Seite 1 von 2

Druckluft-Kompressor - Welcher ?

Verfasst: Mi 7. Aug 2013, 14:03
von Struppi
Hallo Leute,

da ich mich nun von meiner Box an der Kartbahn getrennt habe, weil ich fast keine Zeit habe mehr zum Fahren.

Suche ich nun einen Luftkompressor für die kleine Werkstatt daheim.
Kartreifen aufpumpen sollte gehn.

ich bin auf sowas gestossen in der Bucht z. B. :

http://www.ebay.de/itm/DRUCKLUFT-KOMPRE ... 2ec8d5638b

Ich würde mich ,über Eure Antworten und tips. Danke.

lg,

Struppi

Druckluft-Kompressor - Welcher ?

Verfasst: Mi 7. Aug 2013, 14:13
von Schneemann
Wichtig ist meiner meinung nach eine abgabemenge von ca 200 L/min die größe des kessels ist nicht gerade so entscheident bei kartreifen

kompressoren mit höherer abgabeleistung sind besser aber dafür zahlst dann auch an haufen mehr


es gibt gute 24 liter kompressoren mit ca 200 l/m abgabeleistung für ca 150 €

siehe hier

http://www.ebay.de/itm/DRUCKLUFT-KOMPRE ... 53fc3093b7

ich selbst habe den hier

http://www.obi.de/decom/product/CMI_Kom ... _l/3018587

Preis leistung top habe jedoch nur 99 € incl. transport bezahlt ( es dauert aber einwenig bis der kessel voll ist ) aber mann kann auch mal Alufelgen beim Auto Öffnen ohne recht warten zu müssen !!

Druckluft-Kompressor - Welcher ?

Verfasst: Mi 7. Aug 2013, 14:17
von Mleity78
Ich weiß ja nicht was du damit noch machen willst aber der langt auf jeden Fall.

oder sowas
http://www.ebay.de/itm/6L-Druckluft-Kom ... 46108c51a8

wir nutzen den

http://www.ebay.de/itm/12V-KOMPRESSOR-1 ... 48569e9371

für Unterwegs wenn wir ihn nicht vergessen :D

Druckluft-Kompressor - Welcher ?

Verfasst: Mi 7. Aug 2013, 14:27
von Struppi
Hallo Schneemann,

dank dir mal.

einen OBi hab ich auch in der Nähe , ich werd mal bei den Baumärkten schauen.
Da ich , eh noch was brauche, gute Idee. Transport wäre nicht schlimm .Da Hänger da ist.

lg Struppi

Druckluft-Kompressor - Welcher ?

Verfasst: Mi 7. Aug 2013, 15:05
von pehaha
Strubbi.....ich hab den von Aldi.......pustet alles auf......ist allerdings nicht der hohe Luftdruchsatz. Schlagschrauber fürs Kart reicht. Reifen auch, Querulanten-Reifen tun sich auch bei gr. Kompr. schwer.

Hat 39€ gekostet im Angebot...kannman nicts falsch machen.

8bar, 210l/min, 24ltr Kessel TopCraft Bild


Was ich zufällig entdeckte......witzig wie mein Feuerlöscher, nur teurer und schöner....für die Luft am Mann/Frau

Bild

Druckluft-Kompressor - Welcher ?

Verfasst: Mi 7. Aug 2013, 15:46
von Struppi
Hi Mleithy 78,

den kleinen mit 8bar hatte ich auch überlegt. Reifen auf die Felge pumpen und mal den Schlagschrauber usw nutzen, wenn ich den brauche.


ich will nur nicht 2mal kaufen.

den 12v ist was für unterwegs, aber an der Kartbahn ist Luft da. Außer ich fahr mal wo anders wieder hin.

Danke auch an Pehaha(Peter).

lg

Struppi

Druckluft-Kompressor - Welcher ?

Verfasst: Mi 7. Aug 2013, 16:03
von Schneemann
@ peter 210 L/Min ist ansaugleistung nehm ich an anders wäre es ein kleier gigant und für 39 € ist er eh schon geschenkt ! und als allzweckwaffe ein super ding !

der kleine mit 6 liter tank so einen hab ich auch noch, der hatte mal 400 € gekostet da der Speicher gleich der Rahmen ist, Abgabeleistung 196 liter, der konnte nichtmal das Ritzel von der Kurbelwelle beim Motorrad lösen ( 4 x musste der nachpumpen )

nen schlagschrauber braucht grob 380 L/min mit nen 24 liter Tank wird das dann eng bei 5 Radschrauben aber es geht ;-)
wenn das bischen mehr platz nicht stört würde ich nen guten 24er oder 50er nehmen !

Druckluft-Kompressor - Welcher ?

Verfasst: Mi 7. Aug 2013, 16:13
von Struppi
genau so gehts mir zu zeit.

weil, wenn ich einen daheim habe, kann der auch mal fürs Auto herhalten.

ich werd mir so einen holen, wie in meinen Link.

50l und die Leistung bringt der auch.

auch der Aufbau , braucht wenig Platz.

Die Flasche von Peter ist nicht schlecht für unterwegs, mein Bekannter hat sowas aus einen Bierfass(klein) gebaut, ich hoffe , ihr wisst schon was ich meine. Ideal an Bahnen mit nur einer Zapfstelle.

Druckluft-Kompressor - Welcher ?

Verfasst: Mi 7. Aug 2013, 16:38
von pehaha
Platzprobleme habe ich nicht, für PKW brauche ich nicht...zum mitnehmen doch recht schwer.
Der Kompressor war ein Restbestand, vorher so 79-80.
Weil ich keine Lust hatte immer 20m zu laufen und der so günstig war......

Mein Luft für unterwegs.....letzter Beitrag

Gasflasche als Drucklufttank umbauen?

Druckluft-Kompressor - Welcher ?

Verfasst: Mi 7. Aug 2013, 19:12
von Ehemaliger User 11
Unterwechs habe ich den

http://www.stabilo-fachmarkt.de/guede-m ... 3godwVYAkg

Und zuhause einen GÜDE mit 60 Liter Tank und 8,5 Bar Druck.