Maranello SR8
Maranello SR8
Hallöchen
Hab günstig ein Chassis erworben. Zu der Tauglichkeit finde ich nur schwammige Aussagen. Die einen sagen es hat Grip ohne Ende und sei schnell,andere sagen es hätte sogar zuviel Grip das es in der Kurve klemmt.
Was bedeutet "klemmen"?
Ist ein Maranello SR8 mit nagelneuer Achse,Lager,Bremse ect.
Kann hier jemand gesicherte Aussagen darüber...wir sind Kartnovizen.
Gruß,
Thomas und Simone
Hab günstig ein Chassis erworben. Zu der Tauglichkeit finde ich nur schwammige Aussagen. Die einen sagen es hat Grip ohne Ende und sei schnell,andere sagen es hätte sogar zuviel Grip das es in der Kurve klemmt.
Was bedeutet "klemmen"?
Ist ein Maranello SR8 mit nagelneuer Achse,Lager,Bremse ect.
Kann hier jemand gesicherte Aussagen darüber...wir sind Kartnovizen.
Gruß,
Thomas und Simone
- Dateianhänge
-
- DSCF8054k.jpg (94.81 KiB) 610 mal betrachtet
-
- DSCF8050k.jpg (119.77 KiB) 655 mal betrachtet
-
- DSCF8048k.jpg (125.28 KiB) 655 mal betrachtet
Wenn du glaubst du hast alles unter Kontrolle, dann fährst du zu langsam!
Jackie Steward
Jackie Steward
Maranello SR8
Bist du mit dem chassi schon mal ein paar runden gefahren? Oder sind das nur ausagen anderer? Wenn dein Chassi klemmt versuch mal folgendes
• Maximalen Grip an der Vorderachse
• Grip an der Hinterachse verringern
drittes Lager lösen
kurze Radsterne oder kurze Achse
andere Hinterachse
• Gewichtsverteilung nach vorn verlagern
Und immer nur ein Parameter verändern, notieren und ein paar runden testen.
Wenn du zu viel aufeinmal verstellst weisst du nämlich nicht wie sich die jeweilige veränderung aufs fahrverhalten auswirkt.
Gruß
Daniel
• Maximalen Grip an der Vorderachse
• Grip an der Hinterachse verringern
drittes Lager lösen
kurze Radsterne oder kurze Achse
andere Hinterachse
• Gewichtsverteilung nach vorn verlagern
Und immer nur ein Parameter verändern, notieren und ein paar runden testen.
Wenn du zu viel aufeinmal verstellst weisst du nämlich nicht wie sich die jeweilige veränderung aufs fahrverhalten auswirkt.
Gruß
Daniel
wer bremst verliert 
Grüße!

Grüße!
Maranello SR8
Kann dass das gleiche Chassis sein wie im Video ?
Da ist die Bremsscheibe nämlich in der mitte der Achse nicht außen wie bei dem hier vorgestellten ?
Da ist die Bremsscheibe nämlich in der mitte der Achse nicht außen wie bei dem hier vorgestellten ?
Zuletzt geändert von Müschel am So 13. Jan 2013, 20:46, insgesamt 1-mal geändert.
Maranello SR8
Ups...vertippselt. Natürlich ist es ein RS... ? ?(
So wie es auf den Bildern zu sehen ist haben wir es gekauft. Ich glaube für weniger als 400 Euronen ist das ok und man kann daraus etwas machen. Wollten halt nix uraltes oder ausgelutschtes haben auch wenn wir absolute Neulinge sind.
Es soll auf jeden Fall ein 4Takter drauf. Sollte eigentlich ein GX werden,aber da weiß ich schon das es evtl Stress mit dem Rahmen gibt wegen des Kettenblattes. Ein SA250 wäre glaube ich optimal,aber der kostet auch ziemlich. Na schaun wa mal. Wollte nur mal Erfahrungswerte abfragen weil man im Web keine klaren Aussagen findet.
Gruß,
Thomas und Simone
So wie es auf den Bildern zu sehen ist haben wir es gekauft. Ich glaube für weniger als 400 Euronen ist das ok und man kann daraus etwas machen. Wollten halt nix uraltes oder ausgelutschtes haben auch wenn wir absolute Neulinge sind.
Es soll auf jeden Fall ein 4Takter drauf. Sollte eigentlich ein GX werden,aber da weiß ich schon das es evtl Stress mit dem Rahmen gibt wegen des Kettenblattes. Ein SA250 wäre glaube ich optimal,aber der kostet auch ziemlich. Na schaun wa mal. Wollte nur mal Erfahrungswerte abfragen weil man im Web keine klaren Aussagen findet.
Gruß,
Thomas und Simone
Wenn du glaubst du hast alles unter Kontrolle, dann fährst du zu langsam!
Jackie Steward
Jackie Steward
Maranello SR8
Bremsanlage war bei diesem chassis nicht links sondern mittig verbaut.
Bild
Ist schon ne kleine Bastelbude zumal das chassis auch nachlackiert wurde warum auch immer.
Bild
Ist schon ne kleine Bastelbude zumal das chassis auch nachlackiert wurde warum auch immer.
- Schneemann
- Beiträge: 199
- Registriert: Sa 29. Sep 2012, 21:49
Maranello SR8
Mein schwager hat auch ein rs8 bremse ist dort auch mittig !
Maranello SR8
Ja stimmt,ist angeblich neu aufgebaut worden. Habs mir genau angeschaut und nix nachgeschweißtes o.ä. gefunden. Werden jetzt erstmal das Teil irgendwie auf die Strecke bringen mit einem "mittleren" Setup. Bleibt zur Zeit noch die Wahl des Motors.Warum die Bremse versetzt wurde verstehe ich auch nicht. Vielleicht Gewicht verteilt???
Zuletzt geändert von racertb am So 13. Jan 2013, 21:23, insgesamt 1-mal geändert.
Wenn du glaubst du hast alles unter Kontrolle, dann fährst du zu langsam!
Jackie Steward
Jackie Steward
- Schneemann
- Beiträge: 199
- Registriert: Sa 29. Sep 2012, 21:49
Maranello SR8
Denke eher wegen der belüftung oder kühlung ! gewicht wegen paar 100 gramm und dann auch nur 120 - 200 mm
Maranello SR8
[quote]Original von Schneemann
Denke eher wegen der belüftung oder kühlung ! gewicht wegen paar 100 gramm und dann auch nur 120 - 200 mm[/quote]
Ja sicher.menno,da hätte ich auch selber drauf kommen können. So wie es aussieht wird es wohl keine Rüttelplatte werden. Man kann den Motor höher setzen damit es passt...aber dann wieder ungünstiger Schwerpunkt. Mag sein das das bei uns Anfängern nicht so schlimm ist, aber wenn dann wollen wir es vernünftig machen. Umschweißen wäre kein Problem. Kann das Chassis auf eine Richtplatte spannen und neu verschweissen ohne Verzug, aber dann ist es nicht mehr original und die Entwickler haben sich bei den Verstrebungen sicher etwas gedacht.
Also haben wir jetzt noch zwei Optionen was den Motor betrifft. Nach unserer Recherche gefallen uns zwei Motoren:
1: Swissauto 250
2: Vampire
Doof das man die gebraucht nicht bekommt. Da heißt es wohl Geld in die Hand nehmen
Welchen der beiden Motoren würdet ihr denn bevorzugen bzw gibt es noch was anderes was wir noch nicht kennen?
Hätten vielleicht ein anderes Chassis kaufen sollen,aber der Preis war für uns irgendwie verlockend und die Bastelei gefällt uns ja auch.
Gruß,
Thomas und Simone
Denke eher wegen der belüftung oder kühlung ! gewicht wegen paar 100 gramm und dann auch nur 120 - 200 mm[/quote]
Ja sicher.menno,da hätte ich auch selber drauf kommen können. So wie es aussieht wird es wohl keine Rüttelplatte werden. Man kann den Motor höher setzen damit es passt...aber dann wieder ungünstiger Schwerpunkt. Mag sein das das bei uns Anfängern nicht so schlimm ist, aber wenn dann wollen wir es vernünftig machen. Umschweißen wäre kein Problem. Kann das Chassis auf eine Richtplatte spannen und neu verschweissen ohne Verzug, aber dann ist es nicht mehr original und die Entwickler haben sich bei den Verstrebungen sicher etwas gedacht.
Also haben wir jetzt noch zwei Optionen was den Motor betrifft. Nach unserer Recherche gefallen uns zwei Motoren:
1: Swissauto 250
2: Vampire
Doof das man die gebraucht nicht bekommt. Da heißt es wohl Geld in die Hand nehmen

Welchen der beiden Motoren würdet ihr denn bevorzugen bzw gibt es noch was anderes was wir noch nicht kennen?
Hätten vielleicht ein anderes Chassis kaufen sollen,aber der Preis war für uns irgendwie verlockend und die Bastelei gefällt uns ja auch.
Gruß,
Thomas und Simone
Wenn du glaubst du hast alles unter Kontrolle, dann fährst du zu langsam!
Jackie Steward
Jackie Steward