Dunlop RS1

Alles rund um die Reifen.
Benutzeravatar
cabriochecker05
Beiträge: 322
Registriert: So 17. Jan 2010, 14:09
Wohnort: Friolzheim

Dunlop RS1

Beitrag von cabriochecker05 »

Hallo, hat von Euch Jemand den RS1 schon mal gefahren und kann was darüber sagen.
Bin öfters mit dem Dunlop DDM unterwegs gewesen, aber den gibt es ja mittlerweile nicht mehr und den Nachfolger den DEM kann man ja getrost vergessen.

Wurde ja nur einmal kurz auf der IKA vorgestellt und 1mal beim Silberpokal eingesetzt und seitdem hat man nichts mehr darüber gehört.


Danke für Eure Hilfe

Gruß Tim
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch mehr Hubraum!!!

Wenn der Beifahrer nicht kotzt, fährt der Fahrer nicht am Limit
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

RE: Dunlop RS1

Beitrag von pehaha »

Auf Grund deiner Frage hab ich ja gegoogelt und fest gestellt, hat Dunlop eigentlich keine gescheite Info mehr oder bin ich auf den falschen Seiten.
Es gibt eine recht unübersichtliches PDF, diese X/YGrafik Grip/Lebensdauer gibt es auch nicht mehr?

Wenn ich Dunlop Kartreifen googel kommt DIES
Das kann aber doch nicht die Info des ADAC Reifenlieferanten sein.....

Hat jemand bessere Links?
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
Schneemann
Beiträge: 199
Registriert: Sa 29. Sep 2012, 21:49

Dunlop RS1

Beitrag von Schneemann »

selbst habe ich keine Erfahrungen mit dem Reifen habe mich aber erkundigt weil es mich auch interessiert,

der RS1 soll die verbesserung vom SL 6 sein ( etwas weicher ) wurde mir gesagt.
Benutzeravatar
cabriochecker05
Beiträge: 322
Registriert: So 17. Jan 2010, 14:09
Wohnort: Friolzheim

Dunlop RS1

Beitrag von cabriochecker05 »

Ja das versteh ich auch nicht, aber man kann ihn schon bei einigen Karthändlern beziehen.
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch mehr Hubraum!!!

Wenn der Beifahrer nicht kotzt, fährt der Fahrer nicht am Limit
Benutzeravatar
cabriochecker05
Beiträge: 322
Registriert: So 17. Jan 2010, 14:09
Wohnort: Friolzheim

Dunlop RS1

Beitrag von cabriochecker05 »

Hab mal mit Daniel Mazur von MKII gemailt.

Er teilte mir folgendes mit.

DerRS1 Reifen ist ein reiner Hobbyreifen und ist etwa 1,5 -2 sec langsamer als DEM oder DDM.

Wird auch in Deutschland nicht vertrieben.


Also hat sich der Reifen für mich leider schon erledigt. :(
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch mehr Hubraum!!!

Wenn der Beifahrer nicht kotzt, fährt der Fahrer nicht am Limit
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Dunlop RS1

Beitrag von pehaha »

Langsame Reife gibt es doch genug......da muss es nicht DER sein. :tongue:
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Keith Black
Beiträge: 83
Registriert: Sa 4. Okt 2008, 17:50
Wohnort: Oberharmersbach

Dunlop RS1

Beitrag von Keith Black »

Hallo,
was man ungefähr beim RS1 für nen Luftdruck fährt weis niemand zufällig?!
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Dunlop RS1

Beitrag von pehaha »

Nach Reifenbild...... :D

So Holz-Reifen würde ich bei dem Wetter mit 0,7-8 mal anfangen.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
schröder
Beiträge: 3265
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 17:52

Dunlop RS1

Beitrag von schröder »

[quote='Keith Black','index.php?page=Thread&postID=264121#post264121']Hallo,
was man ungefähr beim RS1 für nen Luftdruck fährt weis niemand zufällig?![/quote]4 bar, steht doch drauf!
Keith Black
Beiträge: 83
Registriert: Sa 4. Okt 2008, 17:50
Wohnort: Oberharmersbach

Dunlop RS1

Beitrag von Keith Black »

beim Zanardi vielleicht :P
Antworten

Zurück zu „Reifen“