Seite 1 von 3
					
				IAME Motor, aber welcher??
				Verfasst: 21.02.2013, 20:44
				von te-con
				Hallo Leute,
habe einen Motor von ´nem Kumpel günstig erstanden, bekomme aber nicht wirklich heraus, was für ein Modell das ist. Kann mir jemand helfen?
Hub: ca 50
Bohrung ca. 49.90
Grüße
Nachtrag: ein Händler war der Meinung es könnte ein PV 100 sein. Wenn ich die Bilder mit der IAME-Seite / Museum vergleiche, ähnelt meiner eher einem Komet 71 oder einem PV 92.
Was meint ihr?
			 
			
					
				RE: IAME Motor, aber welcher??
				Verfasst: 21.02.2013, 21:42
				von 42er
				Wie immer bei sowas: Auf ex_250ccm warten 

 
			 
			
					
				RE: IAME Motor, aber welcher??
				Verfasst: 21.02.2013, 21:45
				von te-con
				Ah, der ist Spezi, ja?
			 
			
					
				IAME Motor, aber welcher??
				Verfasst: 23.02.2013, 12:52
				von te-con
				Keiner ´ne Ahnung? Ist der Motor so selten?
			 
			
					
				IAME Motor, aber welcher??
				Verfasst: 23.02.2013, 13:46
				von Piloto
				müsste ein IAME Komet K71 sein, aber der hat ein Bohrung von 52,5mm.
Ich tippe auf die 100cc Junior ausführung  der Parilla PV92 mit eine Bohrung von 50mm
http://www.kometengine.com/about_komet.php
http://www.p1engines.com/engines/#KPV/KPP/HPV
Piloto
 
			 
			
					
				IAME Motor, aber welcher??
				Verfasst: 23.02.2013, 18:55
				von mach-1-kart
				Ist ein Juniormotor da der Vergaser am Zylinder sitzt ...
			 
			
					
				IAME Motor, aber welcher??
				Verfasst: 23.02.2013, 20:28
				von te-con
				Danke erst mal für die Antworten!
Wie also heißt der Motor, PV 92 Junior?
Wieviel PS?
Muß jetzt Essen machen; gucke später noch mal rein!
			 
			
					
				IAME Motor, aber welcher??
				Verfasst: 24.02.2013, 08:55
				von Piloto
				Vielleicht findest du an dem Motor diese Nummer 245/M/95/IAM. 
Es ist die Homologationsnummer vom Parilla PV95 (Piston Port) von 1995, dan hast du gewissheit.
Piloto.
			 
			
					
				IAME Motor, aber welcher??
				Verfasst: 24.02.2013, 10:27
				von ex_250ccm
				Hallo,
das ist der PV92- der PV95 hat seitlich angefräste Kühlrippen.
Also, ICAjunior, Kolbengesteuert, Horstmannkupplung, Walbro Vergaser.
Leistung...20-22ps. Aber, wenn du nicht gerade 35kg wiegst, wirst du
wenig Spass mit dem Motor haben, die Kupplung ist sehr empfindlich und
Teile (für die alte Horstmann) sehr teuer und mittlerweile schon selten.
Grüße,
Sven
			 
			
					
				IAME Motor, aber welcher??
				Verfasst: 24.02.2013, 11:17
				von te-con
				Vielen Dank für eure Antworten; das bringt mich schon viel weiter.
Ja, eine Horstmann-Kupplung war dran, Zustand nicht so toll, kriege ich aber wieder hin. Die Kupplung der Gazelle scheint auch zu passen - mal sehen. Welcher Walbro gehört da eigentlich dran? Bekommen habe ich den Motor mit einem WB 32 (glaube ich).
Naja, mit den 35 Kilo kommt schon hin, soll für meinen Stift zum rumgurken sein.
Dacht mir schon, das der Motor nicht sehr kräftig ist und meine gut 90 Kilo etwas mehr Power brauchen. Weil ich Bastler bin, werde ich mir vielleicht einen Trabbi-Motor aufbauen. Bin gespannt, wie sich das fährt, hi hi!
Grüße
Roy