Seite 1 von 1

Sitzstrebenach außen spreizen

Verfasst: Mo 9. Sep 2013, 16:05
von Winfield
Servus Leute, wollte gestern meinen neuen Tillett einbauen, jedoch passt der nicht zwischen den Sitzstreben. Meine Frage ist, wie ich die etwas nach außen evtl. biegen kann damit der gute Tillet zwischen passt. Ist ein XXL Sitz für meinen breiten Ar.... ;) .

Gibt es eine Methode etwas mehr Luft rauszuholen?

LG

Ivan :rolleyes:

Sitzstrebenach außen spreizen

Verfasst: Mo 9. Sep 2013, 17:05
von roomy
Hallo Ivan,

Wir haben auch mal einen Tillet XXL verbaut.
Es war ein Energy Kinetic und wurde auf der Bremsseite aufgebogen.

Wenn du versuchst auf der Motorseite zu biegen, wird wahrscheinlich die Strebe brechen.
Normalerweise bekommt man das mit ein paar Hammerschlägen hin.

Denke aber daran, dass du nach dem Biegen auch die Anschraubfläche parallel zum Sitz biegst! Am besten mit einer Rohrzange!
Sonst wirst du wahrscheinlich deinen Sitz langfristig kaputt machen.

Gruß Michael

Sitzstrebenach außen spreizen

Verfasst: Mo 9. Sep 2013, 19:04
von Skull
Ich habe mir sagen lassen das einige das mit einem Wagenheber machen, ist schonender als der Hammer.

Sitzstrebenach außen spreizen

Verfasst: Mo 9. Sep 2013, 19:08
von Mleity78
Mit Heißluft erwärmen bleibt der Lack dran und dann ziehen. Ich hab von Lauf Xl umgebaut hab ne Brechstange umwickelt an den anlegepunkten und dann gezogen.

Gruß Marc

Sitzstrebenach außen spreizen

Verfasst: Mo 9. Sep 2013, 21:13
von roomy
Sorry, ich habe vergessen zu schreiben, dass es doch ein großer Kunststoffhammer (am besten mit Sandfüllung) sein sollte.
Das federt nicht so und macht den Lack an der jeweiligen Stelle nicht kaputt.

Beim Wagenheber besteht wieder die Möglichkeit, dass die Strebe auf der Motorseite bricht.

Sitzstrebenach außen spreizen

Verfasst: Mo 9. Sep 2013, 21:23
von pehaha
Ivan, ich sags ja ungern.....aber du bist nicht der erste, der Sitzstreben biegt.
Bitte SUFU nutzen....mehrfach beschrieben...erst kürzlich noch und die Methoden sind immer noch gleich.
zB XXL Sitz einbauen
Freut mich, das du endlich die Leihkart-Wanne entsorgst. Und bitte lies hier über Sitz EInbau.....die Maße....denn Masse hast ja genug
auf der Achse. Und weg von der Tante Kläre Sitzhaltung.

Und, Öldruckwagenheber ist gut dafür......es gibt immer zuerst die weichere Seite nach.

Hier noch einer Sitzstreben biegen oder abflexen
...und noch einer.....Sitz zu breit

Sitzstrebenach außen spreizen

Verfasst: Mo 9. Sep 2013, 23:59
von schröder
Also ich bin schon froh, wenn ich einen ML-Sitz eingebaut bekomme.

Wenn es wirklich geweitet werden muss, dann nach Möglichkeit nicht die ganze Strebe biegen. Führt fast immer zu Beschädigungen, egal mit welcher Methode.

Die seitlichen Streben sind fast immer am Rahmen an zwei Punkten verschweißt und enden in einem Endstück mit der Aufnahme für die Befestigungsschraube.

Also ein passendes Rohr über das obere Ende der Sitzstrebe schieben und nach außen drücken. Dabei in der Gabel (da wo die zwei Rohre der Sitzstrebe zusammenlaufen) mit einem 2. Rohr gegendrücken und so die Belastung von den Schweißnähten nehmen. Macht max. zwei Druckstellen, aber dafür ist es nicht so material mordend wie die Hammer und Co.-Methode.

Sitzstrebenach außen spreizen

Verfasst: Di 10. Sep 2013, 13:45
von pehaha
Ivan, du hast ja schon einen großen Sitz drin gehabt, nun sag doch einfach mal, wie viel dir noch fehlt?

Du willst ja nicht von XS auf XXL+ erwitern, sondern da war ja schon min XXL drin, so wie viel fehlt?

So viel kanns doch nimmer sein.

Sitzstrebenach außen spreizen

Verfasst: Di 10. Sep 2013, 15:38
von Ivan_84
Die Leihpritsche gibt ja nach. Mein Tillett ist ja komischerweise dicker. Mir fehlen gut 2 cm