Seite 1 von 3

Uchtelfangen Ja oder Nein

Verfasst: Mi 30. Jan 2013, 14:17
von Jan.L
Hallo Leute ,
Ich bin Jan und bin 19 Jahre alt,da ich neu im Kartsport bin und mir jetzt men eigenes Kart gekauft habewollte ich mal wissen ob man in Uchtelfangen (Saarlandring)fahren kann.
Ich will das Kart erst mal kennenlernen und mal schauen wie es sich verhält ect,deswegen frage ich euch ob die Strecke dafür geeignet ist weil sie ist vlt 5 Km von mir entfernt ist und das wäre gut.

Mein Kart ist ein AMV mit einem Iame Leopard 125ccm Motor



LG
Jan

Uchtelfangen Ja oder Nein

Verfasst: Mi 30. Jan 2013, 19:09
von Schrauberdad
Hallo Jan

schau mal unter Empfehlung Kartbahn Uchtelfangen.

Wir waren mal da um uns das anzuschauen ich würde meinen Sohn da nie fahren lassen.

Uchtelfangen Ja oder Nein

Verfasst: Mi 30. Jan 2013, 20:33
von Müschel
Hallo Jan ,

ich hab gesehen das Du im KIF Forum schon genau das gleiche gefragt hast und dort auch schon einige Antworten gepostet wurden .

Ich kenne die Bahn nicht aber zum Anfangen ist eins am allerwichtigsten :

jemand der sich auskennt und bereit ist Dir zu helfen .

Solche nette Menschen gibt es auf jeder Kartbahn also sollte auch diese für Dich in Frage kommen . Wenn Du nett frägst dann hast Du bestimmt am ersten Tag schon neue (Kart)Freunde gewonnen .

Das es dort wenig Auslaufzonen gibt ist zwar nicht Ideal aber so wie man am Anfang rumgurckt ist es wichtiger eine Leiter mit zu nehmen damit man nach dem ganzen aufgesammelten Reifenabrieb der (schnellen) anderen wieder aus dem Kart kommt .

Abfliegen , Kollisionen das gibt es überall .

Also Uchtelfangen ( allein schon wegen dem Namen sollte ich mir die Bahn mal anschauen ...) Ja oder Nein ? JAAAAAAAAAA

Uchtelfangen Ja oder Nein

Verfasst: Mi 30. Jan 2013, 20:46
von Tom
Neinnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnn,
da würde ich nicht mal mit dem Leihkart rumfahren. Ich habe die Bahn einmal zu Fuß inspiziert und beschlossen, da nicht!

Da fährst Du parallel zur Autobahn an Leitplanken vorbei, die übereinander geschraubt sind. Aber so, dass man sich beim Crash mit dem Arm einhängen kann. Und nach dieser Geraden kannst Du eine Betonwand zum bremsen benutzen. Kannst dann gleich dabei einen Kaffee am Tresen im Clubhaus ordern.

Gerade als Anfänger sollte die Bahn auch mal einen Fehler verzeihen.
Und man muss ja nicht immer selbst am Abflug schuld sein. Es reißt mal die Achse ab, die Felge bricht, der Gaszug hängt sich fest ... kennt doch jeder von uns.

Uchtelfangen im Kart ist wie Monaco im F1.

Grüße, Tom

Uchtelfangen Ja oder Nein

Verfasst: Mi 30. Jan 2013, 20:57
von Müschel
Da gibt's nen McDrive ?

Wird ja immer besser ....

Uchtelfangen Ja oder Nein

Verfasst: Do 31. Jan 2013, 05:53
von Geforce
Wenn uchtelfangen net weit von dir weg ist fahr lieber en bisschen weiter auf en hahn da habe ich auch angefangen!

Uchtelfangen immer mit nein antworten das ist lebensgefährlich obwohl die auch mit em auto da fahren! Mein bruder hat da sich mal bei nem world formular rennen die achse und den rahmen verzogen wurde in die besagte betonmauer gedrückt und ist dann mehrfach dort eingeschlagen es ist dort zugefährlich

Uchtelfangen Ja oder Nein

Verfasst: Do 31. Jan 2013, 09:49
von pehaha
Gut, ich komme auch grad nicht von einer sehr sicheren Bahn und bin daher etwas weniger voreingenommen.

Man darf aber nicht vergessen, Kartsport ist IMMER gefährlich.

Auf den Strecken mit viel Auslauf und besseren Sicherungen ist die Speed auch meist höher. In Hahn reicht der Auslauf auch nicht, wenn ich aus Kurve 1 oder 2 ungebremst abfliege. Wenn ich in Kerpen neue Richtung auf die Fahrerlagerkurve zu komme, darf auch nicht so viel schief gehen.

ABER, der Saarlandring ist schon, sein Glück herausfordern.

Auf diesem Video und der Junge ist nicht der Schnellste, kriege ich Bauchschmerzen wenn ich in den Schikanen die hohen Reifentürme auf den Curbs stehen sehe. Verzeiht keinen Fehler. Mit Glück nur ne Lenksäule, Spurstange und Achsschenkel krumm. Mit Pech....mag ich nicht ausdenken.

Dann "The Wall" schon Ausgang der Kurve die gepolsterte Wand, dann treibt es dich nach außen, wehe du verpasst die Chance vor der nächsten Wand der Reifenmauer auszuweichen.

Und dann noch im Pulk = Schrotthaufen. Da drehts dich um, da steigst du auf, da schlägst du ein.

http://www.youtube.com/watch?v=vKhdKcjYI_M

Uchtelfangen Ja oder Nein

Verfasst: Do 31. Jan 2013, 09:53
von 42er
Ich hab mir das Video von Peter mal angeguckt... Das würde ich mir gerade als Anfänger nicht geben wollen, wenn ich bedenke, wie ich zum Anfang die Auslaufzonen in Emsbüren strapaziert habe. Und besonders diese Reifen oben auf den Kurbs...haben mich in Eindhoven letztes Jahr noch Runden gekostet :P
Muss man nicht haben. Mal ne längere Reise antreten und in hahn fahren lohnt sich da schon eher.
Gruß,
Onno

Uchtelfangen Ja oder Nein

Verfasst: Do 31. Jan 2013, 10:08
von Jan.L
Ja stimmt es ist auf jeder Bahn gefährlich,aber ich will auf dieser Bahn nur ein Paar Runden drehn weil sie wirklich nicht weit von mir ist vlt 5 km und ich denke für das Kart etwas kennen zu lernen ist das das Ok jetzt nicht um das Kart an seine Grenzen zu bringen dafür ist die Strecke nichts.

Ich fahre ja nicht gleich wie einer der seit 10 Jahren Kart fahrt




LG
Jan

Uchtelfangen Ja oder Nein

Verfasst: Do 31. Jan 2013, 11:04
von knollte
Wie ich dir schon geschrieben habe, die Bahn ist gerade für Anfänger brand gefährlich
Ich fahre ja nicht gleich wie einer der seit 10 Jahren Kart fahrt
und genau das ist der punkt wenn andere an dir vorbei wollen und es dann zu den kollisionen führt

fazit:
lernen durch schmerzen und das muss nicht sein