasgeben merkt wenn der Simmerring defekt ist. Wenn du mit KZ10 Bedüsung fährst, bist du eher zu mager.
Zündzeitpunkt schließe ich eigentlich auch aus, da kannste von 1,4-1,8 alles fahren nur die Temperatur ändert sich.
Wir fahren immer nur Elf und sehr fette Bedüsung im B und haben das Problem nicht.
Ich würde einfach mal neuen Sprit fahren.