Seite 1 von 9

Sundgaukart; Reifenempfehlung?

Verfasst: Sa 26. Okt 2013, 22:53
von Tom
Hallo zusammen.

ich war heute in Sundgau (eurokart.ch). Super Bahn, aber mit Bridgestone anscheinend nicht gut zu fahren.
Ich habe 2 angefahrene Satz Bridgestone B vernichtet. Die Reifen waren eine Stint gut zu fahren und dann schon ziemlich fertig.
Unterschied lag bei bis zu 3 Sekunden je Runde :cursing:

Gibt es eine besondere Reifenempfehlung für Sundgau?

Grüße, Tom

Sundgaukart; Reifenempfehlung?

Verfasst: So 27. Okt 2013, 08:16
von Müschel
Vega XM sollen da ganz gut funktionieren hab ich gehört :rolleyes:

Sundgaukart; Reifenempfehlung?

Verfasst: So 27. Okt 2013, 09:12
von Tom
Das nächste Mal schraub ich sie Dir in der Pause runter :D :P :D

Sundgaukart; Reifenempfehlung?

Verfasst: So 27. Okt 2013, 13:49
von Hermanos Locos
Hallo tom, sundgau ist unsere hausstrecke, leider gibt es keine reifen empfelung, die gut ist, da es leider sehr viele mietkartfahrten, und supermotard fahrer gibt. Viele fahren vega gelb cup. Ich bin mit dem vega blau cup und mg gelb zufrieden, der weisse ist überal gut :D , die bahn ist ein richtiger reiffenfresser, voralem vorne links

Sundgaukart; Reifenempfehlung?

Verfasst: So 27. Okt 2013, 14:05
von Tom
Ja, das mit Supermoto und Leihkart stimmt. Immer schön im Wechsel und der Gummi ist wieder weg.

Vorderrad ist bei mir nicht das Problem. Hinten ist das Problem.
Braucht 4 Runden um Gripp aufzubauen, dann 3 schnelle Runden und dann wieder kein Gripp mehr.

Wenn das Deine Hausbahn ist, dann kennst Du bestimmt die nette Dame mit den wehenden blonden Haaren.
Die fährt Rundenzeiten, dass einem schwindlig wird. Mit Vega weiss ;)
Ihr Mann übrigens auch.

Wie schnell / langsam fährt "Mann" denn auf der Bahn?

Grüße, Tom

Sundgau

Verfasst: So 27. Okt 2013, 17:42
von Kart001
Hi Tom

Die blonde Dame hat es in sich, die fährt wirklich sehr gut.
Reifen:
Bei mir funktioniert Vega Gelb und MG Reifen sehr gut. Ich stell kein übermässigen Verschleiss fest.

Cölestin

Sundgaukart; Reifenempfehlung?

Verfasst: So 27. Okt 2013, 18:40
von Tom
Hallo Cölestin,

schon lange nichts mehr von Dir gehört... Hoffe es geht gut.

Zwischen Vega Gelb und den MG liegen doch bestimmt große Zeitunterschiede, oder?
Wenn ich richtig geschaut habe, liegt der MG so zwischen Vega weiss und Vega grün.

Welche Zeit ist denn so in Sundgau mit dem Schalter angesagt? Ich kann nirgend wo was finden.

Grüße, Tom

Sundgaukart; Reifenempfehlung?

Verfasst: So 27. Okt 2013, 20:30
von Kart001
Alles palletti, war mit meinem Sohnemann zusammen letzten Freitag sogar wieder einmal Kartfahren...war alles perfekt.

Die Zeiten in Sundgau hab ich nicht mehr genau im Kopf da ich selten dort bin, ich meinte jedoch dass mit 54 recht flott unterwegs bist.
Für mich als Hobby Fahrer hat sich der MG als recht angenehmer Reifen mit sehr guten Zeiten bei gleichzeitig vernünftigem Verschleiss rauskristallisiert.

Gruss Cölestin

Sundgaukart; Reifenempfehlung?

Verfasst: Mo 28. Okt 2013, 18:41
von Müschel
54 ....

Das wollte der Tom jetzt bestimmt nicht lesen .....

Sundgaukart; Reifenempfehlung?

Verfasst: Mo 28. Okt 2013, 21:03
von Tom
Ja, ich war mir nicht ganz sicher, ob der Cölestin nun mein Alter, oder die Rundenzeit meint ;)

Es gibt ja verschiedene Streckenführungen, wie ich zwischenzeitlich gelernt habe. Unter der Woche ist die Bahn schneller, da das "Omega" nicht drin ist.
Da geht es nach der Start/Zielgeraden rechts rum und dann nur gerade aus durch, bis ans andere Ende.

Am Wochenende ist in der Mitte der Geraden dann die rechts/links/links/rechts drin. Ähnlich wie in Hahn das Omega beim Rennen.

Die schnelle Dame ist am Samstag mit 55,xx unterwegs gewesen, wenn wir richtig auf die Uhr geschaut haben. Vielleicht liest sie mit ... und sagt was dazu.

Werde ich dann wohl doch noch etwas trainieren müssen. Habe aber auf den Videos schon den ein oder anderen Fehler entdeckt :S

Auf alle Fälle geht es da nächstes Jahr wohl öfter hin.

Nette Leute, Bahnpersonal und Fahrerlager. Streckenzustand ist mal nicht schlecht, im Gegensatz zum voraus eilendem Ruf. Der Curbs auf Start/Ziel zu ist etwas defekt, aber sonst ganz ok.
Sehr interessante Streckenführung, mal hoch und runter, Schikanen, schnelle Kurven und auch kniffelige Kombinationen.

Einziger Nachteil sind die Supermotos, bzw. die ständigen Wechsel. 15 Minuten im Wechsel finde ich nicht so gut. Wenn man da was umschrauben muss, wird es knapp. Und wenn man nicht fertig wird, dann verliert man den eigenen Turn und dann nochmal Supermoto. Also 45 Minuten. Gleiches, wenn man mal einen Turn ausruhen möchte. Sind dann gleich 45 Minuten Ruhepause.

Wenn dann Leihkart hinzu kommen, muss man grundsätzlich 30 Minuten Pause machen. Ist aber eigentlich besser, da man mit Schrauben besser fertig wird und auch zwischendurch ausruhen kann. Dann "verliert" man nur 30 Minuten, statt 45 Minuten.

Mein Vorschlag wäre Supermoto / Kart in 30 / 30 Minuten und Supermoto / Kart / Leihkart in 15 / 15 /15 Minuten zu wechseln. Dann ist die Wartezeit immer 30 Minuten.