Welcher Motor just for fun

Allgemeine Diskussionen.
funny4u2
Beiträge: 84
Registriert: Mi 3. Mai 2006, 09:03
Wohnort: Hemmoor / Bröckelbeck

Welcher Motor just for fun

Beitrag von funny4u2 »

Ich habe da einen Motor :D

Was ist das für einer?

Gruß

Jürgen
Dateianhänge
Forum2.gif
Forum2.gif (113.6 KiB) 354 mal betrachtet
Felix
Beiträge: 194
Registriert: Di 17. Okt 2006, 15:31
Wohnort: Ludwigshafen

Welcher Motor just for fun

Beitrag von Felix »

Bist du sicher dass das ein Kartmotor ist? So ähnlich sieht auch der Verbrennermotor (1:5) von meinem Onkel aus..... ?(

Ansonsten kann ich dir leider nicht weiterhelfen...
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Welcher Motor just for fun

Beitrag von Ehemalier »

kyosho (steht drauf) ca 10ccm (vielleicht 11 wie zu sehen) Modellflugmotor, bei Auto fehlt mir die Kühlung, könnte aber auch sein.
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
funny4u2
Beiträge: 84
Registriert: Mi 3. Mai 2006, 09:03
Wohnort: Hemmoor / Bröckelbeck

Welcher Motor just for fun

Beitrag von funny4u2 »

@ Felix: ist ein Kartmotor :D

@ mistered: Gute Augen 8o

Richtung stimmt
Felix
Beiträge: 194
Registriert: Di 17. Okt 2006, 15:31
Wohnort: Ludwigshafen

Welcher Motor just for fun

Beitrag von Felix »

LOL ein Kartmotor mit 10ccm???
funny4u2
Beiträge: 84
Registriert: Mi 3. Mai 2006, 09:03
Wohnort: Hemmoor / Bröckelbeck

Welcher Motor just for fun

Beitrag von funny4u2 »

jepp!
Felix
Beiträge: 194
Registriert: Di 17. Okt 2006, 15:31
Wohnort: Ludwigshafen

Welcher Motor just for fun

Beitrag von Felix »

Willst du mir jetzt erzählen, dass ein Motor mit 10ccm ein Kart antreiben kann?!? :D :D
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Welcher Motor just for fun

Beitrag von Ehemalier »

sollte so 1 -1,4 PS haben bei 18000. Istn Glühkerzenmotor, kolbengesteuert, hat glaub ich auch nur eine Düsennadel mit der die Spritzufuhr (Nitromethanol/Rhizinusöl) geregelt wird und ne Drosselklappe. Erst vorglühen wie beim Diesel, dann anschmeißen und Strom weg. Im Kart würde mich sowas überraschen, es sei denn Modellkart
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Felix
Beiträge: 194
Registriert: Di 17. Okt 2006, 15:31
Wohnort: Ludwigshafen

Welcher Motor just for fun

Beitrag von Felix »

Ja deshalb. Ich hatte auch mal einen Verbrenner. Leider nur ein billigmodell, das nach 2-mal fahren auseinanderfiel :D
Wenn das Kart mit dem Motor von der Stelle kommt, haste was gut bei mir ;)
funny4u2
Beiträge: 84
Registriert: Mi 3. Mai 2006, 09:03
Wohnort: Hemmoor / Bröckelbeck

Welcher Motor just for fun

Beitrag von funny4u2 »

Gut, was gibt es denn ?

Das Kart fährt perfekt :D
50 km/h sind drin!!!

Gruß

Jürgen
Antworten

Zurück zu „Allgemein“