6205 C4, Lager mit Metallkäfig?
Verfasst: Di 1. Jan 2013, 23:04
Hallo zusammen,
ich bin gerade dabei meinen KZ10 zu revidieren. Die Kurbelwellenlager sind von SNR und haben einen Polyamid-Käfig verbaut.
Der ist zwischen den Kugeln leicht "angeschmolzen" und spöde geworden.
Ich denke, dass das an der ständig hohen Drehzahl und Temperatur liegt.
Die Lager sind mit 120 Grad Dauertemp und 14000 PRM spezifiziert.
Es könnte aber auch an den Additiven im Öl liegen, die greifen den Kunststoff ebenfalls an.
Kennt jemand einen Lagerhersteller der die 6205 C4 Lager anstatt mit Kunstoffkäfig mit einem richtigen Metallkäfig herstellt, oder eine höhere Lagertemperatur angibt?
Bei Ina und SKF bin ich nicht fündig geworden.
Bei SKF evtl. das 6205 ETN9 C4. Hat aber wohl auch Polyamid, aber eine höhere Last und 18000 RPM. Vielleicht hält das mehr aus?
Danke und Grüße, Tom
ich bin gerade dabei meinen KZ10 zu revidieren. Die Kurbelwellenlager sind von SNR und haben einen Polyamid-Käfig verbaut.
Der ist zwischen den Kugeln leicht "angeschmolzen" und spöde geworden.
Ich denke, dass das an der ständig hohen Drehzahl und Temperatur liegt.
Die Lager sind mit 120 Grad Dauertemp und 14000 PRM spezifiziert.
Es könnte aber auch an den Additiven im Öl liegen, die greifen den Kunststoff ebenfalls an.
Kennt jemand einen Lagerhersteller der die 6205 C4 Lager anstatt mit Kunstoffkäfig mit einem richtigen Metallkäfig herstellt, oder eine höhere Lagertemperatur angibt?
Bei Ina und SKF bin ich nicht fündig geworden.
Bei SKF evtl. das 6205 ETN9 C4. Hat aber wohl auch Polyamid, aber eine höhere Last und 18000 RPM. Vielleicht hält das mehr aus?
Danke und Grüße, Tom