Seite 1 von 1
Briggs twin strebe in vergaserflansch?????
Verfasst: Sa 25. Mai 2013, 02:24
von hotrodmarco
Hy
Neu hier und schon ne frage :O
Ich fahre zur zeit einen 16ps briggs twin ohne Drehzahlregler und ohne Reduzierungen im abgasrohr.
Jetzt ist mir aufgefallen das zwischen Vergaser und ansaugkrümmer in diesem schwarzem flansch eine strebe sich quer durch die Öffnung zieht. Gehört das auch zur Drosselung des Motors!?
Als Düse fahre ich zur zeit 105 was fährt ihr denn auf den twins???? Konnte leider wetterbedingt noch nicht testen gehen......
Das das ein glotz ist und stark das Fahrverhalten beeinträchtigt dessen bin ich mir bewusst, aber ich hatte diese Motoren noch in der garage stehen und da sich der 390gx an dem Lagerauge in Pleuelstange beschwerte.........
2takter ist auf hausstrecke leider unerwünscht!!!!!!!!!!!!
Danke schon mal im vorraus marco
Briggs twin strebe in vergaserflansch?????
Verfasst: Mo 27. Mai 2013, 01:29
von hotrodmarco
Wie keiner eine Idee!?
Briggs twin strebe in vergaserflansch?????
Verfasst: Mo 27. Mai 2013, 07:09
von indigo
hallo
ich habe auch den briggs und zwar habe ich ein durchgehendes loch im vergaserflansch.

Briggs twin strebe in vergaserflansch?????
Verfasst: Mo 27. Mai 2013, 21:08
von hotrodmarco
Auch den mit 16ps!?
Ich weiß das die Unterschiede zwischen z.b. 16ps und 18ps mit gleicher ccm Zahl in der Drosselung liegt.
Diese sind z.b. im abgasrohr Reduzierungen die man rausnehmen kann kleinerer luftdurchlass Vergaser.......usw........
Aber diese strebe ist mir nie aufgefallen. Erst jetzt beim Bau eines neuen vergaserflansches für einen 38 mikuni flachschieber Vergaser!
Erfahrungsaustausch der Leistungssteigerung dieser doch auf dem kart seltenen Motoren wäre bestimmt von Vorteil für uns!

RE: Briggs twin strebe in vergaserflansch?????
Verfasst: Di 28. Mai 2013, 09:06
von pehaha
Marco, unter 6000 Usern, haben nur 3 User einen gr. B&S unter MOTOREN stehen. Wobei die meisten B&S dann WF sind.
Einen kennst du schon......die anderen sind MP85 und Tobikl.
MP war vorgestern noch ON. Nimm per PN mal Fühlung auf.
Tobikl war schon lange nicht mehr ON.
Dein Motor ist KEIN Kartmotor, von daher kannst du kein großes Feedback erwarten.
Briggs twin strebe in vergaserflansch?????
Verfasst: Di 28. Mai 2013, 18:51
von hotrodmarco
Ja das dachte ich mir schon, aber Honda Gx motoren gehören ja auch eher auf nen Rasenmäher oder Rüttelplatte!
In Amerika ist natürlich das sogenannte Mower Racing (Rasentraktor Rennen) sehr beliebt und dort kommen B&S Twin Motoren zum einsatz was jetzt natürlich nicht mit Karting zu vergleichen ist. Sagen wir eher der B&S Twin wurde mehr oder weniger Zweckentfremdet!
Zweitackter wäre mir auch lieber aber Rennleitung bleibt Rennleitung und wenn die sagt HIER NUR 4 TAKTER muss ich mich leider daran halten! ;(
Aber Drehmoment hat er keine frage................
Briggs twin strebe in vergaserflansch?????
Verfasst: Di 28. Mai 2013, 19:53
von pehaha
Einen Honda brauchst du doch als Anlasser
Nu, et is wie et is......du hast son Ding drauf und hier sind kaum so Big Blocker.
Das solltest du du aber wo anders erfahren, wo diese Motoren zum Einsatz kommen.
ZUm Kart selber kann dir sicher geholfen werden, so lange du keinen Mähbalken anschrauben willst. Auch SetUp kannst bei Klotz vergessen.
Googel doch mal nach den Jungs aus dem Norden, die haben auch eine eigene Serie....sind zwar andere Motoren aber die kennen sich uU mit so was besser aus. Ähmmm......The Race ? Die fahren u.a. in Bassum.
https://www.youtube.com/watch?v=pGgxmxRCEuk
Die haben auch Drehmoment......

Briggs twin strebe in vergaserflansch?????
Verfasst: Di 28. Mai 2013, 20:56
von hotrodmarco

sagte ich ja bin für jeden Spaß zu haben!!!
Hab ich schon auf der kartbahn gemerkt den Klotz und hab das kart dann aus dem Reifenstapel gezogen :rolleyes:
Ist echt ne Umstellung aber Klang und Drehmoment und natürlich die dummen Blicke sind klasse
Was fehlt ist das brüllen der drezahl vom zweitackter ?(