Seite 1 von 1

aixro xr50 Wartung/ neu lagern

Verfasst: Sa 17. Nov 2012, 07:35
von bauerkawa
hallo
Zuerst einmal ich bin neu und hab’s nicht so mit der Rechtschreibung und schreibfaul.

Hab mir in Herbst ein Wankel zugelegt.
hat nach aussage von Vorbesitzer ca.12H gelaufen und ist jetzt eine Saison gelaufen.

Frage ist es sinnvoll in jetzt schon aufzumachen und neu zu Lagern.

Mfg
detlev

RE: aixro xr50 Wartung/ neu lagern

Verfasst: Sa 17. Nov 2012, 09:34
von Ehemaliger User 7
Normalerweise ist es vom Wartungsintervall her nicht nötig, ihn jetzt schon zu revidieren,

aber ...

Original von bauerkawa

hat nach aussage von Vorbesitzer ca.12H gelaufen und ist jetzt eine Saison

Diese Angabe muss ja nicht stimmen !


Ich jedenfalls würde keinen gebrauchten Motor fahren, welchen ich nicht selbstgemacht oder habe machen lassen !

Aufmachen würde ich ihn auf jeden Fall, ist doch kein großer Akt ...

aixro xr50 Wartung/ neu lagern

Verfasst: Sa 17. Nov 2012, 23:09
von Tom
Würde ich aufmachen, Hauptlager wechseln und mal sehen wollen, ober er wirklich OK ist.

Ist relativ einfach zu machen. Brauchst etwas Dichtungsmasse und einen Drehmomentschlüssel mit 15 Nm (oder Gefühl) und natürlich das Hauptlager.

Kupplung runter, Ausgleichsscheibe abziehen, Motor auf Zündungsseite legen und unterstützen, Schrauben raus, Seitenscheibe runter (Achtung, Dichtleisten "kleben" daran und nur die obere Seitenscheibe in der Abdichtung lösen), Sicherungsring raus, Lager rausziehen und dann alles wieder rückwärts. Dichtfläche neu eindichten, bei den Schrauben aufpassen, da sind welche länger.

Das erste mal brauchst Du ca. 1 Stunde, danach 20 Minuten ...
Und nicht den Läufer rausnehmen, sonst hast Du etwas mehr Arbeit und viele kleine Teile :(

Ich würde das eh nach 10 Stunden wechseln, dann hält der Motor egal wie sehr Du ihn forderst.

Viel Spaß mit dem Wankel.

Grüße, Tom

aixro xr50 Wartung/ neu lagern

Verfasst: So 18. Nov 2012, 08:39
von bauerkawa
Hallo Tom
das hört sich vernünftig an.
werd ich demächst machen.

mfg
detlev