Seite 1 von 1

Pit Bike Engines / Kart

Verfasst: Mo 15. Jul 2013, 15:06
von zcorse
http://www.minis.it/index.php?option=co ... 14&lang=it

es geht nicht um werbung sonder kann das hier eine ware alternative werden.

Wer fährt so was und hat erfahrungen gesammlelt.

bye ZCORSE 8)

RE: Pit Bike Engines / Kart

Verfasst: Di 16. Jul 2013, 17:36
von WolfKoeln
Leider habe ich das Teil noch nie gesehen, geschweige denn gefahren.
Würde mich aber wirklich mal näher interessieren.
War auch auf der WebSite konnte aber über Preise nichts erfahren.

Weißt Du da mehr?

Pit Bike Engines / Kart

Verfasst: Mi 17. Jul 2013, 11:04
von zcorse
ciao WolfKoeln

also das ganze hat eine ca 1000€ preis stand letzten Jahr mit Lieferung in 48 Std.

Stand in der Mail.

Doch zur Sicherheit frag doch nach ich möchte hier nicht falsches verbreiten was die kosten anbelangt.

Der Grundsatz ist mir wichtig.

Ist etwas für die Juniorklasse der KZ (ohne Tuning und co klar) und harte reifen.

Würdest Ihr mit eine solchem Kart öfters auf die Rennstreck mit der FAM.

USW.

bye ZCORSE 8)

Pit Bike Engines / Kart

Verfasst: Mi 17. Jul 2013, 15:23
von zcorse
Hier noch eine weiter ansicht

bye ZCORSE 8)

Pit Bike Engines / Kart

Verfasst: Mi 17. Jul 2013, 16:26
von maTTroXX
Habe auch schon mit dem Gedanken gespielt mir einen solchen Motor aufzubauen.
Habe mir aber die aufrechte Variante mit 250ccm angeschaut. Der Motor kommt von Loncin und ist wassergekühlt. Meine bisherigen Recherchen ergaben, dass der Motor ca. 450€ kostet und samt diverser Anbauteile geliefert wird.
Leider schwanken die Leistungsangaben des gleichen Motors um 20PS +-20PS :rolleyes:
Deshalb kam er doch nicht in Frage.
AMZ-Karts bietet diese Variante als Komplettkart an.
http://www.amz-karts.de/cms/index.php/Karts/Karts/4Takt-Hobby-Schaltkart.html

Pit Bike Engines / Kart

Verfasst: Do 18. Jul 2013, 17:16
von zcorse
ciao maTTroXX

interessanter Motor dieser Schaltkart Hobby Motor.

Hat den jemanden vom Forum gefahren?? Einfach um ein feedback zuhaben was das ding taugt.

Zum Pit Bike Motor der ist von mir aus gesehen etwas für die schalt kart junior gedacht.
Den nach meinen rescherschen ist das Kurbellgehäuse das grosse Problem.
Und die qualität der verarbeitung der Motoren mit zu viel spiel / tolleranzen.

Dann auch die Öl menge die mit geschleppt wird ist nicht zu unterschätzen, den die einen verbauen riesen Kühler.

Dein angesprochen motor ist eine gute lösung finde ich für den Hobby Kart fahrer der einen schalter will.

Ich will schauen ob ich einen solchen motor mal testen kann.

Doch muss ich sagen das die Firma

Daytona (japan ) eine 190ccm im program hat mit verstärkte gehäuse. Wenn jemand die mühe nicht scheut sich dieser sache anzunehmen.

bye ZCORSE 8)

Pit Bike Engines / Kart

Verfasst: Do 25. Jul 2013, 00:03
von tommy01
Das sind luftgekühlte Nachbauten von den guten alten Honda Dax / Monkey Motoren aus China. Gibt es von Loncin, Jincheng, Skyteam etc.. Ich sage nur eines dazu, Finger weg. Die sind von der Verarbeitung her nicht die besten. Wenn man Glück hat, laufen sie, aber meistens hat man Pech.
Ich weis es deshalb, weil ich mit den kleinen Honda´s hier schraube (siehe Bilder).

Wenn schon so einen Motor, dann von Nice mit 140-170ccm. Aber die sind richtig teuer, dafür halten die auch und gehen wie die Hölle.