Seite 1 von 1

Neuling mit Schalter

Verfasst: Mo 27. Mai 2013, 09:43
von ellondellon
Hallo an alle Kartfahrer,

bin neu im Forum und wollt mich mal kurz vorstellen.
Bin Sebastian, 35 Jahre und komme aus Oranienburg.
Hab vor 20 Jahren ein paar Jahre Kartsport betrieben aber dann fehlte mir einfach die Zeit und das Geld und da hab ich das damals aufgehört.
Hatte die letzte zeit immer mal wieder damit geliebäugelt mir wieder ein Kart zu holen.
Nun durch einen Zufall hat mir der Nachbar einer bekannten sein Kart vermacht das bei ihm schon 5 jahre in der scheune stand.
Ist ein Mach 1 Rahmen mit einem Crosser Schaltermotor aus einer RM 125.
Ist schon einige jahre alt der Rahmen und der Motor auch. Hab ihn am we mal auseinader gehabt und den Vergaser gereinigt und alle Spritleitungen erneuert da die schon hart waren. Jetzt warte ich nur noch auf die neue Zündspule da die alte gefehlt hat und dann mal schauen obs läuft.

Hab für das Kart 50€ und nen Kasten Bier bezahlt, denke das war eine überschaubare Investition.
Was haltet ihr davon nach so langer zeit gleich mit einem Schalter wieder anzufangen?
Wo sind hier im Berliner Raum die besten Kartbahnen wo man als Wiederanfänger am besten aufgehoben ist?
Gibts hier im Forum vielleicht jemanden aus Oranienburg bei dem man sich mal das ein oder andere Wissen austauschen kann.?

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe und macht weiter so mit dem Forum. Sind wirklich viele interessante themen gerade für Anfänger hier.

RE: Neuling mit Schalter

Verfasst: Mo 27. Mai 2013, 12:00
von pehaha
Moin Abenteurer.....

also ein Crosser ist kein richtiger Schalter sondern eine preiswerte Alternative.
Über Crosser gehen die Meinungen aus einander. Die einen sagen, gibt nichts preiswerteres....die anderen haben meist Vergaserprobleme.

Das Dumme ist, hier sind nicht viele Crosser vertreten...erste Anlaufstelle
User Powerspaik...."Mr.Cross"

Ein Mach1 Schalterkart muss aus einer früheren Ära stammen....so aus dem Kart-Devon :tongue: Die bauen jetzt aktuell wieder tolle KZ-Chassis aber deines müsste alt, ziemlich alt sein.

Alte Forenregel........FOTOS !!!!!!
(Bitte keine Uploads die den Bildschirm sprengen)

Klick mal hier http://www.kartfahrer-forum.de/board/map.php

Dir würde ich Templin empfehlen, Schönerlinde falls du deine Bandscheiben schreddern möchtest. Dann ist noch Altes Lager....sind die gelben Punkte in der Karte. Geh mal mit SUFU ( da ist das böse Wort wieder :tongue: ) auf Altes Lager oder Niedergörsfeld und lies selber...... ;(

Welche User aus der Region sind siehst du auch in der Karte, ist allerdings verbindlich. Viele tragen sich nicht ein.

Bein so einem Scheunenfund solltest du mehr als nur Vergaser reinigen und Schläuche erneuern.

BREMSE !!!!

Und guck ob du einen HAS drauf hast. Ohne dem kommst auf keine Piste mehr.
HAS=HeckAuffahrSchutz....breit, schwarz, Kunststoff.

RE: Neuling mit Schalter

Verfasst: Mo 27. Mai 2013, 12:08
von ellondellon
danke für die schnelle antwort und die infos. ja bremse hab ich auch schon auseinander gehabt und entlüftet.
ja der rahmen und der motor haben schon ein paar jahre auf dem buckel, aber für den schmalen taler dachte ich mir ich kann nicht viel falsch machen. will ja auch nur ein bisschen zum spass fahren.
hab jetzt auch nicht den druck das alles sofort fertig sein muß. will mir in ruhe das kart fertig machen und alles erstmal begutachten und in ordnung bringen.
mach heute abend mal ein paar fotos und lade sie hoch.
ja das mit dem HAS war mir schon klar, werd mal schauen wo ich einen herbekommen kann, villeicht liest das ja jemand und hat noch einen gebrauchten abzugeben.