Seite 1 von 1

Tmk9B Kolbenwechsel Vergaser Reinigung

Verfasst: Mi 25. Sep 2013, 19:21
von RindsMan
Hallo zusammen,
Habe eine Frage bezüglich meines Motors.

Ich habe den Kolben gewechselt und den Vergaser gereinigt. Als ich dann fertig war wollte ich den Motor kurz laufen lassen um zu sehen ob alles ok ist.
Bei der Reinigung des Vergasers habe ich ihn komplett spritlos gemacht. Jetzt habe ich das Problem das er beim anrollen keinen Sprit in den Vergaser zieht.
Ich habe den Eindruck das Luft im System ist. Auch das Ansaugen war erfolglos.

Kann mir jemand sagen was ich falsch mache?

Danke

Nicholas

Tmk9B Kolbenwechsel Vergaser Reinigung

Verfasst: Mi 25. Sep 2013, 19:30
von Philifeman
Ist normal..
Ansauggeräuschdämpfer runter nehmen und mit der Flächen Hand den Vergaser zuhalten.
Dann sollte er im Normalfall Sprit ziehen

Tmk9B Kolbenwechsel Vergaser Reinigung

Verfasst: Mi 25. Sep 2013, 21:41
von schröder
Anblasen....., wie bei den Bambinis :)

Rücklauf zuhalten (Schlauch abknicken), Schlauch vom Ausgleichsbehälter vom Tank abziehen und kräftig rein blasen. Damit flutest du die Schwimmerkammer.

Alternativ Kerze raus, Gang rein, Luftflasche zuhalten und HA so lange drehen, bis der Sprit über die Pumpe in den Vergaser läuft.

Tmk9B Kolbenwechsel Vergaser Reinigung

Verfasst: Mi 25. Sep 2013, 21:56
von pehaha
Hallo Niko...
hast du das Kolbenringspaltmass eingestellt?

Die Pumpe, vermutlich die runde Mikuni ,fördert Unmengen an Sprit.
Rücklauf hast du ja.

Solltest mal Schwimmerfunktion prüfen, zieh mal den Schlauch ab und dreh mal mit 2te Gang am Rad.
Dann siehst du erst mal,ob was ankommt.
Hattest du auch das Feinsieb neben dem Einlauf raus?
Das sitzt oft völlig zu. Darum lassen einige das auch ganz weg.
Dann Schwimmer, läßt er Sprit durch?
Diese Motoren sind eigentlich unkompliziert.
Geh mal diese Punkte durch.
Danach kann man einiges ausschließen.

Hallo

Verfasst: Do 26. Sep 2013, 08:18
von RindsMan
Guten Morgen,

da habe ich ja einige Ansätze die ich heute prüfen kann. Ich habe gestern etwas sprit in den Vergaser getan und da lief er auch.
Hat sich halt nur keinen neuen gezogen. Kann es sein das der Tank zu leer ist? Aber die Leitung von der Ansaugung liegt noch voll im Sprit.

@pehaha

Achim hat mir den passenden Kolben ausgemessen und ich habe Ihn eingebaut. Vom Kolbenringspaltmaß habe ich noch nichts gehört.


Werde das heute Nachmittag nochmal alles probieren !

Gruß Nicholas

Tmk9B Kolbenwechsel Vergaser Reinigung

Verfasst: Do 26. Sep 2013, 12:06
von psycho
Hallo Nicholas,

wenn das Pendel im Tank mit Sprit bedeckt ist,reicht das aus. Ob der Tank ganz voll ist oder nur halber hat nichts damit zu tun.

Wegen dem Ringspalt,es ist ja schön dass der Kolben vermessen wurde,aber der Ringspalt sollte trotzdem angepasst werden.

Sollte nicht nur sondern muss!!!!

Mfg

Tmk9B Kolbenwechsel Vergaser Reinigung

Verfasst: Do 26. Sep 2013, 13:43
von pehaha
Kolbenring raus nehemen und in den Zylinder steckecken. Mit dem alten Kolben so 10-15 mm runterschieben, damit er nicht verkantet ist.
Dann mit Fühlerlehre Spaltmass messen.
Der Volksmund sagt bei dem Motor 3/10.
Meist hast weniger. Kleine Schlüsselfeile und Ringstoß etwas bei feilen.
Dann wieder kontrollieren.
Ich hab jetzt einen mit 25/100 eingebaut, wenn man nicht mager fährt, passt das auch.
Was da schief gehen kann...siehe hier

Tmk9B Kolbenwechsel Vergaser Reinigung

Verfasst: Do 26. Sep 2013, 18:46
von schröder
Bei diesem Problem ist das Spaltmaß außen vor; es sei denn, dass das Spaltmaß 5 cm beträgt :rolleyes: .

Wie ist der Sprit in die Leitung gekommen?

Hast du den Sprit per Überdruck (angeblasen) in Richtung Vergaser bugsiert? Oder per Drehung an der HA bei eingelegtem Gang in Richtung Vergaser gebracht?

Tmk9B Kolbenwechsel Vergaser Reinigung

Verfasst: Do 26. Sep 2013, 22:12
von pehaha
Ist auch gut so Frank....das er nicht anspringt.....so kann er das von dir bagatellisierte Spaltmaß noch in Ordnung bringen.

Tmk9B Kolbenwechsel Vergaser Reinigung

Verfasst: So 29. Sep 2013, 21:10
von schröder
Hallo mein liebster Peter, der Hagener Samariter, Anschieber für Alle und Mutter der KFF-Kompanie;

Spaltmass ist sehr wichtig, wenn die Fuhre mehr als drei Runden halten soll. Aber sein Problem ist :"nix Benzin in der dumme Vergaser". Also erst Futter bereitstellen, dann Anlaufen lassen und dann erst gucken, dass er, fahrend, den Rest aufhält.