Seite 1 von 3
RR Handbremse total ohne Druck
Verfasst: Sa 2. Mär 2013, 15:09
von is2late
Meine RR 2+2 Handbremse ist erst ein Jahr alt und funktionierte bis vor ein paar Tagen super. Dann sollte ein Bremsdrucksensor eingebaut werden (am Treffpunkt der drei Bremsschläuche). Klappte mangels passender Adapter nicht, also alles zurück. Jetzt bewegen sich die Kolben kein Stück mehr. Wir haben wie die Weltmeister entlüftet mit einer Spritze - es kommen immer wieder neue Luftblasen. Das scheint ja für eine Undichtigkeit zu sprechen, aber die Verbindungen sind mehrfach überprüft.
Sehr seltsam finde ich folgendes: Bei einer mangelhaft entlüfteten Bremse würde ich doch wenigsten eine minimale Kolbenbewegung erwarten. Die hatten wir hier zwischendurch einmal, dann wars wieder weg.
Außerdem: Früher stieg beim Entlüften, wenn man den Bremshebel zog, mal die eine oder andere Blase im Flüssigkeitsbehälter hoch. Bisweilen - wenn man zu schnell anzog - spitzte es sogar aus dem Behälter. Heute gibt es weder Luftblasen noch Spitzer, still ruht der See.
Glaubt Ihr, dass ein Dichtigkeitsproblem beim HBZ vorliegt? Und falls ja, wo kann man die Bremse ggf durchsehen und reparieren lassen?
RE: RR Handbremse total ohne Druck
Verfasst: Sa 2. Mär 2013, 15:58
von is2late
Glaub jetzt schon selbst, dass es am Hauptbremszylinder liegt. Wenn man bei gezogenem Handbremshebel die Entlüftungsschraube aufdreht, passiert neuerdings (fast) garnichts: Manchmal zischt es ein bisschen, aber es kommt keine Bremsflüssigkeit.
RE: RR Handbremse total ohne Druck
Verfasst: Sa 2. Mär 2013, 22:53
von pehaha
Der Geberzyl und Vorrat ist am Lenkrad, also weit oben.
Nimm das Zeugs doch mal runter und versuch mal tiefen als die Bremszangen zu gehen.
Oder stell das Kart auf den HAS und die Schnautze hoch an die Wand.
So, das also Luft zum Entlüfternippel gut steigen kann.
Was ist, wenn du schnell hintereinander pumpst, kommt dann etwas Druck?
Kann mir nicht vorstellen, das der Geberzyl. von jetzt auf gleich total versagt.
Oder du hast bei der Schrauberei an dem T-Stück den Durchfluss blockiert?
RE: RR Handbremse total ohne Druck
Verfasst: So 3. Mär 2013, 13:08
von is2late
Hallo Peter,
habe den HZB unter das Niveau der Entlüftungsnippel gebracht - keine Veränderung.
Am HZB habe ich ja nun vorher garnicht gebastelt. Wenn da etwas kaputt ist, dann kann es nur die Duplizität der Ereignisse sein - oder ist es vorstellbar, dass durch den kräftigen Unterdruck - über die Spritze wurde mit alle Kraft gezogen - im HZB eine Dichtung kaputt ging?
Jetzt ist es jedenfalls so, dass die Menge an Bremsflüssigkeit, die aus dem HZB kommt, wenn man den Hebel zieht, nur etwa dem Volumen eines einzigen Tropfens entspricht. Das scheint mir deutlich zu wenig - "früher" wurden beim Entlüften gleich mehrere Zentimeter Bremsflüssigkeit über die Nippel rausgedrückt.
Pumpen bringt übrigens leider auch nichts.
Am T-Stück kann es wohl nicht liegen, weil schon kaum etwas aus dem HZB kommt. Ich werde wohl mal den HZB einschicken.
RR Handbremse total ohne Druck
Verfasst: So 3. Mär 2013, 13:25
von Rabbitracer
ganz genau......du hast es gesagt....bei soviel undichtigkeit.....das gibts ja normal gar nich...wenigstens etwas druck ist eigentlich immer da....
du hast so fest gezogen das sich die manschetten umgestülpt haben. check das ma.vieleicht hab ich da den richtigen riecher
Manschetten
Verfasst: So 3. Mär 2013, 17:44
von is2late
Angenommen, es wären die Manschetten - könnte man die wohl einfach wieder zurückstülpen und alles gut? Oder geben die Dinger schnell den Geist auf?
RR Handbremse total ohne Druck
Verfasst: So 3. Mär 2013, 18:28
von Tom
zerlegen, zusammenbauen, testen ...
Wie kommt man denn auf die Idee einen Unterdruck im Bremssystem zu erzeugen?
Tom
RR Handbremse total ohne Druck
Verfasst: So 3. Mär 2013, 19:08
von pehaha
Aber mit einer Plastikspritze bekommst aber doch nicht so ein Vakuum, das die Manschetten sich umstülpen...und wo soll der Platz dafür herkommen?
Wie Tom sagt.....
zerlegen, zusammenbauen, testen ...
Spritze
Verfasst: So 3. Mär 2013, 20:54
von is2late
Also der Unterdruck bei dieser 150 ml- Spritze ist so gross, dass ein kräftiger Typ alle Kraft braucht, um den Kolben festzuhalten. Und schafft dies auch nicht lange.
Danke für die Tipps; ich probiere es aus.
RR Handbremse total ohne Druck
Verfasst: So 3. Mär 2013, 20:59
von Rabbitracer
wie gesagt....erst ma zerlegen und gucken ob die wirklich umgestülpt sind.der druck könnte reichen.....sonst würd ich das nich vermuten.undichtigkeit nach gewisser zeit ist normal...aber gar kein druck..im beschriebenen kontext...
da fällt mir sonst nix ein.....
falls dann so ist....manchette prüfen wie gesagt....und gut.wenn nix am rand ist und die straff rein geht...kannste die nehmen