Seite 1 von 2
Energy Corse KZ2 Regensetup ?
Verfasst: So 13. Okt 2013, 07:43
von Ehemaliger User 11
Moin,
Hat einer mal ein paar Tips für ein Regensetup ?
Energy Corse KZ2 Regensetup ?
Verfasst: So 13. Okt 2013, 10:08
von Philifeman
Regenreifen und Badeschlappen wäre bei deon Problemfall zu empfehlen !!!
Falls das nicht befriedigend ist, nutze die Sufu oder pack dein Kart ein und gehe testen.
Gruß
Energy Corse KZ2 Regensetup ?
Verfasst: So 13. Okt 2013, 10:17
von schalterjockey
Google hilft in manchen Fällen...
Der Guide is zwar von Sodi aber dort is einiges erklärt was Fahrwerkstechnik angeht...
http://vertrieb.karthandel.com/db/SODI/ ... -Setup.pdf
Energy Corse KZ2 Regensetup ?
Verfasst: So 13. Okt 2013, 15:13
von Ehemaliger User 11
@
Philifeman
Disen dummen und nutzlosen Beitrag hättest du dir echt sparen können !
Energy Corse KZ2 Regensetup ?
Verfasst: So 13. Okt 2013, 15:48
von ex_250ccm
Hallo,
wer so trommelt, wie du, sollte ein modernes Chassis für Regen abstimmen können.
Kannst du es nicht, fährst du scheinbar noch nicht so lange. Auf jedenfall nicht so lange,
wie deine Beiträge hier glauben lassen.
Chassis hart machen, alle Stabbis rein, Spur vorne auf, (ich gehe auf min. 4mm pro Seite) Chassis hoch, Sitz gerade stellen,
Vorne auf max Breite gehen, hinten in richtung 135cm.(bist du mit regenfelgen aber eh schon.) Wenn du Zeit, harte Achse verbauen.
Kurze Übersetzung rein und Gas.
Was wichtiger als alles andere ist: Gefühl beim Fahren. Und Cochones.
Grüße,
Sven
Energy Corse KZ2 Regensetup ?
Verfasst: So 13. Okt 2013, 18:17
von schalterjockey
Zitat entfernt
weiterhin nachlauf auf maximal sturz positiv
Energy Corse KZ2 Regensetup ?
Verfasst: Mi 16. Okt 2013, 20:20
von Ehemaliger User 11
Genau so hatte ich es abgestimmt und war nicht sehr zufrieden ? Was soll heißen, wer so trommelt wie ich ? Was ist Trommeln bitte?
Energy Corse KZ2 Regensetup ?
Verfasst: Mi 16. Okt 2013, 20:38
von MRacer5
Probiers mal in die entgegengesetzte Richtung!
Manche machen´s hart, manche weich. Andere schrauben nur die Regenreifen drauf und passen die Spur an.
Ich denke, die meiste Zeit macht der Fahrer bzw. die Erfahrung im Regen!
Energy Corse KZ2 Regensetup ?
Verfasst: Do 17. Okt 2013, 08:09
von Ehemaliger User 11
Ok. Danke. jedes Chassis ist ja auch anders einzustellen, von daher kann man keine pauschalen Antworten geben.
Energy Corse KZ2 Regensetup ?
Verfasst: Do 17. Okt 2013, 09:33
von KRV
Allgemein sieht man im Regen immer folgendes:
Nachlauf. Hier geht der Trend zum Maximum, also oben und unten voll.
Sturz. Definitiv keinen negativen Sturz.
Spur offen. 15mm können es manchmal schon schein
Spur vorne breit, am besten mit langen Radsternen.
Hinten schmal, minimal nach Reglement.
Stabi vorne. Ausprobieren, ist stark vom Asphalt und Temperatur abhängig, wie wohl man sich damit fühlt.
Das sind die schnellen Sachen, die man immer machen kann.
Wenn man mehr Zeit hat
Achse tauschen. Weiche Achse einbauen.
Wird eigentlich selten gemacht:
Chassis Höhe.
Sitz.