Seite 1 von 1
Spezialwerkzeuge > Eure Erfahrungen ?
Verfasst: Mo 30. Sep 2013, 08:38
von Ehemaliger User 11
Moin,
Wer hat eins, oder beide dieser Spezialwerkzeuge im Einsatz, und kann sagen, ob die wirklich so einfach in der Handhabung sind. Bisher habe ich diese Arbeiten ohne diese Werkzeuge gemacht, aber wenn man sich das Leben erleichtern kann, wieso nicht.

Spezialwerkzeuge > Eure Erfahrungen ?
Verfasst: Mo 30. Sep 2013, 09:41
von pehaha
Kolbenclip---toi-toi-toi....bisher immer so geklappt.Wie viel Kolben tauscht du im Jahr?
Wer Werkzeug 2 braucht? Wer 2 total linke Hände hat oder Nasenbohrer von Beruf ist.......hab mich immer schon gefragt, wer das kauft?
Bis ich das in der Kiste gefunden habe, ist der Drops längst gelutscht.
Beides braucht man nicht.
Edit: sehe gerade...Werkzeug 2 ist für Rotax-Vergaser......für Schalter mit VHSH brauchst das nicht.
Du hast doch ein Schalter, da ist ein ganz anderer Deckel und Feder verbaut.
Spezialwerkzeuge > Eure Erfahrungen ?
Verfasst: Mo 30. Sep 2013, 10:43
von Ehemaliger User 11
Hallo,
Das habe ich auch nach dem Post gemerkt, dass es für die 34er Dello Vergaser für Rotax Motoren sind. Cooler Tool ist es trotzdem.
Wie viele Kolben ich im Jahr tausche ? jetzt nur beim Kart oder wie ? ca.1-2 im Jahr...
Spezialwerkzeuge > Eure Erfahrungen ?
Verfasst: Mo 30. Sep 2013, 12:10
von pehaha
Das Werkzeug hilf nur beim Einbau, die paar mal im Jahr traue ich mir das auch so zu.
Zumal, die, sie es haben auch nicht so des Lobes sind.
Spezialwerkzeuge > Eure Erfahrungen ?
Verfasst: Mo 30. Sep 2013, 22:11
von Tom
Das Werkzeug für die Kolbenbolzensicherung habe ich auch.
Beim TM funktioniert das aber nur, wenn Du den Draht der Sicherung etwas kürzt, weil sie sonst im Durchmesser größer ist, als das Werkzeug Platz hat.
Aber dann funktioniert das echt gut. Kein abrutschen und reinfallen ...
Spezialwerkzeuge > Eure Erfahrungen ?
Verfasst: Mi 2. Okt 2013, 14:42
von BB-K
Das erste Tool ist Müll. Die Idee ist gut, die Sicherungsringe sind aber zu lang. Kürzen sollte man sie wegen der Klemmwirkung nicht.
Spezialwerkzeuge > Eure Erfahrungen ?
Verfasst: Mi 2. Okt 2013, 15:56
von cabriochecker05
Also das Werkzeug um die Sicherungsringe rein zu machen haben wir auch.
Ich finde es top, nicht immer aufpassen das man nicht abrutscht und ein Kratzer in den Kolben zieht.
Wie Tom schon schreibt muss man allerdings die Sicherungsringe um 1-2mm kürzen. Kannst aber ganz einfach mit einem Saitenschneider abzwicken.
Also uns ist noch keiner davon geflogen, die Klemmwirkung sollte doch nahezu oder sogar die selbe sein, ist ja nur minimal kürzer.
Denke das kann man getrost vernachlässigen