Seite 1 von 3
Powerbooster, Funktion ?
Verfasst: Fr 2. Nov 2012, 14:26
von Tom
Hallo,
kann mich bitte jemand aufschlauen ?!
In Biete wird gerade ein TM K9C Motor angeboten, der einen Powerbooster unter dem Vergaser verbaut hat. Ein blauer Zylinder unter dem Vergaser, der "irgendwo" mit einem Benzinschlauch angeschlossen ist.
Was ist das für ein Ding und wie funktioniert es?
Danke und Grüße, Tom
Powerbooster, Funktion ?
Verfasst: Fr 2. Nov 2012, 15:04
von powerspayk
Sehr Interessant das teil, könnte ein Unterdruckschlauch was an den Powerbooster Montiert ist, und das Teil soll wohl etwa so arbeiten wie ein Kompressor!
Powerbooster, Funktion ?
Verfasst: Fr 2. Nov 2012, 15:33
von meistro1a
Das Ding soll kraftstoffluftgemisch speichern und beim beschleunigen wieder abgeben! Wenn's funktioniert tolle Sache ?!
Powerbooster, Funktion ?
Verfasst: Fr 2. Nov 2012, 15:41
von tiger
Hallo,
ich hab mich schon mal mit dem Thema befasst. Hier ein Video:
http://www.youtube.com/watch?v=kYSWT-E9BeQ
MfG
Powerbooster, Funktion ?
Verfasst: Fr 2. Nov 2012, 16:30
von powerspayk
Mit so ein System ist Yamaha 125 YZ in 1981 mit auf den Markt gekommen dar wird den überfälligen Benzin gespeichert um ein Leistungsloch auf zu fangen!
Powerbooster, Funktion ?
Verfasst: Fr 2. Nov 2012, 19:05
von Hardcoreracer
Sieht für mich so aus wie die in Roller Tuning bekannte BoostBottle.
Nicht mehr und nicht weniger. Wie immer gibt es da unterschiedliche Meinungen dazu, aber wenn es bemerkenswert was bringen würde, hätten wir doch im Kartsport schon längst verbreitet diese Flaschen gesehen.
Und meine Schaltmotoren waren immer so abgestimmt, dass ich kein Vergasertechn. Leistungsloch hatte.Wenn der Vergaser gut abgestimmt ist dann passt doch alles.
Gruß Hardcoreracer

Powerbooster, Funktion ?
Verfasst: Fr 2. Nov 2012, 20:40
von powerspayk
Das ist entwickelt für Motocross und dar gab es damals Leistungslöcher mit die schwache 125er Motoren, das es 30 Jahre später jemanden auf ein Roller bastelt und meint er hat das Rad neu erfunden und nennt das BoostBottle ja nun was sollst

Powerbooster, Funktion ?
Verfasst: Fr 2. Nov 2012, 22:01
von pehaha
Weniger umständlich, wenige Pantomime und keine schwarzen Handschuh zum Standbild.
Hier wird es ganz pragmatisch erklärt.
Besonders der letzte Satz gefällt mit gut.

Powerbooster, Funktion ?
Verfasst: So 4. Nov 2012, 13:27
von Rabbitracer
und ausserdem ist es doch egal wer das jetzt wofür erfunden hat.......
was zählt ist das es einleuchtend nützlich sein muss......kenne das auch aus den rollershops....hab ja mal meinen getunt bis ich eingesehen hab das dat nich wirklich gut is

durch das video weiss ich endlich was das damit auf sich hat......und ...das muss doch gut sein...und wenn es nur dafür gut ist das man etwas gegen das abmagern tut.....
versteh aber auch nicht warum ich wirtklich noch nie ein kart damit ausgerüstet gesehn hab. könnte daran liegen das es eben bei unseren racing motoren ohnehin wenig an der ansprache auszusetzen gibt....im normal fall sprechen die schalter schon richtig gut an....was will man daran noch gross verbessern...also könnte daran liegen.
bei mir liegt der fall aber anders da ich allerdings was auszusetzen hab bei meinem mx125
hab immer das problem das mir der bisschen verhungert wenn ich aufs gas steig in ner kurve wenn die drehzahl bisschen niedrig ist...aber das sind immer noch um die 6500...
müsste wirklich magerer abstimmen aber hab sorge das dann was passiert bei meinem glück u weil der mit diesem setup seit dem ersten tag läuft und läuft u läuft.....hab ichs so gelassen...aber wie gesagt....mir gelingt selten ne perfekte runde weil ich immer irgendwo kurz verhunger X(
diese bottle könnte mir helfen,glaub ich...
Powerbooster, Funktion ?
Verfasst: Mo 5. Nov 2012, 08:20
von Daniel76
Überfetten beim Gas wegnehmen? Schlechte Gas Annahme weil der Motor überfettet wurde? Zweitaktmotoren laufen im oberen Bereich zu mager und haben deswegen eine zu geringe Leistung?
Wenn ich solche Probleme hätte...
Das mag vielleicht bei den Straßenrollermotoren so sein, aber nicht bei unseren Wettbewerbsgeräten, die einigermaßen richtig eingestellt sind. Eher das Gegenteil ist der Fall. Nach dem Öffnen des Schiebers kommt erstmal nur Luft in den Ansaugkanal. Erst dann werden auch Benzinteilchen mitangesaugt.