Seite 1 von 2
Seniorklasse
Verfasst: Di 15. Jan 2013, 16:44
von racertb
Hallöchen
Wollten nur mal so fragen in welchen Klassen/Serien so "Grufties" wie wir (46/49) so fahren könnten,wenn wir es denn wollten. Das Thema ist nicht aktuell,da wir (bekanntermaßen) noch ganz am Anfang stehen. Ist nur reine Neugier auf zukünftige Zeiten,wenn uns das einfache "Imkreisfahren" nicht mehr reichen sollte. Gibt es solche Klassen oder kommen da nur Spaßevents oder Clubrennen in Betracht?
Gruß,
Thomas und Simone
Seniorklasse
Verfasst: Di 15. Jan 2013, 18:40
von Müschel
Mit der entsprechenden Lizens könntet ihr wohl über teilnehmen da es nach oben keine Einschränkungen gibt (meines Wissens) entsprechend eurem Kartequipment .
Aber für den Anfang reicht vielleicht auch mal ein Clubrennen , ich fand es damals beim KCT ganz nett .
Eine extra Klasse für Scheintote (da gehöre ich auch dazu) kenne ich nicht .
Seniorklasse
Verfasst: Di 15. Jan 2013, 19:15
von racertb
Zitat entfernt
Haha,endlich mal einer mit Humor

Hauptsache es gibt was...schaun wa mal!
Gruß,
Thomas und Simone
Seniorklasse
Verfasst: Di 15. Jan 2013, 19:42
von bemi
Beim Euro Kart Cup bibt es die CS 125 da fahren einige Männer mit Lebenserfahrung mit, da wärt ihr nit die ältesten.
bemi
Seniorklasse
Verfasst: Di 15. Jan 2013, 23:11
von Marcel 77
oder in kerpen beim cs .. siehe leo stein! und der ist nicht langsam!
Seniorklasse
Verfasst: Mi 16. Jan 2013, 17:26
von Atom1kk
ja aber leo stein fährt kart wie ich alt bin, also über 20 jahre und nicht nur zum hobby
Seniorklasse
Verfasst: Mi 16. Jan 2013, 17:28
von ex_250ccm
…fahrt bei uns 100er. Mit eurem alter liegt ihr im Mittelfeld

Grüße,
Sven
Seniorklasse
Verfasst: Mi 16. Jan 2013, 18:25
von racertb
Na das hört sich doch alles gut an. Haben uns die Seite vom Euro Kart Cup mal angesehen. Also wenn es mal soweit ist wär das was...wenn unsere Zeiten mal im Mittelfeld liegen
Gruß,
Thomas und Simone
Seniorklasse
Verfasst: Mi 16. Jan 2013, 22:54
von pehaha
Ja aber du willst doch ne Rüttelplatte montieren ;(
RMKC hat ne VT400 ausgeschrieben.
Seniorklasse
Verfasst: Do 17. Jan 2013, 08:12
von racertb
Zitat entfernt
Ja das war der Plan. Mittlerweile sind wir uns da aber nicht mehr so sicher. Wenn einige Informationen stimmen was den Einsatz auf verschiedenen Strecken betrifft,dann darf es gerne auch ein 2T sein. Es wurde ja der X30 oder Rotax max empfohlen,wobei wir eher zum Rotax neigen wegen der Nikasilbeschichtung im Zylinder. Ich könnte zwar einen X30 ebenfalls mit Nikasil ausstatten,aber weniger Aufwand gefällt uns besser. Soll jetzt aber nix gegen den X30 sein. Vielleicht hat ja jemand einen dieser Motoren in der Kiste liegen. Zusammenbauen bekommen wir schon hin.
Gruß,
Thomas und Simone