Seite 1 von 3
Distanzstücke Sitz
Verfasst: Do 20. Dez 2012, 21:47
von Rotax 125ccm
Habe heute meinen neuen Sitz ins Kart eingebaut.
Unten an den 2 Aufnahmepunkten des Sitzes am Chassis benötigte ich nun 2 Distanzstücke, also zwischen Sitz und Chassis.
Habe mir diese besorgt:
http://www.prespo.de/cgi-bin/prespokart ... t=0&cache=
Habe diese dann in der passenden Länge dazwischen gemacht und den Sitz festgeschraubt. Der Sitz ist nun an der Unterkante vom Rahmen nicht mehr bündig sondern steht vorne 2-3mm unter dem Rahmen. Beim anziehen der Schrauben ziehen sich diese Kunststoffdistanzstücke so zusammen. Habe auch schon zusätzlich Unterlegscheiben beigepackt, hat aber alles nichts genützt.
Kann man sich Distanzstücke aus Kunstoff drehen, die dann direkt in der passenden Länge sind und dadurch vielleicht nicht so elastisch ? Könnte dann nur Probleme geben weil die Aufnahmefläche am Sitz nicht eben ist.
Gibt es eine andere Möglichkeit oder wie macht ihr das ?
Danke schonmal.
RE: Distanzstücke Sitz
Verfasst: Do 20. Dez 2012, 21:52
von Schattenparker
Hallo,
Bilder sind immer hilfreich, möglicherweise Sitz falsch gebohrt, es gibt auch eine Einbaulehre um den Sitz einzubauen.
Distanzstücke Sitz
Verfasst: Do 20. Dez 2012, 21:54
von Rotax 125ccm
Nein, die Löcher passen genau über ein.
Was ich sagen will ist, dass die Distanzstücke so weich sind und ich diese beim festschrauben so zusammen drücke, das der Sitz vorne nicht mehr bündig mit dem Rahmen steht sondern leicht drunter.
Distanzstücke Sitz
Verfasst: Do 20. Dez 2012, 21:57
von Schattenparker
Das habe ich schon verstanden, wenn die Bohrungen weiter in Richtung Rückenlehne wären,
dann würde es wieder passen
Distanzstücke Sitz
Verfasst: Do 20. Dez 2012, 22:02
von Rotax 125ccm
Verstehe was du meinst, habe die Bohrungen von unten durch die Sitzaufnahme des Chassis hoch in den Sitz gebohrt. Bohrer habe ich dabei parallel zur Chassisaufnahme gehalten.
Sollte passen, kann ich mir denn die Länge ausmessen und mir dann ein Distanzstück aus Kunststoff drehen welches genau passt ? Ich denke das sollte nicht so nachgeben.
Distanzstücke Sitz
Verfasst: Do 20. Dez 2012, 22:02
von guruoli
@Rotax 125ccm
der link hat eben nicht funktioniert, so konnte ich nicht schauen was du genau gekauft hast.
zusammendrücken lassen sollte sich der kunststoff aber nicht.
ich nehme als distanz immer direkt am sitz eine selbstgedrehte 1mm scheibe aus weichem kunststoff, dann drehe ich wenn ich zeit habe aus delrin (fester kunststoff ) eine scheibe mit dem fehlenden maß.
gerade unten am sitz braucht es ja oft ein längeres stück, dies mache ich eigentlich immer selber.
du kannst dir aber auch scheiben in verschiedenen längen drehen, so hast du es dann auch immer passend.
gruss,oli
Distanzstücke Sitz
Verfasst: Do 20. Dez 2012, 22:07
von Schattenparker
Wie viel mußt du denn ausgleichen?
Distanzstücke Sitz
Verfasst: Do 20. Dez 2012, 22:09
von Rotax 125ccm
Einmal 4cm und einmal 4,5cm.
Problem ist halt, dass ich 3-4 von diesen Distanzstücken verwenden muss und alle geben etwas nach und somit geht natürlich auch der Sitz runter. Logische Schlussfolgerung.
Ich werde mir das passende Maß drehen. Kriegst du mit der Gummischeibe die Unebenheit dann vom Sitz ausgeglichen ? Weil wenn ich das Kunststoffteil aus einem drehe gibt das natürlich kaum noch nach und passt sich nicht mehr so leicht der Form des Sitzes an.
Distanzstücke Sitz
Verfasst: Do 20. Dez 2012, 22:16
von Schattenparker
Da würde ich den größten Teil mit Alu- Rundmaterial überbrücken und nur oben und unten mit Kunststoffscheiben arbeiten.
Sowas hier:
http://www.prespo.de/cgi-bin/prespokart ... t=0&cache=
Distanzstücke Sitz
Verfasst: Do 20. Dez 2012, 22:20
von guruoli
da hat schattenparker recht, alu wäre da besser.
das delrin gibt auch nicht nach, ich passe dies dann von der form her dem sitz mit einer groben feile an, so musst du auch nichts unterlegen was etwas ausgleichen muss.