KZ10, Ursache für Motorschaden ?
Verfasst: So 1. Sep 2013, 11:16
Hallo zusammen,
ich habe am KZ10 einen Motorschaden und versuche zu eruieren, was die Ursache gewesen sein könnte. Habe auch schon eine Vermutung.
Das Problem hat sich wie folgt angekündigt. Nach längerer Vollgasstrecke mit anschließender Kurve hat der Motor nach der Kurve kein Gas mehr angenommen.
War so, als hätte man die Zündung abgeschaltet. Nach einigen Metern "ausrollen" hat der Motor wieder schlagartig eingesetzt. Das Problem tratt immer nach so ca. 5 bis 8 Runden auf. Und dann aber permanent.
Habe den Vergaser von einem anderen KZ10 genommen um zu testen, ob es am Vergaser liegen könnte.
Dann gab es auf der Vollgasgeraden einen Motorton, als hätte sich der Auspuff verabschiedet. Allerdings noch viel schriller im Klang. Kupplung gezogen, Motor fest.
Zylinder und Kolbenlauffläche ohne Schaden. Kolbenring fest. Kolbenboden sieht an der Quetschkante aus, als hätte man ihn beschossen (Detonationen). In den anderen Bereichen schwarz und in der Mitte feucht.
Pleuel ist am Hubzapfen festgeschmolzen (Reibschweißung). Kurbelwelle habe ich noch nicht ausgebaut, bin mal gespannt.
Sieht alles so aus, als sei der Motor viel zu mager gelaufen. Das kann ich aber definitiv ausschließen, da ich zum Testen mit meinem Vergaser extra fetter gegangen bin und der Testvergaser mit dem "identischen" Motor den ganzen Tag fett lief, da er frisch aus der Kiste kam.
Meine Vermutung liegt darin, dass die Zündung einen Wärmedefekt hat und bei hoher Drehzahl den Zündzeitpunkt verstellt / verliert. Wenn die Zündung dann zu früh ist, gibt es ordentlich Detonationen und der Motor überhitzt schlagartig.
Das könnte auch die Zündaussetzer nach der Kurve erklären. Die Zündung stimmt erst bei niedrigerer Drehzahl wieder.
So, nun meine Frage, ob jemand ähnliche Erfahrung gemacht hat und die Theorie mit der sich verstellenden Zündung unterstützen kann.
Und liegt das dann eher an der Spule, oder am Stator?
Ich würde ungern den Motor reparieren und wegen der Zündung dann gleich wieder zu Schrott fahren. Im Zweifel gibt es halt auch noch eine neue Zündung.
Danke schon mal, Tom
ich habe am KZ10 einen Motorschaden und versuche zu eruieren, was die Ursache gewesen sein könnte. Habe auch schon eine Vermutung.
Das Problem hat sich wie folgt angekündigt. Nach längerer Vollgasstrecke mit anschließender Kurve hat der Motor nach der Kurve kein Gas mehr angenommen.
War so, als hätte man die Zündung abgeschaltet. Nach einigen Metern "ausrollen" hat der Motor wieder schlagartig eingesetzt. Das Problem tratt immer nach so ca. 5 bis 8 Runden auf. Und dann aber permanent.
Habe den Vergaser von einem anderen KZ10 genommen um zu testen, ob es am Vergaser liegen könnte.
Dann gab es auf der Vollgasgeraden einen Motorton, als hätte sich der Auspuff verabschiedet. Allerdings noch viel schriller im Klang. Kupplung gezogen, Motor fest.
Zylinder und Kolbenlauffläche ohne Schaden. Kolbenring fest. Kolbenboden sieht an der Quetschkante aus, als hätte man ihn beschossen (Detonationen). In den anderen Bereichen schwarz und in der Mitte feucht.
Pleuel ist am Hubzapfen festgeschmolzen (Reibschweißung). Kurbelwelle habe ich noch nicht ausgebaut, bin mal gespannt.
Sieht alles so aus, als sei der Motor viel zu mager gelaufen. Das kann ich aber definitiv ausschließen, da ich zum Testen mit meinem Vergaser extra fetter gegangen bin und der Testvergaser mit dem "identischen" Motor den ganzen Tag fett lief, da er frisch aus der Kiste kam.
Meine Vermutung liegt darin, dass die Zündung einen Wärmedefekt hat und bei hoher Drehzahl den Zündzeitpunkt verstellt / verliert. Wenn die Zündung dann zu früh ist, gibt es ordentlich Detonationen und der Motor überhitzt schlagartig.
Das könnte auch die Zündaussetzer nach der Kurve erklären. Die Zündung stimmt erst bei niedrigerer Drehzahl wieder.
So, nun meine Frage, ob jemand ähnliche Erfahrung gemacht hat und die Theorie mit der sich verstellenden Zündung unterstützen kann.
Und liegt das dann eher an der Spule, oder am Stator?
Ich würde ungern den Motor reparieren und wegen der Zündung dann gleich wieder zu Schrott fahren. Im Zweifel gibt es halt auch noch eine neue Zündung.
Danke schon mal, Tom