Seite 1 von 2

Vergaser Analyse nach Motorsound

Verfasst: Sa 17. Aug 2013, 12:32
von pehaha
Ich habe ja nun schon oft genug von den Fachleuten gehört, die Vergasereinstellung nach Gehör machen können.

Mir ist letztes Mal aufgefallen, das mein Motor (K9b Kiste) einen blechernen Sound hat.

Im Schubbetrieb beim runterschalten und danach beim gemäßigtem Öffnen.
Auch in der 1. Schikane wo ich versuche, leicht am Gas zu bleiben, der Scheppersound.

In beiden Fällen ist Bedüsung ähnlich, aber nicht gleich.

Keine auffallenden Veränderungen am Kolbenbild, Sound 2 ein Tick trockener.

Diagnose Abgas Temp. halte ich den Alfano für nicht sonderlich glaubwürdig, da teils trotz fetterer Einstellung die Temp stieg anstatt fiel.

Nun aber mal nur der Sound.....kein Urteil das ich zu langsam bin......das der eine oder andere Übersteuerer drin ist. :tongue:

Here we go MOTORSOUNDS

Vergaser Analyse nach Motorsound

Verfasst: Sa 17. Aug 2013, 14:12
von ferry73
Hallo Peter,

ich finde doch das sich beides sehr "Kernig", Gesund und schnell anhört.
Das Scheppern? ist bei beiden zu hören, aber das die Vergasereinstellung dafür verantwortlichsein soll kann ich mir nicht vorstellen.

Viele Grüße

RE: Vergaser Analyse nach Motorsound

Verfasst: Sa 17. Aug 2013, 17:03
von WolfKoeln
Hallo Peter,

Sound 1 klingt für mich "gesünder". Kann es sein, dass Du bei Sound 2 "fetter" bist?
Der Scheppersound kommt eindeutig nicht vom Motor, der kommt von Deinen Hüften..........


Späßle gemacht........

Vergaser Analyse nach Motorsound

Verfasst: Sa 17. Aug 2013, 17:48
von guruoli
der war gut :-)

Vergaser Analyse nach Motorsound

Verfasst: Sa 17. Aug 2013, 18:00
von pehaha
Mensch Olli......von dir erwartete ich jetzt eine glasklare, messerscharfe Diagnose.

@ Wolf....zu deiner Vermutung sagen ich noch nichts......ich möchte unvoreingenommene Meinungen hören.

Außer...daß das Scheppern von den Knochen kommt, ich hab doch keine Osteoporose. :tongue: Bei Olli seinem Avatar klappert garantiert mehr.

Vergaser Analyse nach Motorsound

Verfasst: Sa 17. Aug 2013, 18:05
von schalterjockey
Also ich find das nun auch eher lustig sowie olli :D


finde beide gesund und ja mehr kann man dazu eher nicht sagen find ich...

Beide klingen ähnlich....

Vergaser Analyse nach Motorsound

Verfasst: Sa 17. Aug 2013, 18:50
von der mit dem kolben tanzt
Also ich finde Sound 1oben herum gesünder. Sound 2 hat oben auf jeden Fall weniger Saft

Vergaser Analyse nach Motorsound

Verfasst: Sa 17. Aug 2013, 18:56
von pehaha
Hi Alex.....um oben gings mir nicht......höre auf Grund dessen noch mal rein.

Die Gaswegnahme und der Teillastbereich klingt so schrebbelig.

Vergaser Analyse nach Motorsound

Verfasst: Mi 21. Aug 2013, 20:57
von pehaha
So, ich habe wohl eine Erklärung gefunden.

Der war verdammt mager, so mager bin ich noch nie gefahren.
Das aber nicht alleine.

ich bin wohl beim einsteigen auf die Hülle vom Gaszug getreten, Hat sich innen verschoben und dadurch etwas zu stramm.

Somit ging der Schieber nicht mehr komplett zu.
Also hatte ich so was wie LEERLAUF.

Genau das ist der Sound, wenn man so ganz sanft drauf steht.

Vergaser Analyse nach Motorsound

Verfasst: Mi 21. Aug 2013, 21:18
von Müschel
Und was hast im Vergaser drin gehabt wenn Du sagst das Du noch nie so Mager warst ?

Und wegen dem Gaszug , da nimmst 2 Stück Benzinschlauch , das fädelst Du über den Bowdenzug und schiebst das jeweils über die Aufnahmen am Vergaser und an der Hülse zum Gaspedal .

Dann Kabelbinder knapp hinter dem Metall um den Bowdenzug und da rutsch so schnell nix mehr . Allerdings wenn man da draufsteht könnte auch das nutzlos sein .