Seite 1 von 2

BRM GPM66 ein gutes Chassis

Verfasst: Mo 6. Mai 2013, 14:31
von Ralle180
Hallo,

da ich kurz vor einem Kart Kauf stehe und jetzt nichts überstürtzt falsch kaufen möchte, frage ich euch was ihr vom BRM GPM66 Chassis haltet?

Möchte auch nicht übeteuert einkaufen eventuell kann sich jemand der mit BRM erfahrung hat auch per PM melden!

LG

Ralf

BRM GPM66 ein gutes Chassis

Verfasst: Mo 6. Mai 2013, 14:52
von sebo_energie
Servus Ralf,
ein Kollege von mir ist letztes Jahr mit dem GPM66 unterwegs gewesen. Vom Speed war das Material nicht schlecht, allerdings traten nach ca. 5-6 Betriebsstunden große Probleme mit der Achsschenkel-Lagerung auf. Teilweise waren die Lagersitze richtig ausgeschlagen und das Chassis hat dem Fahrer kein Vertrauen mehr vermittelt. Ebenso gab es sehr große Probleme mit der Ersatzteilversorgung.

Mein Kumpel hat das MAterial aus den oben genannten Gründen dann verkauft. Seitdem er auf CRG gewechselt ist, ist er sehr zufrieden.

BRM GPM66 ein gutes Chassis

Verfasst: Mo 6. Mai 2013, 15:19
von Daniel76
Ich fahre das WK1. Das 30'er.
Das GPM66 ist das 32'er, also etwas härter.
Das GPM ist besser bei härteren Reifen und/oder auf Strecken mit weniger Grip.
Ich fahre BRM schon seit 2011 und habe noch keine Probleme mit irgendwelchen Lagersitzen gehabt noch von welchen gehört.

BRM GPM66 ein gutes Chassis

Verfasst: Mo 6. Mai 2013, 15:45
von cabriochecker05
Hallo, also ich hatte auch mal ein BRM, kann nur bestätigen was sebo geschrieben hat.

Mich hat das Material auch überhaupt nicht überzeugt auf gut Deutsch SCHROTT.

Gruß

BRM GPM66 ein gutes Chassis

Verfasst: Mo 6. Mai 2013, 16:11
von Shanghai-Racer
Mit welchem Motor möchtest du es denn fahren ?

BRM GPM66 ein gutes Chassis

Verfasst: Mo 6. Mai 2013, 16:19
von Daniel76
Tony reißt dauernd, Intrepid auch, kannst aber net g'scheit schweißen.
Bei Energy blättert die Farbe ab ohne Ende.
:rolleyes: Was geht'n hier ab?
Ich hatte überhaupt keinerlei Probleme mit dem 30'er Chassis, das ich über ein Jahr lang gefahren bin. Es wurde noch nicht mal langsamer, obwohl es nur das 30'er war. Anders als bei Tony. Da zahlste sogar noch nen Haufen Geld für den Schrott. Und ganz zu schweigen von Birel, das auch völlig überteuert ist. Und bei Hersteller XY brechen die Schalthebel.
Man muss nicht ein Schweinegeld für gutes Material ausgeben.
Und außerdem sollte man den Einzelfall betrachten. Warum waren die Lagersitze ausgeschlagen? Evtl. Einbaufehler vom Vorgänger?
Aber das ist ein anderes Thema...

BRM GPM66 ein gutes Chassis

Verfasst: Mo 6. Mai 2013, 16:23
von Ralle180
Ich wollte eben nur Fragen, weil ich das Kart Mittwoch holen könnte! Eigentlich wollte ich ein CRG haben... BRM habe ich so leider noch keines gesehen!

BRM GPM66 ein gutes Chassis

Verfasst: Mo 6. Mai 2013, 16:43
von Rabbitracer
brm soll schrott sein.........wo is das denn her...stammtisch-?

BRM GPM66 ein gutes Chassis

Verfasst: Mo 6. Mai 2013, 17:52
von Bobbycar35
Original von cabriochecker05
Mich hat das Material auch überhaupt nicht überzeugt auf gut Deutsch SCHROTT.

Gruß
Ich würde eher sagen dass deine Aussage Schrott ist! Ich habe das Chassis ende letztes Jahr 2 mal getestet und kann keinefalls bestätigen das es Schrott ist.
Das Chassis hat eine saubere Verarbeitung und fährt sich richtig gut. Ich habe das WK1 getestet, welches bei wenig und guten Grippberhältnissen ein sicheres Gefühl vermittelt hat.

Wie sich die Anbautteile auf lange sicht bewähren, kann ich leider nicht sagen. Kann mir aber nicht vorstellen das die Probleme Standart sind. Lieber mal alle Schrauben nachziehen... :rolleyes:

Ersatzteile gibt es ohne Probleme bei Binder Racing, welche ebenfalls einen sehr guten Job machen und seit Jahren keinerlei Probleme mit dem Chassis haben.

BRM GPM66 ein gutes Chassis

Verfasst: Mo 6. Mai 2013, 18:46
von ex_250ccm
Hallo,

vorallem ist Fakt, das das BRM von Emme Racing gebaut wird. Wie ART und
EKS. Die schweißen noch eine Menge anderer Chassis.

Mein EKS geht ja auch nicht kaputt. Ich denke, hier fangen wieder die
absoluten Fan-Boi Geschichten an.

Grüße,
Sven